Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen

Was mich an Amiland bzgl der Hasen früher gestört hat waren diese furchtbaren Hundekäfige. Werden die immer noch propagiert ?
was genau meinst du mit Hundekäfig? Ich sehe in dem Forum leider viel zu viele Bilder mit Kaninchen, die auf Gitter leben müssen. mir tun die kleine Hasenpfötchen so leid

Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
ich denke auch, daß man nicht generell sagen kann nur SO ist es richtig und somit einfacher, schneller, oder stressfreier für kaninchen.

das kommt wirklich auf die charaktere der kaninchen an, was die tiere bisher erlebt haben und wie sie gelebt und gehalten wurden bislang.

ich handhabe es eigentlich immer so, daß ich die kaninchen in unserem katzengehege ( 25qm ) wo sie noch nie waren ( und wo dann selbstverständlich unsere katzen auch nie zeitgleich mit drin sind ), vergesellschafte.
selbst da kommt es immer auf die kaninchen an, ob ich sie ab da sofort zusammenlasse oder ob ich diese zusammensetzung einige tage wiederhole und des nachts wieder trenne um brenzliche situationen zu vermeiden, die ich nachts nicht mitbekäme.

beide situationen habe ich schon gehabt und ich könnte nicht sagen, welche pauschal richtig ist....!
allerdings sollte der raum tatsächlich neutral sein...und man nicht kaninchen einfach in das revier eines anderen setzt.
Da stimme ich dir zu. Es darf - meiner Meinung nach - kein Kaninchen ein Heimvorteil haben. ob die Kaninchen sich nun schon vorher kennen oder nicht.
Bei besonders behinderten Tieren (Bsp: blind) macht das aber durchaus Sinn