Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Kastration von fee... Fragen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Kastration von fee... Fragen

    hallo
    ich habe mal wieder eine frage.
    ich hoffe das jemand eine idee von euch hat, was ich noch machen kann.
    also gestern wurde mein feechen operriert, und zwar hat sie die gebaermutter und die eierstoecke raus bekommen.
    jetzt frisst sie aber noch nicht selbststaendig. und wir fuettern sie mit cc.
    mache mir sehr grosse sorgen...
    meine ta mwinte das viele kaninchen nach so einer op. die ersten tage uwangs ernaehrt werden muessen. wie war es denn bei euch ?

    lg mine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Hast du sie gleich nach der OP gepäppelt?

    Ich würde sie nicht päppeln und frisches Grünfutter (Wiese,Kräuter) anbieten. Durch das Päppeln kann sie so satt sein, das sie nicht fressen mag.
    Lass ihr etwas Zeit, auch wenn sie nicht gleich frisst, so eine OP ist nicht Ohne, das dauert, bis sie wieder fit ist.

    Meine Häsin hat erst am nächsten Tag kleine Mengen gefressen und es wurde täglich besser, gepäppelt hab ich nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    nein sie wurde gestern morgen operriert. und da sie bis heute mittag immer noch nichts gefressen hatte meinte meine ta, das ich anfanhen soll sie zu paepeln.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Meine Häsinen haben meist etwas gebraucht, bis sie anfingen zu essen. Ich päppel eigentlich nie, sondern biete viele Kräuter, Blättriges an und dann fangen sie von selbst an zu essen.
    Meine Lana wurde Dienstag kastriert, sie hat zuerst nur Möhrengrün gegessen - hier und da ein Häppchen und dann langsam mehr. Mittlerweile ißt sie auch wieder andere Sachen.
    Probier es mit Wiese, Möhrengrün und Kräutern, da wird sie bestimmt zuschlagen.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok. ich werde weiter hin mein bestes geben...
    also ist das normal das sie etwars brauchen bis sie wieder anfangen zu fressen nach so einer op ?

    lg mine

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Bekommt sie Schmerzmittel? Das wäre wichtig.

    Ich hab immer gleich nach der OP ein wenig gepäppelt und dann haben die Tiere nach einigen Stunden wieder selber gegessen, konnte aber auch schonmal 24h dauern. Aber alles mit Schmerzmitteln!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Bis auf eine Häsin haben alle nach ca. 12 Std. von alleine angefangen etwas zu fressen. Angefangen haben sie aber mit frischen Kräutern, Wiese und Heu. Dill und Löwenzahn ist immer sehr beliebt nach Op´s. Bis sie aber wieder richtig gefressen haben, hat es schon meist 2 bis 3 Tage gedauert.

    Das sie nicht gleich anfangen nach so einer doch sehr belastenden Op fressen, ist normal. Das Narkosemittel muss sich ja auch erst wieder abbauen und der ganze Organinsmus in Schwung kommen. Meine TA rät erst zum vorsichtigen Päppeln, wenn sie nach ca. 24 Std. immer noch nichts von sich aus fressen, aber Flüssigkeit sollte man zwischendurch zuführen. Wichtig ist auch, dass deine Häsin nach der Kastra mit ausreichend Schmerzmittel versorgt ist. Wenn sie große Schmerzen hat, wird sie auch nichts fressen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Wenn sie gestern morgen operiert wurde und heute immer noch nicht selbst essen mag dann ist es schon richtig das Du päppelst.

    Aber trotz Allem biete ihr immer weider Frisches an.

    Mein Floh hat nach seiner Aszess OP auch ne Zeit gebraucht bis er essen wollte.
    Ich hab ihm immer weider Dill angeboten weil er das gerne mag.
    Das hat er dann auch gemümmelt.
    Und Karottengrün.

    Er wurde morgens operriert und hat am selben Tag abends angefangen zu essen.
    Hätte er das nicht hätt ich ihn auch gepäppelt.

    Wie verhält sie sich sonst so?
    Ist ihr Kreislauf ok?

    Ach was ich auch gemacht habe, Floh war es zuviel an seinen Wassernapf zu gehn also habe ich einen ganz flachen kleinen Teller genommen und ihm hingehalten damit er trinkt.
    Und er hatte riesen Durst und hat es gerne angenommen.

    Ich habe praktisch ständig neben ihm gesessen und ihn mit Wasser und Dill genervt.
    Aber so brachte ich ihn dazu das er was nimmt.

    Bei der Kastra meiner Häsin war das völlig anders.
    Sie machte nach der OP die Augen auf und mümmelte sofort Heu und ging an ihren Wassernapf.
    Da hatte ich keine Sorge, sie war gleich topfit.

    Ich drück Deinem Feechen die Daumen das sie schnell wieder fit ist

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine D.
    Registriert seit: 31.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 137

    Standard

    Ich weiß gar nicht mehr genau wie viel zeit genau vergangen sind bis unsere Amanda wieder richtig gefressen hat. Hat sich angefühlt wie Tage. Aber würde mal so schätzen 14 bis 16 Stunden bis sie das erste Basilikum Blatt geknabbert hat, richtig gefressen wie früher (und sie frisst wie ein Scheunendrescher) hat sie bestimmt erst nach einer Woche.

    Drück euch die Daumen und meine Nasen die Pfötchen das Fee bald wieder selber mümmelt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Biete ihr vor allem frische Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum, Minze) an. Ich denke der Geruch von den Kräutern inspiriert zum Fressen. Meine Molly hat auch nicht gleich nach der Kastra gefressen. Habe allerdings erst mal abgewartet und nicht gleich gepäppelt, weil ich damit immer vorsichtig bin. ABer das muss Jeder selbst entscheiden. Schiebe ihr z.B. mal einen Stängel Dill seitwärts ins Mäulchen. Frisches von der Wiese wäre auch noch eine Möglichkeit.

    Habe zusätzlich noch Nux vomica gegeben.

    Drücke die Daumen!

    LG
    Pauline

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Schmerzmittel in Form von novalgin und Metacam sind ganz wichtig.

    Ich päppel hier auch sofort. Verdauungsprobleme kann ich nach einer Kastra nämlich gar nicht gebrauchen.

    Die häufigste Todesursache nach weiblichen Kastrationen sind nämlich tatsächlich eine zusammen gebrochene Verdauung.

    Wenn sie nach OP wenig fressen ist das ok. Aber sie müssen fressen. Und wenn das nur 20 Blätter sind.....tun sie das nicht, muss unbedingt zwangsernährt werden.

    Gute Besserung,
    simone

  12. #12
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    ABer das muss Jeder selbst entscheiden.
    Ein guter TA gibt die Anweisung dass das Kaninchen nach OP gefüttert werden muss wenn absolut nichts gefressen wird. Meine TA Praxis füttert Mittags schon an, wenn die OP am Morgen erfolgte.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ich hab meine Kleine auch ständig genervt mit was zu essen und ihr dauernd was zu trinken gegeben. Wenn ein Kaninchen nun gar nix ißt, würd ich auch päppeln, aber weniger essen als sonst, das war hier immer so nach Kastras.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    huhu
    danke fuer eure lieben antworten.
    also der kleinen geht es so weit ganz gut. sie macht keinen eindruck als haette sie schmerzen.
    trinken gehts sie schon selbststaendig, das habe ich schon beobachtet
    ich biete ihr zur zeit basilikum , salbei und wiesen krauter an so wie moehrengruen und kohlrabie blaetter.

    sie hatte ein lang zeit antiburtikum nach der op bekommen und ein langzeit schmerzmittel gespritzt bekommen.
    mit bekommen habe ich allerdings nichts.
    ich werde gleich auch noch mal zum tierarzt fahren. da jetzt dann ja auch das lange wochenende kommt.

    lg mine

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen

    Das sie nicht gleich anfangen nach so einer doch sehr belastenden Op fressen, ist normal. Das Narkosemittel muss sich ja auch erst wieder abbauen und der ganze Organinsmus in Schwung kommen. Meine TA rät erst zum vorsichtigen Päppeln, wenn sie nach ca. 24 Std. immer noch nichts von sich aus fressen, aber Flüssigkeit sollte man zwischendurch zuführen. Wichtig ist auch, dass deine Häsin nach der Kastra mit ausreichend Schmerzmittel versorgt ist. Wenn sie große Schmerzen hat, wird sie auch nichts fressen.

    unterschreibe ich 100%
    ich habe für die ersten 5 Tage Schmerzmittel mitbekommen und es hat super geklappt

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    och werde mir gleich auch noch mal schmerz mittel mit geben lassen.
    denn es ist dann jetzt ja auch das lange wochenende.
    und wenn sie dann anzeichen hat aif schmerzen muss ich ja mit ihr in die klinik da kann ich mir lieber gleich wars mit geben lassen.
    lg mine

  17. #17
    Frasim
    Gast

    Standard

    Soll das bedeuten sie hat nach der OP bei Dir zuhause keine Schmerzmittel bekommen???

    Kaninchen zeigen Schmerzen am ehesten dadurch das sie nicht fressen

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    nein... wir haben kein schmerzmittel mit bekommen gehabt. aber als ich heute noch mal da war hat die wieder wars gespritzt bekommen und habe jetzt auch metacam mit bekommen.
    also sie hatten ihr ja nach der op nocj nen schmerz mittel fuer den ganzen tag gegebne und gestern waten wir auch noch mal beim tierarzt mit ihr. da war auch alles ok von der nabe ubd so her. da hat sie dann auch noch mal schmerzmittel gespritzt bekommen.

    lg mine

  19. #19
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich bin immer und immer wieder geschockt bis fassungslos entsetzt das Tierärzte nach Weibchenkastras keine Schmerzmittel abgeben!

    In meinen Augen ist das eine grobe Fehlbehandlung und gehört der zuständigen Tierärztekammer gemeldet.

  20. #20
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Meine Pixie hat nach ihrer Kastra gerne Löwenzahn gefressen.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •