ein weitsichtiger![]()
selbst wenn die Gefahr sinkt
weg ist sie nur wenn die GM weg is![]()
red doch einfach nochmal mit deiner ta und sag ihr dass du auch die GM mit raushaben möchtest. alles reden macht hier doch wenig sinn, wenn du nicht darüber mit deiner ta nochmal redest. vielleicht seid ihr euch nach dem gespräch einig, dass sie die gm mit entfernt. alles andere macht für mich keinen sinn, denn wenn die gm noch drin bleibt, kann sie auch jederzeit entarten und dann muss die nase wieder unters messer. und bei dir kann ja von prophilaktisch keine rede sein, denn soviel ss in so kurzer zeit sprechen ja eine deutliche sprache
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich meinte mit prophylaktisch, dass die GB wahrscheinlich noch nicht entartet ist. So sagte mir das die TÄ, dass es für eine Entartung in so jungen Jahren noch zu früh sei. Eine Entartung würde laut ihr bei ständigen SS erst im späteren Verlauf entstehen. Ich habe die TÄ auf die GB-Entfernung angesprochen und daraufhin sagte sie mir, dass das nicht nötig sei, da auch das Krebrisiko nach der Eierstockentfernung weg sei oder sinkt. Ich weiß leider nicht mehr den genauen Wortlaut.
Geändert von Lunaco (24.06.2012 um 14:45 Uhr)
ich verstehe
also du hast ja immer ein Narkoserisiko
deine Häsin verhält sich auffällig
also ist es ja nicht "grundlos"
und wenn ich mein Tier schon dem Narkoserisiko aussetzen muß dann würde ich nicht wollen sie dem Narkoserisiko vielleicht in ein paar Jahren nochmal aussetzen zu müssen.
Und je älter ein Tier um so mehr steigt das Risiko
also vorsorglich gab es bisher keien kastra bei mir
es gab immer Ursachen
von daher kann ich nicht mit bestimmtheit sagen ob ich es zukünftig tun würde, tendiere aber zu einem ja![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen