Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
Bitte nicht viel Frischfutter geben. Die Tiere können Ihren Bedarf nicht einschätzen und fressen viel mehr, und wenn es auch noch lecker schmeckt, als sie vertragen können.
Kann man so allgemein nicht sagen. Ich hab auch einen Frischfutter-Ungewöhnten, der frisst auf keinen Fall endlos.

Es geht um die großen Mengen die gefuttert werden, so wie sie es hier beschrieben hat. Nicht alle Kaninchen fressen unbedingt viel, wenn sie plötzlich Frifu bekommen. Aber wenn es der Fall ist, und nicht gewöhnt, dann ist das schon gefährlich. Ich empfehle nur, es nicht zu tun, und die Nahrung entsprechend anzupassen. Außerdem gibt es Unverträglichkeitsanzeichen, die nicht erkannt werden.
Ich habe viel dazu gelernt und würde niemandem Empfehlen, ein solches Risiko einzugehen. Ich kann auch nicht genug warnen, da eben gerade in den Foren zu viel falsches kommuniziert wird. Ist nur echt gut gemeint. Musste auch erst Erfahrungen machen und habe viel bei Tierärzten gefragt und so einiges erfahren, dass man nicht in Ratgebern findet bzw. falsch beschrieben wird - weil völlige Unwissenheit.


Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
Wildkaninchen fressen z.B. in ganz kleinen Mengen nur minimale Häppchen - und nicht wie es in Foren behauptet wird entsprechend das Maaß was in der Haltung von Hauskaninchen empfohlen wird.
Ist das gesichert? Ich weiss, dass die Nummer mit dem viele kleine Häppchen verbreitet ist, aber Wildkaninchen kommen nicht -zig mal am Tag aus dem Bau, sondern vorwiegend morgens und abends, und dann fressen sie, bis sie satt sind.
Im übrigen sind Kaninchen wie andere Tierarten auch sehr anpassungsfähig, also so über einen Domestikationszeitraum von +/- 15'000 Jahren. Der Wildmensch hat ursprünglich auch ein Stengelchen Wilde Sellerie hier, ein Stengelchen dort gefressen.
Meine Aussage dazu bezieht sich nicht auf irgendwelche Publikationen - denn dazu gibt es viel zu wenig - wirklich repräsentatives. Ich habe das Glück ständig Wildkaninchen beobachten zu können. Außerdem habe ich Feldstudien betrieben. Und das kann ich wirklich mal jedem der hier über Wildkaninchen und deren Nahrung berichtet, sehr empfehlen. Denn mir scheint das das komplette Wissen aus irgendwelchen Büchern übernommen wurde, ohne Prüfung auf deren Korrektheit. Jeder Depp kann ein Buch schreiben. Und keiner ist unfehlbar. Widkaninchen fressen auch nicht hauptsächlich Kräuter und haben auch grundsätzlich einen anderen Bedarf durch die verschiedenen Umwelteinflüsse.

Außerdem wird "normalerweise" nur in sehr geringen Mengen gefuttert.

Sicher ist nur, dass Wildkaninchen aus einem ständigen Angebot an verschiedenen Nahrungsquellen, ein ganz anderes Futterverhalten haben als Hauskaninchen. Denn WK fressen in Miniportionen. Die können 4 Stunden grasen und nehmen nicht mehr als ein Hauskaninchen in einer halben Stunde auf. Es gibt noch viel, viel mehr dazu sagen, aber dafür reicht meine Zeit nicht aus. Dass soviele Kaninchen unter Magen/Darm-Beschwerden mit Frifu leiden, hat ganz sicher den Grund, das völlig einseitig und viel zu plump Wildkaninchen mit Hauskaninchen verglichen werden - und man dabei noch nicht einmal wirklich dokumentiert hat, wie und was WK tatsächlich fressen.