Wenn ich mir vorstelle, daß ungeübte Hände (damit meine ich jetzt nicht Wuschel) ein frisch operiertes Kaninchen auch noch drehen sollen, wird mir echt schlecht![]()
Wenn ich mir vorstelle, daß ungeübte Hände (damit meine ich jetzt nicht Wuschel) ein frisch operiertes Kaninchen auch noch drehen sollen, wird mir echt schlecht![]()
Also hier ists eigentlich so, dass ich die Tiere morgens um 8 Uhr abgegeben habe und um 13 Uhr wieder abholen konnte, da dann die Praxis bis 15 Uhr dicht macht und in den zwei Stunden eh keiner in der Praxis wäre.
Da fand ichs doch angenehmer, wenn ich sie überwache, als wenn gar keiner da ist.
Naja, bei einem Rammler ist das ja nur ein kleiner Eingriff. Er liegt halt bei Abholen z.B. auf der linken Seite und schläft und wenn ich dann nach 30min. zuhause bin, dann hebe ich ihn hoch und lege ihn auf die rechte Seite. Ich drehe das Tier nicht über den Rücken, sondern über den Bauch, das ist für die Organe besser, dann kann sich da nichts verdrehen.
Wie das bei Weibchen ist, weiß ich nicht, da bei uns hier die TÄ keine Weibchen kastrieren und es bei meinen bisherigen Weibchen auch nie nötig war.
Ich denke da wie gesagt nicht an kaninchenerfahrene Leute, sondern an die Mama mit Kind und Kinderzimmerkaninchen, der sowas nach der OP aufgetragen wird. Ich finds einfach nur fahrlässig.![]()
Also bei den zwei Tierärzten, bei denen ich bisher habe Kaninchen in Narkose legen lassen, bekam ich sie immer erst nach frühestens 5 Stunden nach Abgabe zurück. Als bei Mumm letzte Woche die Zähne in Halbnarkose gezogen wurden, war mir etwas mulmig, weil er zwar wieder wach war, aber noch nicht aufstehen konnte, als er in die Transportbox gelegt wurde. Weil es so spät abends war, war es aber wohl anders schlecht möglich. Außerdem war es nur eine halbe und keine ganze Narkose gewesen und es war ein sehr heißer Tag. Aber wie gesagt - da war mir schon mulmig genug, ihn so mitzunehmen, obwohl klar war, dass er wieder wach war.
Tierärzten, die Tiere routinemäßig schlafend zurückgeben, würde ich kein Tier anvertrauen. Bei Menschen gibt es doch nach Vollnarkosen auch Aufwachräume mit Beobachtung, weil immer etwas passieren kann, solange die Narkose noch anhält.
mein TA würde mir kein schlafendes Ninchen mitgeben , er íst selber Ninchenhalter und weiss worauf es ankommt.....
Ich denke bei 200€ für eine Mädchen Kastra da muss sich schon der TA um mein Kaninchen kümmern bis es wieder fit ist.
Ich hab nun den 3 TA weil mir 2 nicht gepasst haben.
Man muss aber vorab immer das Gespräch suchen, wenn er nicht meinem Wunsch nachgeht und ich ein schlechtes Gefühl habe und mich nicht Ernst genommen fühle dann muss man sich einen anderen suchen.
Was manche Sprechstundenhilfen von sich geben würde ich nicht so ernst nehmen, was will sie den tun wenn Du dein NInchen nicht nach der OP abholst ??? Vor die Türe stellen??? Da hört aber der Spass auf.!
neee auch sie haben ihre Pflicht und Sorgfalt zu wahren.
Sag ihr einfach das Du dein Nichen erst abholst wenn es fit und wach ist.
Ich drück dir die Daumen das alles gut wird,
Ach ja, auch wenn Du noch zur Schule gehts rate ich dir,
Sag immer was Du willst dann wissen die anderen was sie zu tun haben
lg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen