Mein Freund ist nicht wirklich cholerisch. Er ist eigentlich ein lieber, herzensguter Mensch. Er zahlt fast alles für mich wie Essen, Versicherungsbeiträge, Inspektion vom TÜV von meinem Auto etc, Reparaturen, selbst meine Fortbildung via Fernstudium. Klar, Geld ist nicht alles. Aber wir verstehen uns auch sonst recht gut. Ich glaube, er hat selbst eine Art Burn-out im MomentMeine Arbeitslosigkeit zehrt übrigens auch sehr an ihm. Nicht so sehr finanziell, aber er leidet mit mir mit.
Du bist Arbeitsvermittlerin? Ich bin 43 Jahre alt, von Beruf Fremdsprachenkorrespondentin (englisch/französisch), habe schon über 220 Bewerbungen geschrieben, aber alles Absagen. Ich habe zusätzlich oft Stellengesuche im Kölner Stadtanzeiger oder in der Aachener Zeitung. Letztens bekam ich wieder eine tolle Zuschrift für eine Stelle, die genau auf mich passen würde. Es wird eine Vertriebsmitarbeiterin mit guten Englischkenntnissen gesucht. Das hörte sich so toll an, aber leider wieder nichts. Dabei hätte ich so gut gepasst und ich habe auch Vertriebserfahrung. Ich frage mich manchmal, wen oder was die Arbeitgeber eigentlich suchen! Manchmal rufe ich an und frage nach, aber auch oft ohne Erfolg. Ich habe auch gute Zeugnisse etc. Meine Arbeitsvermittlerin kann sich das auch nicht erklären. Am Anfang meiner Arbeitslosigkeitkeit lief es auf jeden Fall besser. Je länger ich ohne Arbeit bin, je schwieriger wird es, habe ich das Gefühl nach dem Motto "die ist eh schon zu lange raus".
Lesezeichen