Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Wem sagst du das...meine sind wohl auch verwöhnt.Aber gut die Hitze ist auch heftig heute.Es waren über 30 Grad,da kann ich schon verstehen wenn man nicht so viel Hunger hat.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Wem sagst du das...meine sind wohl auch verwöhnt.Aber gut die Hitze ist auch heftig heute.Es waren über 30 Grad,da kann ich schon verstehen wenn man nicht so viel Hunger hat.
    Wir hatten heute 32 Grad (im Gehege 36 Grad, aber da waren sie den ganzen Tag nicht) und morgen sollen es 34 Grad werden.

    Ich bewässere die Betonplatten dann 2-3x am Tag mit brunnenkaltem Wasser, das kühlt den gesamten Betonplattenbereich (vor dem 36-Grad-Gehege), auf dem die Kaninchen dann platt rumliegen, um ein paar Grad runter. Hat letzten Sommer super funktioniert.

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Meine Futtern momentan auch weniger - esseiden es kommen frische Kräuter ins Spiel

    Aber wegen der Hitze... versteh einer meine Nasen.. Beide liegen immer - anstatt auf dem kühlen Boden - auf den Handtuchern und Läufern.... und Muffin liegt sogar in der Prallen sonne
    Zwar auch nur Morgens aber trotzdem - er liegt da
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #4

    Standard

    Es ist doch bei uns Menschen auch so das wir bei der Hitze nicht so großen Hunger haben.
    Tagsüber liegen in meinem Außengehege auch nur zwei Fellknubbel die sich kaum bewegen....und sobald es kühl wird erkennt man sie nur schemenhaft vor Schnelligkeit

  5. #5
    Adrian
    Gast

    Standard

    Wir füttern morgens Karotte oder anderes Wurzelzeug, füllen Heu auf und frisches Wasser und was Grünes noch dazu und ein Schälchen Trockenfutter zum Knabbern.

    Abends dann wieder frisches, wie Salat oder was wir von der Frischfutterliste der Kanincheninfo wissen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Adrian Beitrag anzeigen
    Wir füttern morgens Karotte oder anderes Wurzelzeug, füllen Heu auf und frisches Wasser und was Grünes noch dazu und ein Schälchen Trockenfutter zum Knabbern.

    Abends dann wieder frisches, wie Salat oder was wir von der Frischfutterliste der Kanincheninfo wissen.
    Wurzelgemüse sollte nur einen kleinen Anteil ausmachen da Kaninchen Blattfresser sind, somit sollte blättriges Gemüse bzw. Kräuter im Vordergrund stehen. Im Sommer natürlich kein Gemüse sondern Wiese!

    Was für Trockenfutter gibst Du?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Fressen eure Nasen auch so viel im Moment?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •