Also ich bin ja bekennende meine Tiere-können-selektieren-verfechterin. Denn der Instinkt zu selektieren ist eher noch erhalten wie der Fluchtinstinkt. Ich werfe meinen auch zu futtern vor, an Wiese und Zweigen, was mir zwischen die Finger kommt und die suchen sich schon das raus was sie gerade wollen oder was ihnen guttut.
Musste gerade mal googeln welches das Schöllkraut überhaupt ist und festgestellt rupfe ich auch oft mit. Wieviel davon allerdings gefuttert wird, hab ich noch nie bewusst beobachtet. Aber in Zukunft schaue ich mal genauer was so liegenbleibt.
Ja vorallem kriegen meine von Gemüse eh Dünnpfiff, das wird es hier nie wieder geben....
Eine weitere tolle, aber auch als bedenklich eingestufte Pflanze, ist der Hahnenfuß. Der wirkt richtig Darmreinigend, damit therapieren sich meine Kaninchen auch selber.
Auf große Ikeatüte gute drei-vier Handvoll, für 4 Zwerge - gesamtgewicht 8-9 kg Kaninchenmasse
Wusste jemand, dass die Karotte u.a. das Blutgift Anilin, N-Methyl-Benzamine, Toluidin und das Nervengift Carotatoxin enthält?
Das finde ich auch sehr interessant, denn beim Gemüse macht sich so gut wie niemand die Mühe, zu schauen, ob es für Kaninchen "bedenklich" ist oder nicht.
Ich denke, dass auch einige andere Gemüsesorten irgendwelche Inhaltsstoffe haben, die nicht unbedingt dauerhaft in großer Menge
in ein Kaninchen gehören.![]()
Hallo,
ich hab hier auch Kaninchen, die gut und zuverlässig selektrieren können und die Schöllkraut für fressbar halten und fressen.
Sie bekommen es nicht so oft, weil es hier nicht so viel wächst, aber wenn es im Grasberg mit drin ist, wird es meistens mitgefressen. Ich werd das aber mal beobachten, wie es sich im Jahreszeitenverlauf verhält.
Bei Hahnenfuss ist es noch interessanter. Den kriechenden Hahnenfuss der einen Wiese fressen meine Kaninchen und den für mich als Mensch nicht davon unterscheidbaren, kriechenden Hahnenfuss einer anderen Wiese lassen sie liegen.
Liebe Grüsse
Lina
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen