Vogelmiere gilt als giftig ? Lol die kenne ich von Anfang sogar als Futtermittel und gebe sie schon lange. Sauerampfer auch, generell stehen die auf Ampfer unterschiedlicher Art total.
Das Buch ist von 1949, und 60 Jahre später wird über das Schöllkraut noch diskutiert - das ist auch zum Lachen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ackerwinde, Vogelmiere, Ackerschachtelhalm und Sauerampfer bekommen meine teilweise auch täglich. Besonders Ackerwinde und Sauerampfer wird sehr gerne gefressen.
Schöllkraut wächst hier nur wenig und an einer Stelle, deswegen noch nicht gegeben.
Hahnenfuß schmeckt hier neimanden.
Den Rest finde ich noch nicht mal hier.
Gestern gabs das erste Mal Schöllkraut. Wächst hier nicht überall,
aber wenns wächst, dann ordentlich.
Wie viel füttert ihr denn vom "normalen " Ampfer, der mit den breiten
Blättern ?
Sauerampfer nehme ich immer so 3 Blätter und zupfle die dann klein
Beim Wiesenampfer greif ich immer einmal rein
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen