Das wird auch so sein.
Ich umgehe das, indem ich wenig abwechslungsreich und rationiert Gemüse füttere. Hat bisher problemlos funktioniert.
Wildkaninchen bekommen nicht mal das, die müssen noch "karger" über den Winter kommen.
Ich hab vorhin was gelesen, das hat mir eigentlich sehr gut gefallen, was dieser User in dem Forum geschrieben hat:
Quelle: http://www.tierpla.netVermutlich würde es reichen, wenn sie mit Laubheu, Futterrüben, Kohl, Apfel, Eicheln und Nadelgehölz über den Winter gehungert werden ... ohne zusätzlichen Brimbimborium, den wir hier alle betreiben mit Strukturfutter hier und exotische Samen da oder gar Keimfutter oder Kochfutter dort ... selbst beim Gemüse sollte man sich denke ich eher aufs reine Wintergemüse beschränken und eben nur, wenn zufälligerweise was anfällt, an Tomaten und Co, auch da mal die Reste bei den Kanin entsorgen ...
Lesezeichen