Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Was gehört in die Kaninchen-Notfall Apotheke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    dainty
    Gast

    Standard Was gehört in die Kaninchen-Notfall Apotheke

    Halo,
    nachdem wir heute den ersten gesundheitlichen Zwischenfall bei unseren Kaninchen hatten (wieder alles ok) und ohne jedes Medi dastanden:
    was gehört in eine Notfall-Apotheke?

    VG

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    schau mal hier drauf: http://info.kaninchenschutz.de/Notfallapotheke.pdf

    das ist bei mir alles drin.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hallo ihr lieben!

    Habe bei mir Noch Sonneblumkerne und Hafferflocken drin fals sie mal etwas fressunlust haben .

    habe meine Notfall Apo wieder aufgefüllt dank diesem Link nur was ich mich Frage was ist ein Snuggle Safe??? Lese es des öffteren hier aber habe keine Ahnung was das ist.

    Was für Rotlicht lampen nehmt ihr??

    LG Chrisy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ein Snuggle Safe ist eine Art Heizkissen für Haustiere

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...gle_safe/58657

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe keine Notfallapotheke, denn falls wirklich mal was sein sollte, gehe ich mit dem Kaninchen zum TA.
    Ich halte nichts davon, ohne tierärztliche Anweisung, einfach Medikamente (auch wenn sie frei verkäuflich sind) zu verabreichen.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Notfallapotheke, denn falls wirklich mal was sein sollte, gehe ich mit dem Kaninchen zum TA.
    Ich halte nichts davon, ohne tierärztliche Anweisung, einfach Medikamente (auch wenn sie frei verkäuflich sind) zu verabreichen.
    Grundsätzlich hast du Recht. Aber wenn man wirklich weiß, wo das Problem ist, dann ist es sicherlich schon sinnvoll, das kranke Kaninchen vorzubehandeln. Denn bis man beim TA ist bzw. dort dran kommt, vergeht einige Zeit.

    Es kann aber auch sein, dass "nur" ein Pups quer sitzt, und man das mit Sab Simplex oder Colosan selbst in den Griff bekommt.

    Der zweite Aspekt ist natürlich, dass wenn man schon einige Medis zuhause hat, man nicht überteuerte Notfallgebühren für Medis ausgeben muss zu Wochenendzeiten oder abends.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dainty Beitrag anzeigen
    Halo,
    nachdem wir heute den ersten gesundheitlichen Zwischenfall bei unseren Kaninchen hatten ....
    Was hatte denn dein Kaninchen?
    Ich denke, daran solltest du dich dann bei der Auswahl der Medikamente orientieren, falls sich das Problem wiederholen sollte.
    Ich konnte im Krankheitsboard nichts finden.
    Geändert von Wuschel (18.06.2012 um 14:29 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich konnte im Krankheitsboard nichts finden.
    nicht jeder schreibt im Board.

    dainty

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich konnte im Krankheitsboard nichts finden.
    nicht jeder schreibt im Board.

    dainty
    Hab ich schon bemerkt.
    Deshalb wäre es ja sinnvoll, zu wissen, um welchen gesundheitlichen Zwischenfall es sich eigentlich handelt, damit man ein bisschen besser weiterhelfen kann.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich stimme mal für Wuschel

    Ich glaube, man muss unterscheiden, ob der Besitzer der Kaninchenapotheke ein sehr erfahrener Kaninchenhalter mit vielen, teilweise auch kranken Pflege- oder Notfall-Kaninchen ist. Diejenigen sind im Umgang mit den Tieren und deren Krankheiten aus eigener Erfahrung sehr kompetent, und das Risiko bereits kranker Tiere, erneut zu erkranken, ist leider auch höher. Dann ist eine gut ausgerüstete Apotheke wichtig und gut und hilft auf jeden Fall bis zum TA-Besuch. Diejenigen Kaninchenhalter können den Einsatz der Medikamente aber auch gut verantworten.

    Für einen Kaninchenanfänger mit 2 gesunden Tieren ohne Vorerkrankungen halte ich eine so umfangreiche Apotheke für übertrieben und nicht ungefährlich. Sab und Fencheltee ist für jeden super und wichtig zu haben, und generell die in dem Link der KS-Apotheke angegebenen Sachen. Mit all diesen kann man auch nichts falsch machen. Der unerfahrene Kaninchenbesitzer kann meistens doch gar nicht unterschieden, um was für eine Erkrankung es sich bei seinem Tier handelt.

    Alles darüber hinaus an Schmerzmitteln / AB / Bauchmedis usw. muss man nicht zwangsläufig zu Hause haben, und deren Einsatz ohne Absprache mit dem TA ist für einen medizinischen Laien nicht ungefährlich. Auch die Dosierung wird dann ein "Ratespiel". Außerdem gibt's Haltbarkeits-Daten der Medikamente, man müsste also oft nachkaufen, ohne sie - normalerweise bei gesunden Tieren - je gebraucht zu haben.

    Ich würde auch einen Unterschied darin machen, ob TA/TK, die rund um die Uhr erreichbar sind, in absoluter Nähe sind. Meine TK mit 24 Std. Öffnungszeiten ist 5 Minuten weg - also jederzeit incl. eigener Apotheke erreichbar. Das macht für mich einen großen Unterschied - ich habe also generell jederzeit die Möglichkeit, an Medikamente zu kommen. Jemand anderes vielleicht nicht.

    Dennoch habe ich seit meiner eigenen Bauchgeschichte mit meinem Kaninchen die dafür wichtigen Medikamente zu Hause. Aber nichts anderes - weil ich etwas anderes nicht kenne und nicht ohne TA anwenden würde.

  12. #12
    dainty
    Gast

    Standard

    Hallo
    komme gerade erst heim und sehe das viel geschrieben wurde.

    Ich finde in allen Beiträgen etwas wichtiges für mich! Auch Hinweise auf Heizkissen (warum haben wir keine Mikrowelle ) und alte Handtücher etc !
    Ich werde das jetzt mal in Ruhe für mich auswerten.
    Ich bin nicht der Typ für eine Großapotheke, auch weil die Medis irgendwann verfallen und futsch ist das Geld. Aber gestern wäre dieses Sab etwas gewesen, was ich ausprobiert hätte.
    Hätte es dann nicht geholfen, so wäre ich zum TA gefahren!

    Ganz lieben Dank an alle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •