Hab mal ein paar Fragen, da ich bisher ja noch keinen Sommer auf Winterübergang mit Kaninchen erlebt habe.

Ich finde immer noch viel Wiese, aber sie ist nicht so artenreich.
Da gibts weitestgehend nur:

Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärenklau, Klee, Ampfer, Zaunwicke, Klettlabkraut und ab und zu noch einzelne andere Kräuter. Ja und (noch) Apfelbaumblätter und sowas.

Reicht das an Variation? Ich meine, im Prinzip wird es den Winter über ja eh ganz wesentlich dürftiger mit den blöden Salaten und Petersilie...

Und wie stellt ihr dann um?
Wenn dann nicht mehr so viel zum pflücken da ist, gebt ihr eine Weile parallel Winterfütterung und Restwiese?
Weil bisher wird außer Chicoree und Knollen alles komplett verschmäht, selbst Fenchel mit Fenchelkraut und Feldsalat. Ich glaube, solange es noch irgendwelche Wiese gibt, nehmen sie nur Wiese.