Den eigenen Urin trinken könnte evtl. daran liegen dass sie nicht genug und ständig Wasser zur Verfügung hatte. So hat sie dann vielleicht einfach aus der Not heraus angefangen den Urin zu trinken.
Bitte nicht viel Frischfutter geben. Die Tiere können Ihren Bedarf nicht einschätzen und fressen viel mehr, und wenn es auch noch lecker schmeckt, als sie vertragen können.
WEnn Du schreibst, sie sitzt teilweise verkrampft da, dann bitte aufpassen. Auch Neuzugänge gewöhnen sich innerhalb sehr wenigen Tagen in der Regel ein und liegen dann auch schon mal entspannt da - falls sie genügend Ruhe bekommen können.
Das Wort "artgerecht" gibt es nicht! (Wildkaninchen fressen z.B. in ganz kleinen Mengen nur minimale Häppchen - und nicht wie es in Foren behauptet wird entsprechend das Maaß was in der Haltung von Hauskaninchen empfohlen wird.) Man muss sich an der vorigen Haltung orientieren und dem Tier die Mengen vorgeben - bis es sich an die verschiedenen Futtermittel gewöhnen kann.
Selbst Heufütterung kann gefährlich werden, wenn ein Tier nicht daran gewöhnt ist, lange, langsam, viel und richtig zu kauen.
Je nach dem, kann es sogar nötig sein, mit energiereicherem, normalem Trofu zu füttern. Aber das in letzter Konsequenz.
Meine Emfpehlung wäre: ein gesundes Trofu besorgen (z.B. Wiesenpellets von Bunny - ohne Zusätze und Trester etc.) - ist auch für den Zahnabrieb und zum Knabbern ideal, dazu ein wenig Heu und bitte gar kein Gemüse. Lieber nur ein paar Salatblätter - gut gewaschen morgens und abends. Das ist völlig ausreichend - dem Tier mangelt es an nichts mit dieser Ernährung. (Immer alles gut abwaschen - das Immunsystem von Haustieren ist nicht mit einem Wildkaninchen zu vergleichen)
Alles andere kann schwerwiegende Folgen haben.
Auch das Wasser kann man ruhig etwas reduzieren, oder ihr zusätzlich noch Trinkflaschen aufstellen, damit sich das ganze normalisiert und sie sieht, dass immer genug da ist. Rein psychologisch würde ich es mal mit dem Aufstellen mehrere Trinkmöglichkeiten versuchen - und dann schauen, ob es evtl. nach wenigen Tagen besser wird. (Trinkflasche nur, weil man das Wasser und die Menge sehen kann - aus Tiersicht) Evtl. ist es auch hilfreich riesengroße Schüsseln/Näpfe mit Wasser zu befüllen und an mehreren Stellen zu verteilen. (So dass einfach keine Notwendigkeit mehr besteht "vorzusorgen u. was geht zu saufen".)
Viel Erfolg.
Lesezeichen