Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Ist diese Blume ungiftig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Was ich auf jeden Fall anpflanzen würde, wenn ich vorhätte Sträucher wegen der Kaninchen anzupflanzen, das wäre Bambus, denn damit hat man ein super Winterfutter.
    Nur das ich nicht vorhatte die Sträucher als Futterpflanzen anzubieten sondern als natürliche Versteckmöglichkeit. (Hasen sind ja Sassensitzer, bevorzugt an Sträuchern). Seitdem sehe ich das mit sämtlichen Pflanzen etwas entspannter die angeboten werden.

    Die Rosen waren schon verspeist da waren die noch nicht gepflanzt

    Eigentlich dachte ich wegen der Dornen sie würden....aber nääää....interessiert doch so'n Hasen nicht. *grummsel*

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Nur das ich nicht vorhatte die Sträucher als Futterpflanzen anzubieten sondern als natürliche Versteckmöglichkeit. (Hasen sind ja Sassensitzer, bevorzugt an Sträuchern). Seitdem sehe
    Wobei wir ja keine Hasen sondern Kaninchen haben. Hasen leben in Sassen, Kaninchen in Kaninchenbauten.
    Aber als Versteckmöglichkeiten sind Sträucher natürlich super.

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Was ich jetzt schon wieder verwunderlich finde fast überall liest man solle Holunder und Walnuss gar nicht füttern, aber bei einer artnahen Ernährung dürften die ja auch kein Problem sein...

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Was ich jetzt schon wieder verwunderlich finde fast überall liest man solle Holunder und Walnuss gar nicht füttern, aber bei einer artnahen Ernährung dürften die ja auch kein Problem sein...
    I.d.R. nicht, solange die Kaninchen noch andere natürliche Futtermittel zur Auswahl haben.

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    I.d.R. nicht, solange die Kaninchen noch andere natürliche Futtermittel zur Auswahl haben.
    Ja alles was mir in die Finger bekommt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Vielleicht lesen die Kaninchen zu selten in Foren....
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Vielleicht lesen die Kaninchen zu selten in Foren....
    Ja weil dann würden meine vier nach dem Lesen mancher Futterlisten tot umfallen müssen

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn man tagsüber so viel verschiedenes Grünzeug anbieten bzw. nachlegen kann, dass bis zur nächsten Fütterung auf jeden Fall noch genügend davon übrig ist, können "problematische" Pflanzen dabei sein, denn dann können die Kaninchen selektieren.

    Wenn man z.B. abends nochmal Grünfutter gibt, das aber vielleicht nicht bis zum nächsten Morgen ausreicht und dann alles weggefressen ist, dann würde ich bei dieser Fütterung keine problematischen Pflanzen ausprobieren, weil die Kaninchen sonst keine Ausweichmöglichkeiten mehr haben.

    Also immer etwas "ausprobieren", wenn gesichert ist, dass genügend andere Sachen vorhanden sind.

  9. #9
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wenn man tagsüber so viel verschiedenes Grünzeug anbieten bzw. nachlegen kann, dass bis zur nächsten Fütterung auf jeden Fall noch genügend davon übrig ist, können "problematische" Pflanzen dabei sein, denn dann können die Kaninchen selektieren.

    Wenn man z.B. abends nochmal Grünfutter gibt, das aber vielleicht nicht bis zum nächsten Morgen ausreicht und dann alles weggefressen ist, dann würde ich bei dieser Fütterung keine problematischen Pflanzen ausprobieren, weil die Kaninchen sonst keine Ausweichmöglichkeiten mehr haben.

    Also immer etwas "ausprobieren", wenn gesichert ist, dass genügend andere Sachen vorhanden sind.
    @Wuschel... Bubi und Naira haben immer etwas Wiese übrig was ich dann entsorge, aber bei Molly und Shaun ist alles aufgefuttert...alles...Molly ist so verfressen, ich glaube sie würde sogar giftige Pflanzen futtern.
    Manchmal hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht mehr genau weiß, was ich sie genau zum futtern gegeben habe. Hab immer ein bischen Sorge, dass ich die vielen Kräuter durcheinander gebracht habe
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Huhu

    Wobei wir ja keine Hasen sondern Kaninchen haben. Hasen leben in Sassen, Kaninchen in Kaninchenbauten.
    Frasim hat auch Feldhasen.


    eine seriöse Quelle dazu hab ich auch.
    Im Buch "Giftpflanzen" von Frohne und Pfänder steht explizit drin, dass sich Kaninchen und Hühner nicht an Forsythie vergiften.
    Und ich geh heute Abend endlich mal bei meinem Studienzimmer vorbei und werde nachgucken, was deren Quelle dazu ist.
    Ich muss mich leider korrigieren . Obige Aussage stand in dem Buch beim Goldregen. Da hat mein Gedächtnis wohl von den gelben Blüten verleiten lassen und die Infos am falschen Ort abgespeichert.

    "Goldregen: Während Pferde, Rinder und Schweine sehr empfindlich sind, erweisen sich Schafe und Ziegen als widerstandsfähiger, Kaninchen und Geflügel als unempfindlich" (Giftpflanzen, Frohne und Pfänder, 5. Auflage, 2004, S. 203f )
    Als Quellenangabe wurde verwiesen auf Liebenow, H. und K: Giftpflanzen - Vademekum für Tierärzte, Landwirte und Tierhalter, 1993

    Die Forsythie steht überhaupt gar nicht in dem Giftpflanzenbuch drin, was ein starkes Indiz dafür ist, dass sie vermutlich nicht besonders giftig ist. Die Giftpflanzendatenbank der Uni Zürich listet sie übrigens auch nicht auf.
    Die Giftzentrale Bonn stuft sie als gering giftig ein http://www.gizbonn.de/index.php?id=105


    Liebe Grüsse
    Lina

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Huhu
    Frasim hat auch Feldhasen.
    Echt?
    Oh, das wusste ich nicht und mit sowas rechnet man normalerweise nicht.



    @Frasim
    Gibt`s auch irgendwo Fotos von deinen Feldhasen?

  12. #12
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wobei wir ja keine Hasen sondern Kaninchen haben. Hasen leben in Sassen, Kaninchen in Kaninchenbauten.
    Aber als Versteckmöglichkeiten sind Sträucher natürlich super.
    Deswegen schrieb ich irgendwo auch Feldhasen

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Deswegen schrieb ich irgendwo auch Feldhasen
    Und ich hab mich schon gewundert, was du jetzt mit Feldhasen meinst.

  14. #14
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oh sorry, die Antwort hab ich vor ewig Zeit getippt und dann gings Telefon.....


    Winterimpressionen mit ähm.....abgefressener Weigelie Eva Rathke




    Überwinterungshase (siehe oben) Flippo... Ausgewildert am 4. März 2012



    Die Kleine Kröte war massgeblich am Schwund meiner Pflanzen beteiligt


    Und Popey war der Bepflanzung auch nicht abgeneigt



    Popey ging am 25.03.

    Oje....wir spamen den Thread zu

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Danke für die Fotos.

  16. #16
    Frasim
    Gast

    Standard


  17. #17
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen





    Oh Simone, solch schöne Tiere...konntest du sie gehen lassen....
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  18. #18
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Oh Simone, solch schöne Tiere...konntest du sie gehen lassen....
    Ja natürlich....ein Feldhase ist in Gefangenschaft nicht glücklich Immerhin sehe ich sie noch regelmässig

  19. #19
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Immerhin sehe ich sie noch regelmässig
    Na das ist ja dann ein kleiner Trost
    Wir haben hier auf den Feldern nahe dem Wald auch wieder Feldhasen Freue mich immer wenn ich sie mal sehe. Eine Zeit lang waren sie sehr selten.

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •