Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Clickertraining für Kaninchen - Erfahrungen?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Hi,

    Ich klicker mit meiner Kaninchendame (Seraphine) auch seit ca 1 Woche.

    Sie ist ansich eine ganz liebe Maus, zutraulich, neugierig, lässt sich anfassen und gerne Streicheln, aber alles was mit hochnehmen zu tun hat versetzt sie abolut in Panik.
    Jeder TA-Besuch, Krallenschneiden, Medigabe etc. ist ein unglaublicher Stress, sie zappelt so sehr, dass man sie kaum halten kann, schreit die halbe Praxis zusammen und ich hab jedes mal tierisch Angst, dass sie zusammenklappt und nen Kerzinfarkt bekommt.
    Unser erklärtes Ziel ist es daher die Winterimpfung deutlich stressfreier zu absolvieren.

    Hat jemand Erfahrung mit sowas?

    Ich habe schon mit meiner früheren Kaninchendame geklickert, ihr hat das sehr viel Spaß gemacht und sehr geholfen, die Angst vor den Zweibeinern zu verlieren.
    Ich hab mir überlegt Seraphine erstmal an den Klicker und den Targeststick zu gewöhnen (bzw. das auch schon gemacht), dann ein paar einfache Spielereien zu üben und dann ans eigentliche Thema zu gehen.
    Bisher macht sie ganz gut mit, es schein ihr auch Spaß zu machen. Sie lässt sich zwar sehr leicht ablenken, kommt dann aber meist wieder um noch mehr Leckerlies abzustauben.

    Ich muss gestehen, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie den Klicker wirklich verstanden hat. Meist kommt sie nach dem "klick" sofort her und holt sich ein Apfelstückchen ab, manchmal aber auch nicht. Wie liefen bei euch die Anfänge ab? War das ähnlich?

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also zu dem ängstlichen Kaninchen kann ich nichts sagen, denn ich probier es zum ersten Mal und mit einer Häsin die sehr sehr zutraulich ist.

    Bei Jamie ist es aber glaub ich schon so, dass sie es verstanden hat. Sie geht (wenn sie Lust hat) recht zielstrebig auf den Targetstick zu oder macht Männchen, wenn ich ihn höher halte. Und sobald sie ihn anstupst, klicke ich ja. Daraufhin "sucht" sie schon nach meiner rechten Hand, die dann das Leckerchen gibt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie den Klicker wirklich verstanden hat. Meist kommt sie nach dem "klick" sofort her und holt sich ein Apfelstückchen ab, manchmal aber auch nicht. Wie liefen bei euch die Anfänge ab? War das ähnlich?
    Ich glaub ich hab zu wenig Geduld für sowas Wirklich kapiert hat er es glaub ich überhaupt nicht. Er kommt schon auch mal zum Target Stick und mal hab ich das gefühl er weiß, dass er etwas bekommt, wenn er ihn berührt und dann ignoriert er ihn wieder komplett....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Also Target stick klappt auch super, dem rennt sie immer hinterher, macht Mänchen, nur das Leckerlie nach dem "Klick" vergisst sie manchmal

    Heute war sie super drauf, man hat richtig gemerkt, dass es ihr Spaß macht. Sie hat sich nicht ablenken lassen und über Hindernisse hüpfen scheint ihr total zu gefallen

    Habt ihr schon mit Hindernissen gearbeitet? Klickert ihr, wenn sie springt und wenn sie anschließen den Targestick berührt, oder nur beim berühren/springen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon mit Hindernissen gearbeitet? Klickert ihr, wenn sie springt und wenn sie anschließen den Targestick berührt, oder nur beim berühren/springen?
    Beim Clickern erarbeitet man alles schrittweise. Wenn man also möchte, dass das Kaninchen über etwas drüber springt, kann man z. B. in etwa wie folgt vorgehen:

    1. Blick zum Hindernis - Klick

    2. Schnuppern am Hindernis - Klick

    3. Berühren des Hindernisses - Klick

    4. Drüberhoppel - Klick

    So in etwa könnte das aussehen. Natürlich werden nicht alle Schritte in einer Clickersession abgearbeitet. Dabei sollte man langsam vorgehen und eine Session sollte je nach Konzentrationsfähigkeit des Tieres nie länger als 5 - 10 Minuten dauern.

    In deinem Fall würde ich also das Überspringen klickern, später dann das zusätzliche Berühren des Sticks.
    LG Vivien

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Hm, sie ist ans Hinderniss rangelaufen (Röhre, steht sonst auch im Zimmer rum, ist also nichts neues), hat kurz dran geschnuppert und ist dann hinter dem Stick her drüber gehüpft
    Nachdem wir dass dann ein paar mal gemacht haben ist sie auch ohne Stick voraus, von sich aus rüber geüpft.
    Alles in einer Session (ich mach meist eher 5 min, wobei sie sich finde ich schon länger konzentrieren kann, besonders das Hinderniss heute hat sie sehr fasziniert )
    Geändert von Lena B. (21.03.2012 um 14:18 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ist ja schon ein altes Thema, aber ich wollte mal nachfragen: klickert noch jemand? Und wenn ja/nein, warum/nicht?

    Ich überlege nämlich auch ...

  8. #8
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Wir haben mit Klickern angefangen...

    Sind jetzt aber zu Tütenrascheln übergegangen (z.B. Cranberry-Tüte) und das klappt super... Wenn sie auf ihren Namen mal nicht hören, rascheln wir kurz und schon kommen sie gerannt
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •