Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Was gehört in die Kaninchen-Notfall Apotheke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Alinka Beitrag anzeigen
    Ich z.B. empfehle jedem Außenhalter Sebamecil in der Notfallapotheke zu haben!
    Bekommt man das nur beim TA oder auch so in der Apo?

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ich finde die Idee gut. Habe bisher auch keine Notfallapotheke, aber denke mal darüber nach mir selbst eine zu bauen

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich seh das wie margit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    ich seh das wie margit
    sehe ich auch so!

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Ich denke, es hängt ein wenig davon ab:

    - was das Kaninchen so an "Dauerbaustellen" oder häufig wiederkehrenden Problemen hat
    (für einen Schnupfer wird man zB andere achen im Haus haben, als für ein Tier, dass als Zahnruine zu Bauchgeschichten neigt)

    - wie sicher man sich selbst in der Akutbehandlung ist

    - wie weit die Strecke bis zum TA ist

    - wie weit die Strecke zum rund um die Uhr zu erreichenden TA ist (falls es nicht der gleiche ist)

    - wie gut der rund um die Uhr zu erreichende TA ist und ob er die "richtigen" Medis da hat


    und und und



    Ansonsten sehe ich es wie Margit.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ich würde in meine Notfall-Apotheke noch Panacur und VitB aufnehmen... Einfach falls mein(e) ECling(e) einen Schub bekommen...

  7. #7
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Jede Menge alte Handtücher gehören auch dazu.
    Als Unterlage bei einem kranken Tier, wenn man kein Streu und Stroh benutzen darf.
    Zum Trocknen, wenn man es gebadet hat.

    Goldene Schmierseife als Badezusatz.

    Babywickelunterlagen sind auch toll zum unterlegen.

    Das sind jetzt keine Medikamente, aber für mich unverzichtbare Hilfsmittel.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn die Kaninchen (noch) gesund sind, braucht man keine Apotheke mit Panacur, Vit.B, Sebamicil oder sonstigem Zeug.

    Das einzige, was ich mir eingehen lasse, ist Sab simplex, damit kann man selbst bei einem kerngesunden Kaninchen nichts falsch machen.

    Ansonsten sollte m.E. die Apotheke nach tierärztlicher Absprache auf das jeweilige Kaninchen abgestimmt werden und nicht sämtliche Medikamente, die man vllt. irgendwann mal brauchen "könnte" besorgen, denn dann kommt man leicht in Versuchung, ohne tierärztliche Anweisung, einfach etwas auf Anraten anderer Kaninchenbesitzer, zu verabreichen.

  9. #9
    Alinka
    Gast

    Standard

    Wuschel, prinzipiell richtig

    aber ganz klar, ich habe dieses Jahr schon von fünf Fällen von Madenbefall gehört!!! 4 Tiere davon tot!! Und ich habe selber schon ein Meerschweinchen daran verloren und 4 Kaninchen waren befallen (kleine, nur leichte oberflächliche Verletzung), wovon eins eigentlich gesund war!!!

  10. #10
    Alinka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alinka Beitrag anzeigen
    Ich z.B. empfehle jedem Außenhalter Sebamecil in der Notfallapotheke zu haben!
    Bekommt man das nur beim TA oder auch so in der Apo?
    ich hole es immer beim TA
    ob es das in der Apo gibt, weiss ich nicht
    ich habe immer 5 ml im Haus. Es wird ja mit Wasser verdünnt
    es gibt bestimmt auch noch andere Mittel. Meine TÄ verwendet das. 5 min drin baden und dann absammeln

    ich habe immer welches da, da ich Experten habe, deren Status unter "gefährdet" läuft. Und man weiss ja nie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •