Hallo

Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Gut erkannt, das sind keine Wiesenpflanzen.
Bezeiht sich deine Frage also explizit auf Wiesenpflanzen?

Da weiss ich leider nur Pflanzen, die auch mal auf Wiesen wachsen, bei denen ich nicht weiss, ob sie von Kaninchen auch gefressen werden.
- Jakobskreuzkraut (scheint für Kaninchen aber nach dem Fütterungsversuch relativ unproblematisch zu sein - http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/847303)
- gefleckter Schierling (auch mehr eine Ruderalflächenpflanze)
- Feldrittersporn
- Herbstzeitlose
- Rainfarn (wird von Kaninchen gefressen, auch von meinen dreien)


Hält man die Kaninchen nun auf begrenztem Raum und selektiert das Futter für sie vor, rationiert es, gestaltet die Auswahl zu gering und/ oder...mag ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass trotz vorhandenem Instinkt nichts passiert.
Ich auch nicht.
Ich finds auch besonders wichtig, dass man die Kaninchen langsam heranfürht. Kaninchen, die aus schlechter Haltung kommen und das mit der Wiese nicht kennen, fressen teilweise erfahrungsgemäss ziemlich wahllos.
Mir hat mal ein Pflegetier im Auslauf einen ganzen Thuja geschreddert, der seit Jahren im Gehege wuchs. Meine eigenen Kaninchen den in Ruhe liessen. Die Folge davon war heftiges Bauchweh beim Kaninchen und ich bin seitdem viel vorsichtiger im Umgang mit mir unbekannten Tieren.

Liebe Grüsse
Lina