Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Warum man Kaninchen nicht hochheben sollte!

  1. #21
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Genau wegen diesen vielen schrecklichen Sachen, die da passieren können, ist es mir sehr wichtig, dass meine Tiere das Hochheben von klein auf gewöhnt sind, dann ist das für sie ganz normal und sie sind dabei nicht gestresst und wollen auch nicht flüchten.
    Ich beginne das Üben schon wenn sie noch klein sind, da nehme ich sie tgl. 1-2x kurz hoch, setze sie auf meinen Schoß, dort gibt es ein Leckerlie und sie werden kurz gestreichelt, das dauert ca. 20sec und dann setze ich sie wieder auf den Boden. So lernen sie, dass Hochnehmen und auf dem Schoß sitzen nichts Schreckliches ist.
    Da funktioniert aber wahrscheinlich nur, wenn man die Kaninchen von klein auf hat, wenn man ältere Tiere übernimmt, stell ich mir das schwieriger vor, dass das Kaninchen noch lernt, Vertrauen zu haben.
    Antrainieren funktioniert auch nicht immer. Meine Mimi die ich seit 2 Jahren habe, war immer sehr ängstlich. Damals probierte ich es auch mit auf den Arm nehmen öfters aus (da war sie noch klein). Aber das änderte nichts. Sie wurde dadurch nur noch ängslicher, weil sie schon ahnte was passiert, wenn ich zu ihr gehe. Seit langem lasse ich sie in Ruhe. Und nun nähert sie sich freiwillig doch ab und zu selber. Und vorallem ist sie nicht mehr scheu wenn ich in ihre Nähe gehe.
    Es sollte schon von den Tieren ausgehen und nicht andersrum.

    P.s. Antrainieren geht nicht. Wenn dann dulden sie diese Prozedur nur oder lassen es sich über sich ergehen. Dennoch werden sie es nicht mögen.
    Geändert von Andrea B. (29.03.2012 um 11:27 Uhr)
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  2. #22
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Antrainieren funktioniert auch nicht immer.
    Das ist klar, dass das nicht bei jedem Kaninchen möglich ist, bei meinem derzeitigen Weibchen z.B. funktionierte das leider nicht und ich habe das akzeptiert, da sie von klein auf sehr scheu war, aber bei all meinen anderen Kaninchen hat das bis jetzt reibungslos funktioniert.

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Es sollte schon von den Tieren ausgehen und nicht andersrum.
    Darüber denke ich anders. Aber auf Biegen und Brechen muss bei mir kein Kaninchen lernen, dass man hochgenommen wird, das ist auch gar nicht möglich.
    Bis jetzt haben es von 8 Kaninchen 7 gelernt, bis auf mein jetziges Weibchen eben und die anderen 7 hatten bzw. haben dabei keinerlei Stress und sitzen ruhig und neugierig auf meinem Schoß, da ist das Hochnehmen Nebensache.

  3. #23
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard



    Manche haben verstanden um was es mir hier ging, aber der größte Teil nicht

    Vorsorge TA etc. ist wichtig und dafür muss man sie auch hochnehmen...das hab ich nie bestritten

    Hätte evtl. dazu schreiben sollen,das ich viele Kinder sehe, die mit ihren Kanichen aufm Arm spatzieren gehen...

    Warum gibt es Slogans wie:
    Keine Kaninchen zu Ostern verschenken etc.?
    Weil man Kaninchen unterschätzt und glaubt es sind Kuscheltiere.

    Und genau das sind sie eben nicht.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  4. #24
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen


    Manche haben verstanden um was es mir hier ging, aber der größte Teil nicht
    Da du wahrscheinlich damit mich meinst, ich kann dich beruhigen, ich hab genau verstanden um was es dir geht und warum dieser Thread eröffnet wurde. Wie man aus meinen Beiträgen sehen kann, ist dazu meine Einstellung ein bisschen anders und das hat auch einen guten Grund.

    Wenn Kaninchen von klein auf daran gewöhnt werden, dass sie hochgenommen werden, dann entstehen i.d.R. solche gefährlichen Situationen beim TA, Krallenschneiden oder Sonstigem nicht, weil das keine ungewohnte Paniksituation für sie ist.

    Wenn man es von dieser Seite betrachtet, kann man doch nicht abstreiten, dass es Sinn macht, die Kaninchen ans Hochheben zu gewöhnen, sodass es für sie etwas ganz Normales ist.

    Darüber, dass Kaninchen immer unterschätzt werden und jeder meint, es wären Schmusetiere und auch oftmals einfach an Kinderhände verschenkt werden, darüber sind wir uns glaube ich alle einig, dass das "shit" ist.
    Geändert von Wuschel (29.03.2012 um 11:41 Uhr)

  5. #25
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen

    Warum gibt es Slogans wie:
    Keine Kaninchen zu Ostern verschenken etc.?
    Weil man Kaninchen unterschätzt und glaubt es sind Kuscheltiere.

    Und genau das sind sie eben nicht.
    Ich glaube/hoffe, das ist doch wohl jedem hier klar. Niemand von uns würde ein ängstliches Kaninchen auf dem Arm durch die Gegend schleppen oder es zum Knuddeln zwingen.

  6. #26
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich glaube/hoffe, das ist doch wohl jedem hier klar. Niemand von uns würde ein ängstliches Kaninchen auf dem Arm durch die Gegend schleppen oder es zum Knuddeln zwingen.
    genau, sonst wären wir alle nicht hier Sowas müßte man besser als Zeitungsartikel veröffentlichen!

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Wenn dann dulden sie diese Prozedur nur oder lassen es sich über sich ergehen. Dennoch werden sie es nicht mögen.
    Natürlich mögen sie es deswegen nicht, aber es erdulden ist doch besser als wild anfangen zu zappeln und derben Streß zu haben, oder?

    Ich glaube nicht das wuschel die Tiere einfach so durch die Gegend trägt, sie versucht nur den Tieren zu vermitteln das das zum Leben gehört und ich denke das klappt bei vielen Tieren auch.

    Vorsorge TA etc. ist wichtig und dafür muss man sie auch hochnehmen...das hab ich nie bestritten

    Hätte evtl. dazu schreiben sollen,das ich viele Kinder sehe, die mit ihren Kanichen aufm Arm spatzieren gehen...

    Warum gibt es Slogans wie:
    Keine Kaninchen zu Ostern verschenken etc.?
    Weil man Kaninchen unterschätzt und glaubt es sind Kuscheltiere.
    Damit hast Du natürlich Recht, ich denke aber das dieser Apell in anderen Foren besser aufgehoben wäre.....hier ist da sicher kein "Bedarf".

  8. #28
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich glaube/hoffe, das ist doch wohl jedem hier klar. Niemand von uns, würde ein ängstliches Kaninchen auf dem Arm durch die Gegend schleppen oder es zum Knuddeln zwingen.
    Das dachte ich auch

    Jedem von uns ist klar, dass ein Kaninchen (i.d.R.) Schmusetier ist.
    Keiner von uns schleppt seine Tiere, ohne Grund, stundenlang sinnlos in der Gegend rum.

    @ Tanja F.: Aus deinem ersten Beitrag konnte ich leider nicht herauslesen, dass du, im Fall der Fälle, auch für das hochnehmen bist. Ich habe das so verstanden, dass du alles auf dem Boden machst (Krallen schneiden, Medikamente, päppeln, etc.) und sie auch von dort aus in die TB delegierst. Das geht bei meinen leider nicht.

    Mein Fazit: Wir sind doch eigentlich alle der gleichen Meinung. Auch du sagst, dass es ab und zu notwendig ist, oder? Und der Meinung sind wir anderen ja auch. Nur mit dem Unterschied, dass wir denken, dass es sinnvoll ist seine Tiere an das hochnehmen zu gewöhnen.

    Ich weiß, dass das nicht bei allen Tieren geht. Meine Sunny ist der Grund warum es den Begriff "Angsthasen" gibt.
    Wobei bei ihr nicht das hochnehmen das Problem ist...eher das vorherige einfangen

    Ich finde deinen Beitrag gut, aber ich finde du solltest ihn damit ergänzen, dass es auch Momente gibt, in denen es nicht anders geht und man sich auf diesen Moment vorbereiten muss (wenn es das Tier zulässt).

    So...das war meine bescheidene Meinung...
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  9. #29
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht das wuschel die Tiere einfach so durch die Gegend trägt, sie versucht nur den Tieren zu vermitteln das das zum Leben gehört und ich denke das klappt bei vielen Tieren auch.

  10. #30
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    hier ist da sicher kein "Bedarf".
    DAS sehe ich anders!

    Es lesen hier auch evtl. Kinder etc.
    Und auch Menschen die sich nicht anmelden und dieses Wissen nicht haben!
    Wie sonst soll bitte Aufklärung funktionieren, wenn nicht in einem Kaninchenforum?
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  11. #31
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    DAS sehe ich anders!

    Es lesen hier auch evtl. Kinder etc.
    Und auch Menschen die sich nicht anmelden und dieses Wissen nicht haben!
    Wie sonst soll bitte Aufklärung funktionieren, wenn nicht in einem Kaninchenforum?
    Da stimme ich zu!
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  12. #32
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen

    @ Tanja F.: Aus deinem ersten Beitrag konnte ich leider nicht herauslesen, dass du, im Fall der Fälle, auch für das hochnehmen bist. Ich habe das so verstanden, dass du alles auf dem Boden machst (Krallen schneiden, Medikamente, päppeln, etc.) und sie auch von dort aus in die TB delegierst. Das geht bei meinen leider nicht.
    Entschuldige bitte, aber wie sonst, außer das ich sie dafür anheben (nicht hochheben, denn ich stell die TB auf den Boden) soll ich die Kaninchen in die TB kriegen? *schmunzel*
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  13. #33
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen

    Ich finde deinen Beitrag gut, aber ich finde du solltest ihn damit ergänzen, dass es auch Momente gibt, in denen es nicht anders geht und man sich auf diesen Moment vorbereiten muss (wenn es das Tier zulässt).

    Das steht doch drinnen...


    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen

    Daher die bitte ein Kaninchen nur im Notfall hoch zu heben und gut fest zu halten, damit es nicht runter fällt.

    Notwendig kann ein Hochbeben sein, um den Gesundheitszustand untersuchen zu können oder es zum Tierarzt zu bringen.[/B]
    Ansonsten ist es nicht von Nöten, einem Kaninchen den Boden unter den Füßen weg zu ziehen.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  14. #34
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Erst den ersten Thread von Anja lesen und dann meckern
    Dort steht alles drin.
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  15. #35
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zu dem Antrainieren: Das finde ich etwas schwierig.
    Ich löse i.d.R. alles auf dem Boden. Es wird auf dem Boden gepäppelt, dort werden Medikamente gegeben und Krallen geschnitten, es wird dort in die TB gelockt und hochheben tue ich die Kaninchen seltenst.
    Beim Tierarzt klappt es mit dem Hochheben trotzdem, dafür brauche ich nichts antrainieren und sie nicht mehrmals in die zwickliche Lage bringen hochgehoben zuw erden.
    Ich finde es schwierig soetwas allgemein zu empfehlen das anzutrainieren. Denn da kann man einfach nicht pauschalisieren.

  16. #36
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Zu dem Antrainieren: Das finde ich etwas schwierig.
    Ich finde es schwierig soetwas allgemein zu empfehlen das anzutrainieren. Denn da kann man einfach nicht pauschalisieren.
    Ich habe nirgends etwas empfohlen, sondern ich habe geschildert, wie "ich" das mache. Das kann jeder für sich selbst entscheiden, wie er das handhaben möchte.
    Ich kann den Unterschied bei meinen beiden ganz toll sehen. Mein Rammler ist es gewöhnt hochgenommen zu werden, dem kann ich alleine total streßfrei die Krallen schneiden und er atmet dabei ganz normal. Wenn ich meiner Häsin, der ich das Hochheben leider nicht angewöhnen konnte, (wobei sie da bei mir das erste Kaninchen ist, dass das Hochheben leider nie dulden wollte), die Krallen schneide, dann muss ich sie auf meinem Schoß fixieren, denn am Boden würde sie sofort versuchen zu flüchten. Anschließend pumpt sie, als wenn sie gleich einen Herzinfarkt bekommt, und liegt erstmal 30min. platt im Stall. So stressig war das bei den anderen Kaninchen, die das Hochheben "gelernt" hatten, nie.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Entschuldige bitte, aber wie sonst, außer das ich sie dafür anheben (nicht hochheben, denn ich stell die TB auf den Boden) soll ich die Kaninchen in die TB kriegen? *schmunzel*
    Genau DAS hab ich mich auch gefragt. Bei uns steigt kein Kaninchen freiwillig in die Box - jedenfall garantiert nicht, wenn es soll...

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Genau DAS hab ich mich auch gefragt. Bei uns steigt kein Kaninchen freiwillig in die Box - jedenfall garantiert nicht, wenn es soll...
    Also meine gehen da freiwillig rein Auf jeden Fall alle die, die ich nicht hochnehmen kann/will.

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Wie sonst soll bitte Aufklärung funktionieren, wenn nicht in einem Kaninchenforum?

    Ich sagte doch:
    ich denke aber das dieser Apell in anderen Foren besser aufgehoben wäre.....hier ist da sicher kein "Bedarf".

  20. #40
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Genau DAS hab ich mich auch gefragt. Bei uns steigt kein Kaninchen freiwillig in die Box - jedenfall garantiert nicht, wenn es soll...
    Das mit der TB habe ich so gelöst, dass sie nicht immer drin steht sondern nur gelegentlich (natürlich unabhängig von TA besuchen, damit sie nicht dahinter kommen). Also wenn die Box wieder rein kommt, freuen sie sich und gehen rein um zu gucken. Dann schnell die Tür zu und wenigstens eins ist drin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •