Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Was gehört in die Kaninchen-Notfall Apotheke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard zum Mörsern

    Hallo,

    ich möchte gerne noch was zum Thema "Mörsern" ergänzen.
    Ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin.
    Im Humanbereich wird schon seit einigen Jahren nicht mehr gemörsert.
    Gründe:
    "Verlust" des Wirkstoffs im Mörser
    Verflüchtigung des Wirkstoffs
    Zerstören der Wirkung (das betrifft v.a. Retardtabletten)

    In der Humanmedizin/Pflege gibt es mittlerweile Leitfaden, die beschreiben, wie die Medikamente verabreicht werden können. Das wird in der Veterinärmedizin wohl leider noch nicht so sein.

    Aber man kann eine einfache Faustregel zur Hilfe nehmen. Die Medikanmente, die sich in Wasser auflösen/zerfallen, können auch gemörsert werden. Wobei das ja dann auch nicht mehr nötig ist.

    Aber mit dem Apfelsaft, Ulrike, hast Du auf jeden Fall eine gute Voraussetzung. Beschichtete Medikamente (Retard-Präparate) sollte man nicht einfach mörsern, weil sie sich erst durch die Magensäure lösen (und dadurch wirken). Wenn es aber nicht anders geht, kann man die Wirkung am ehesten erhalten, wenn man das Med. in Apfelsaft löst und dabei ein bißchen Geduld hat (es dauert).

    Ich hoffe, dass wir alle möglichst keine Medis brauchen.

    LG, Karoline

  2. #2
    dainty
    Gast

    Standard

    danke!

  3. #3
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich möchte gerne noch was zum Thema "Mörsern" ergänzen.
    Ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin.
    Im Humanbereich wird schon seit einigen Jahren nicht mehr gemörsert.
    Gründe:
    "Verlust" des Wirkstoffs im Mörser
    Verflüchtigung des Wirkstoffs
    Zerstören der Wirkung (das betrifft v.a. Retardtabletten)

    In der Humanmedizin/Pflege gibt es mittlerweile Leitfaden, die beschreiben, wie die Medikamente verabreicht werden können. Das wird in der Veterinärmedizin wohl leider noch nicht so sein.

    Aber man kann eine einfache Faustregel zur Hilfe nehmen. Die Medikanmente, die sich in Wasser auflösen/zerfallen, können auch gemörsert werden. Wobei das ja dann auch nicht mehr nötig ist.

    Aber mit dem Apfelsaft, Ulrike, hast Du auf jeden Fall eine gute Voraussetzung. Beschichtete Medikamente (Retard-Präparate) sollte man nicht einfach mörsern, weil sie sich erst durch die Magensäure lösen (und dadurch wirken). Wenn es aber nicht anders geht, kann man die Wirkung am ehesten erhalten, wenn man das Med. in Apfelsaft löst und dabei ein bißchen Geduld hat (es dauert).

    Ich hoffe, dass wir alle möglichst keine Medis brauchen.

    LG, Karoline
    Das mit den Retard-Präperaten kenne ich auch. Diese geben den Wirkstoff gleichmäßig über den Tag verteilt ab und wirken so länger als normale Tabletten. Ich selbst muss Retard Kapseln einnehmen.

    Ich mörsere für die Kaninchen keine Tabletten, nur grobe Kräuter.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •