Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Ich mache keine Experimente.
    Es gibt Sachen, die muss ich nicht unbedingt an den Kaninchen testen, nur damit ich noch ein Gemüse/Obst aufzählen kann. Darunter zählen für mich auch Cranberries.

    Habe noch nie Probleme mit Matschkot oder Aufblähungen gehabt...hmm vielleicht weil es bei mir keine 12 Sorten Gemüse am Tag gibt?
    ich teste nicht damit ich noch mehr aufzählen kann, gehts noch?
    ich bekomme hier leider nicht immer alles und habe deswegen gern eine kleine auswahl an futtermitteln, denn sonst könnte ich an manchen tagen nur möhre füttern und da würde dann zu recht wuschel "stop" schreien.
    man man man *kopfschüttel

    @wuschel du hast vielleicht keine 12 gemüsesorten, aber immer wiese, dadurch ist es ja auch im winter bei die sehr abwechslunsgreich und gut
    Geändert von Mottchen (26.11.2012 um 17:05 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2

    Standard

    Wiese gibts hier nicht mehr.....ich schaff es kaum zu sammeln und nach dem ersten Frost schien sie nicht mehr zu schmecken. Nach zwei Tagen freiwilliger Heudiät der Muckels gabs dann Gemüse.........

    Es gibt im Mom. a.L. Gemüse aber ich will rationieren, feile nur noch an der Menge. Ist nicht so einfach die richtige Menge zu haben wenn man sonst aL gefüttert hat.

    Grünkohl
    Kohlrabiblätter
    Wirsing
    Möre mt grün
    Petersilienwurzel

    zwischendurch mal nen Apfel oder ne rote beete

    Strukturmüsli und Grünhopper immer abwechselnd. Einen tag das und dann das andere.
    Ansonsten noch so das ein oder andere an getrockneten KRäutern und als Leckerlie Cranberries oder SBK

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Wiese gibt es hier auch nicht mehr, neongrüne-braune Gräser könnte man noch ernten, gefällt den Tieren aber nicht so.....

    Heute gibt es :

    Weißkohl
    Wirsing
    Spitzkohl
    Grünkohl
    Blumenkohl
    Broccoli
    Rosenkohl
    Chicoree
    Sellerie
    Steckrübe
    Fenchel
    Karotte
    Apfel

    Grünhopper und Samenmischung......

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wiese gibt es hier auch nicht mehr, neongrüne-braune Gräser könnte man noch ernten, gefällt den Tieren aber nicht so.....

    Heute gibt es :

    Weißkohl
    Wirsing
    Spitzkohl
    Grünkohl
    Blumenkohl
    Broccoli
    Rosenkohl
    Chicoree
    Sellerie
    Steckrübe
    Fenchel
    Karotte
    Apfel

    Grünhopper und Samenmischung......
    spitzkohl hab ich heute gekauft wirds also morgen erstmals geben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Mhh, lecker!

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Mhh, lecker!
    das will ich hoffen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    meine mögen keinen spitzkohl, genausowenig wie rot- und weißkohl

    aber wirsing und grünkohl dafür umso mehr
    chinakohl ist so launenabhängig
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Ich mache keine Experimente.
    Es gibt Sachen, die muss ich nicht unbedingt an den Kaninchen testen, nur damit ich noch ein Gemüse/Obst aufzählen kann. Darunter zählen für mich auch Cranberries.

    Habe noch nie Probleme mit Matschkot oder Aufblähungen gehabt...hmm vielleicht weil es bei mir keine 12 Sorten Gemüse am Tag gibt?
    ich teste nicht damit ich noch mehr aufzählen kann, gehts noch?
    ich bekomme hier leider nicht immer alles und habe deswegen gern eine kleine auswahl an futtermitteln, denn sonst könnte ich an manchen tagen nur möhre füttern und da würde dann zu recht wuschel "stop" schreien.
    man man man *kopfschüttel

    @wuschel du hast vielleicht keine 12 gemüsesorten, aber immer wiese, dadurch ist es ja auch im winter bei die sehr abwechslunsgreich und gut

    Ich füttere schon immer nur ein paar wenige verschiedene Gemüsesorten. Ganz früher waren es sogar noch weniger, nämlich nur Karotte und Apfel.
    Da habe ich im Winter (ab ca. Oktober) keine Wiese gesammelt, denn "früher" hieß es, ab dem 1. Frost, kein Grünzeug mehr an die Kaninchen füttern und auf keinen Fall Kohl. Salate auch nur selten und daran hab ich mich 27 Jahre gehalten, bis ich in die Welt der Foren abtauchte.
    Grünzeug füttere ich jetzt erst den 3. Winter, vorher gab es im Winter nur Karotte, Apfel, Chicoree oder mal ein Blatt Eisbergsalat. Im Sommer gab es schon immer viel Grünzeug, aber wie gesagt, nur bis zum 1. Frost.

    Ich hab ja schon öfter erwähnt, dass ich nichts von "zuviel" Gemüse halte und auch nicht von so enorm viel verschiedenen Sorten. M.E. muss sich der Verdauungstrakt ständig an die wechselnden Sorten anpassen.
    Bei mir ist das Gemüse rein als Abwechslung und Flüssigkeitsspender da.

    Aber das muss jeder selbst wissen wie er das handhabt und auch hängt es davon ab, was und wieviel die Kaninchen gut vertragen.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    aber wenn man die 5-6 sorten die vertragen werden und die man füttert leider nicht immer zu kaufen sind, dann muss man eben noch ein zwei in reserve haben, die auch noch gehen würden. so will ich ja den lollo jetzt tauschen gegen den spitzkohl, da sie den lollo nicht mehr fressen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aber wenn man die 5-6 sorten die vertragen werden und die man füttert leider nicht immer zu kaufen sind, dann muss man eben noch ein zwei in reserve haben, die auch noch gehen würden. so will ich ja den lollo jetzt tauschen gegen den spitzkohl, da sie den lollo nicht mehr fressen
    Bei mir gibt es halt dann für ein paar Tage diese Sorten nicht. So ist es bei mir mit Kohlrabiblättern, die gibt es immer dann, wenn ich welche bekommen kann, wenn nicht, ersetze ich sie aber nicht durch eine andere Sorte.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aber wenn man die 5-6 sorten die vertragen werden und die man füttert leider nicht immer zu kaufen sind, dann muss man eben noch ein zwei in reserve haben, die auch noch gehen würden. so will ich ja den lollo jetzt tauschen gegen den spitzkohl, da sie den lollo nicht mehr fressen
    Bei mir gibt es halt dann für ein paar Tage diese Sorten nicht. So ist es bei mir mit Kohlrabiblättern, die gibt es immer dann, wenn ich welche bekommen kann, wenn nicht, ersetze ich sie aber nicht durch eine andere Sorte.
    hier ist das problem, dass es tage gibt, an denen ich an blättrigen in 5 supermärkten folgendes vorfinde
    Kopfsalat, eisbergsalat (füttere ich beides nicht)
    kohlrabi (vertragen mein nicht)
    und das wars
    heißt also ich muss anfangen noch was andereszu finden, was es eben auch immer gibt und das ist im winter kohl, daher probiere ich das jetzt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    heißt also ich muss anfangen noch was andereszu finden, was es eben auch immer gibt und das ist im winter kohl, daher probiere ich das jetzt
    Find ich gut. Man muss natürlich auch immer berücksichtigen, was man bekommen kann. Ist ja bei mir auch nicht ganz so einfach, da wir nur 1 Supermarkt hier haben und der Weg zum Gemüsebauern beträgt 16km und da bin ich einfach nicht gewillt, dort ständig hinzufahren, wenn es auch weniger Sorten tun.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    heißt also ich muss anfangen noch was andereszu finden, was es eben auch immer gibt und das ist im winter kohl, daher probiere ich das jetzt
    Find ich gut. Man muss natürlich auch immer berücksichtigen, was man bekommen kann. Ist ja bei mir auch nicht ganz so einfach, da wir nur 1 Supermarkt hier haben und der Weg zum Gemüsebauern beträgt 16km und da bin ich einfach nicht gewillt, dort ständig hinzufahren, wenn es auch weniger Sorten tun.
    hab nun auch die möhren wieder reduziert , den spitzkohl finden sie bislang allerdings baaah
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Ich mache keine Experimente.
    Es gibt Sachen, die muss ich nicht unbedingt an den Kaninchen testen, nur damit ich noch ein Gemüse/Obst aufzählen kann. Darunter zählen für mich auch Cranberries.

    Habe noch nie Probleme mit Matschkot oder Aufblähungen gehabt...hmm vielleicht weil es bei mir keine 12 Sorten Gemüse am Tag gibt?
    ich teste nicht damit ich noch mehr aufzählen kann, gehts noch?
    ich bekomme hier leider nicht immer alles und habe deswegen gern eine kleine auswahl an futtermitteln, denn sonst könnte ich an manchen tagen nur möhre füttern und da würde dann zu recht wuschel "stop" schreien.
    man man man *kopfschüttel

    @wuschel du hast vielleicht keine 12 gemüsesorten, aber immer wiese, dadurch ist es ja auch im winter bei die sehr abwechslunsgreich und gut
    Ich wollte hier keinen angreifen. Habe Cranberries gelesen...und da habe ich nicht auf den User geachtet. Es war also eher allgemein gedacht.

    Sicherlich kann man nur das kaufen, was gerade vorrätig ist. Dennoch gibt es bei mir niemals annähernd soviele Sorten Gemüse am Tag.
    Ich bin schon mit Kaninchen aufgewachsen und habe erst in Foren wie hier kennengelernt, das viele es für wichtig erachten, ihren Tieren so eine Auswahl zu bieten.
    Ich vergleiche das immer mit den Wildkaninchen, die sicher auch nicht zu jeder Jahreszeit täglich diese Sorten bekommen...

    Womöglich gibt es hier auch noch Halter, die Wiese und Löwenzahn von der Wiese waschen...

    Egal, ich mache es so wie ich es für richtig erachte.

    Achja...nachher gibt es bei mir:
    Löwenzahn & Wiese
    Möhren
    Apfel
    Paprika

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heute gab es an Saftfutter außer Wiese noch folgendes:

    Heu, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen
    Karotte, Apfel, Brokkolie, Kohlrabiblätter

    (das hab ich vor lauter "Foto einstellen" total vergessen)

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    das gleich wie gestern nur heute mehr spitzkohl und sie mögen ihn und scheinen ihn auch gut zu vertragen
    und für morgen hab ich ne schöne tüte voll mit wiesenkräutern aus dem vorgarten einer freundin ergattert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Benutzer Avatar von Angel1505
    Registriert seit: 22.11.2012
    Ort: 24254 Rumohr
    Beiträge: 93

    Standard

    Hab mal eine Frage, wascht und schält ihr alles an Gemüse?
    LG Andrea

  18. #18
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Angel1505 Beitrag anzeigen
    Hab mal eine Frage, wascht und schält ihr alles an Gemüse?
    LG Andrea
    Nein - dafür gibt es mMn keinen wirklichen Grund.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Angel1505 Beitrag anzeigen
    Hab mal eine Frage, wascht und schält ihr alles an Gemüse?
    LG Andrea
    Ich schäle alles (Karotte, Apfel, Kohlrabi usw.), was für den menschlichen Verzehr gedacht ist und diese Küchenabfälle* bekommen die Kaninchen.




    * (Zitat aus einem anderen Thread)
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Nennen wir es "Küchennebenerzeugnisse" oder so, hört sich nicht ganz so furchtbar an.
    Geändert von Wuschel (29.11.2012 um 07:53 Uhr)

  20. #20
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei meinen gibt`s heute:

    Heu, Kraftfutter, getrocknete Kräuter/Blätter/Blüten

    Gras/Wiesenkräuter
    Karotten, Apfel, Brokolie, Wirsing

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •