Find ich auch, vllt. hat ja noch jemand Erfahrungen mit anderen "Gift"pflanzen gemacht und mag das hier berichten.
Wäre sicherlich sehr interessant.
Ich hab gelesen, dass jemand beobachtet hat, dass ihre schwangeren Häsinnen mit Vorliebe Schöllkraut gefressen haben. Diese Kaninchen werden naturnah ernährt.
Ich füttere artenreiche Wiesenkräuter/Gräser i.d.R. ad libitum, also in so ausreichender Menge, dass 24 Std. am Tag etwas davon vorhanden ist. Das sind für 2 Zwergwidder ca. 2-3 Fahrradkörbe voll Grünzeug. Davon füttere ich ca. 1 Hand Schöllkraut und 1 Hand gemischtes anderes bedenkliches Futter, wie Rainfarn, Hahnenfuß, usw.. Von allen Sachen, die ich füttere, kenne ich leider die Namen nicht, daher weiß ich gar nicht, was da so alles dabei ist.
Meine Kaninchen haben von klein auf gelernt zu selektieren und selektieren auch bei weniger Grünfutterangebot und gehen dann lieber ans Heu oder anderes Trockenzeugs, wenn nur noch bedenkliche Sachen im Gehege liegen und sie diese momentan nicht benötigen.
Letzten Winter blieben stundenlang die paar Efeublätter im Gehege liegen, die ich angeboten habe und wurden sogar über Nacht nicht gefressen, als auch sämtliches anderes Frischfutter weggefressen war.
Die Mengen nutzen Dir nichts:
1. Du bräuchtest den Anteil Schöllkraut an der Gesamtmenge Futter und die gesamte Biomasse Kaninchen, für die die Futtermenge gedacht ist. Sonst könnten erwähnte unbedarfte Leserinnen völlig falsche Schlüsse ziehen.
2. Typen wie ich, die hirnlos mit der Sense 6 qm schneiden und nicht in kg, sondern in Körben rechnen, können keine Mengenangaben machen. Ich nehme Schöllkraut auch nicht als bedenkliche Pflanze wahr (ich nehme es überhaupt nicht wahr).
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich rechne auch in Körben.
Meine Kaninchen selektieren übrigens auch Gurke und Tomate. Wenn ich im Winter zum gewohnten Frischfutter zusätzlich Gurke oder Tomate lege, bleiben diese beiden Dinge unangetastet bis zur nächsten Fütterung liegen und die Kaninchen fressen lieber ihre natürliche Nahrung (Heu, getrocknete Blätter, Strukturfutter), obwohl dieses Zeug trocken ist und nicht frisch.
Nicht jedes Kaninchen kann selbstständig selektieren. Und für solche Tiere kann es tödlich ausgehen, wenn man als Mensch nicht vorselektiert.
ich glaub, ich hab das nicht so geschrieben wie ich das gedacht habe
Wuschel hat das dann m.M.n. gut erklärt für ihre Zwei. Eben, dass die Kaninchen a.l. ernährt werden, wieviel sie sammelt und wie viel ungefähr "giftiges" dabei ist. Und was auch sehr wichtig ist, dass ihre Kaninchen schon von klein auf so gefüttert werden und das auch kennen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen