Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Querschnittgelähmt, robbt, Vorbeugung von Dekubitus

Baum-Darstellung

  1. #24
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn du meinst, dass es für den Besitzer toll ist...

    ...seinem Tier zuzusehen, wie es rumliegt und robbt
    ...sich andauernd Sorgen zu machen, ob es sich eine Infektion einfängt
    ...wenn man nicht weiß, wie man das kahle Loch verbinden könnte
    ...darüber nachzudenken, ob das Tier Schmerzen hat
    ...das Tier baden zu müssen
    ...dauernd den schlechten Zustand des Kaninchen vor Augen zu haben
    ...darüber nachzudenken, wann der Zeitpunkt gekommen ist

    dann ist das deine Meinung, meine aber nicht und das ist nicht anmaßend.

    Das zehrt alles an den Nerven und auch die Gesundheit des Menschen ist wichtig, nicht nur die eines Tieres.
    Bei mir kommt an erster Stelle immer noch der Mensch und erst dann das Tier.


    So einen Fall hätte ich nicht, da ich ein Tier vorher erlösen lassen würde, bevor sich der Zustand dermaßen verschlechtert, dass ich mir über "Wundliegen" Gedanken machen müsste.
    Geändert von Wuschel (28.05.2012 um 16:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kozidientest zur Vorbeugung bei Großgruppe?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 13:55
  2. Vorbeugung von Problemen mit den Gelenken bei Riesen
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 21:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •