Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Lucy mag immernoch nicht essen und trinken ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    In puncto Scmerzmittel schließe ich mich meine Vorrednern an, das sollte sie bekommen. Zähneknirschen deutet nämlich leider wirklich auf Schmerzen hin und das nicht fressen auch. Ein Antibiotika wäre ebenfalls gut, damit sich an der Wunde nichts entzündet.

    Das du ihr lauwarmen Fencheltee einflösst ist schon mal gut. Wie fühlt sich denn ihr Bäuchlein an? Hast du für Notfälle Sab Simplex da? Der Wirkstoff ist Simeticon. Bauchmassagen sind auch gut bei Bauchgeschichten. Und wir geben immer noch Colosan und Coffea, letzteres ist nach OPs gut für den Kreislauf. Du kannst sonst auch mal etwas Traubenzucker in den Tee geben.

    Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ruf doch bzw. lasse anrufen wenn der Tierarzt morgen auf hat und frage nach, was sie genau bekommt. Und vor allem, ob sie explizit Schmerzmittel bekommt. das wäre wirklich wichtig zu wissen. Und jetzt wirst du dort ja kaum jemanden erreichen können.

    Steht auf den Medikamenten eigentlich nichts drauf? Irgendwo müssen doch auch Dosierungen vermerkt sein, schließlich musst du ihr ja täglich etwas eingeben. Da wird bei uns auch der Name des Medikamentes vermerkt. Gerade, wenn es mehrere gibt mit verschiedenen Dosierungen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ruf doch bzw. lasse anrufen wenn der Tierarzt morgen auf hat und frage nach, was sie genau bekommt. Und vor allem, ob sie explizit Schmerzmittel bekommt. das wäre wirklich wichtig zu wissen. Und jetzt wirst du dort ja kaum jemanden erreichen können.

    Steht auf den Medikamenten eigentlich nichts drauf? Irgendwo müssen doch auch Dosierungen vermerkt sein, schließlich musst du ihr ja täglich etwas eingeben. Da wird bei uns auch der Name des Medikamentes vermerkt. Gerade, wenn es mehrere gibt mit verschiedenen Dosierungen.

    mir wurden in 2 verschiedenen Briefumschlägen Spritzen mitgegeben ... auf den Umschlägen steht nur "Lucy" ... auf den Spritzen in dem einen Umschlag steht Insulin (???) und die sind bis zu 25ml aufgezogen (2x täglich); die spritzen in dem anderen umschlag haben nur ml-angaben (20ml, alle 6Std).

    Ich denke, ich fahre mogren(heute) einfach vorbei, weit wohne ich nicht von der Klinik weg und werde fragen was das ist und ob das evtl. appetitlosigkeit als nebenwirkung mit sich bringt ..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ja, ich würde auch noch mal dort nachfragen/ vorbei gehen. Die Appetitlosigkeit kann u.U. eine Nebenwirkung der Medikamente sein, ich würde allerdings bei der großen Wunde eher darauf tippen, dass es durch die Schmerzen kommt. Daher wäre ein Schmerzmittel wichtig.

    Sab Simplex ist übrigens ein Humanpräpparat gegen Blähungen usw., das du in jeder Apotheke bekommst (Wirkstoff: Simeticon).

    Hoffe, das Lucy alles gut übersteht!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Sab Simplex bekommst Du in jeder Apotheke. Dort kannst Du Dir auch Vit-B-Komplex Kapseln von Ratiopharm kaufen - das wirkt appetitanregend.
    Die Dosierungen schicke ich Dir per PN.

    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. Es wäre wichtig zu wissen welche Medis sie bekommt. Oft werden Schmerzmittel vorsichtig dosiert. Man kann aber bei starken Schmerzen die Dosis erhöhen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich hatte dir ja schonmal erzählt dass meine dicke auch am anfang nix anderes wollte als frische kräuter. hast du das mal probiert anzubieten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Sorry, war gestern nicht online
    Das Fress + Trinkproblem hat sich von selbst erübrigt

    Wir vermuten, dass es die anfänglichen Nebenwirkungen waren und sie starkes Bauchweh hatte .... Verstopfung hatte sie auch ... Die Kleine hat Bauchmassagen bekommen, danach konnte sie auch immer wieder ihr Geschäft erledigen; den After mussten wir vallerdings immer mit Babytüchern säubern, da die Köttel einfach nicht raus wollten ... jetzt ist ihr Bauch wieder recht weich, auch Köttel habe ich gefunden

    meinen Apfel habe ich ihr heut morgen hingehalten und den hat sie auch fast ganz verputzt ...

    Nachts habe ich sie immer wieder Heu mümmeln hören und sogar 2x trinken
    wie man sich mit dem Trichter lautlos im Käfig bewegt, das hat sie noch nicht raus ein *ruuuumms* verrät sie immer

    Allerdings setzt sie das operierte Bein heute nicht auf ... muss gleich neues "Jod" kaufen, hier gibt es immer nur so Miniportionen :/
    hoffe es geht besser, wenn sie das auf dem Bein hat

  8. #8
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    In puncto Scmerzmittel schließe ich mich meine Vorrednern an, das sollte sie bekommen. Zähneknirschen deutet nämlich leider wirklich auf Schmerzen hin und das nicht fressen auch. Ein Antibiotika wäre ebenfalls gut, damit sich an der Wunde nichts entzündet.

    Das du ihr lauwarmen Fencheltee einflösst ist schon mal gut. Wie fühlt sich denn ihr Bäuchlein an? Hast du für Notfälle Sab Simplex da? Der Wirkstoff ist Simeticon. Bauchmassagen sind auch gut bei Bauchgeschichten. Und wir geben immer noch Colosan und Coffea, letzteres ist nach OPs gut für den Kreislauf. Du kannst sonst auch mal etwas Traubenzucker in den Tee geben.

    Drücke die Daumen!
    Da ich sien erst Sonntag abends abholen konnte und mein Freund auch heute nicht zur Verfügung stand, konnte ich nicht zur Apotheke ... auch wäre es besser das vorher mit der TÄ abzusprechen ... integrierte "Tierapotheken" wie in DE gibt es hier nicht in den Apotheken nicht und auch die Angestellten haben 0-Ahnung, deshalb ist es wohl keine gute Idee nach irgendetwas zu fragen, was ich ihr evtl. geben könnte ... und ich bezweifel, dass die oben genannten Sachen hier den selben Namen haben

    Am Samstag Morgen war ich erst in einer TA-Praxis, die haben mich dann an die Tierklinik verwiesen, da es in PT nur gaaaaaaaaaanz wenige TÄ gibt, die wenigstens ETWAS von Hasen und anderen Kleintieren verstehen ... üblicherweise geht man in Portugal nur mit Hund und evtl Katz zum TA ... Jedenfalls hat der TA in der Praxis (nachdem er sich ein Buch über Kanickel aus dem Regal geschnappt hat)ihr ein Antibiotikum gespritzt (klar, hätte man in der Klinik ja nicht machen können, wenigstens etwas Geld einnehmen).
    Sie quietscht ziemlich oft mit den Zähnchen
    in ihrem WC ist kaum Urin und vielleicht 10 Miniköttel .. Ich mein, wer nicht viel frisst, der kann auch nicht viel sch**** ^^ trotzdem mache ich mir sorgen
    Ihr Bauch ist weich, so wie immer ... Nach dem Füttern habe ich kreisend ihr Bäuchlein massiert (so wie man es bei Kindern kennt, die Bauchweh haben) ...
    Jetzt gerade schläft sie ... dass sie Heu frisst, dass beruhigt mich ETWAS ... aber es könnte gerne mehr sein ...

    Wenn sie kein Schmerzmittel bekommt, dann ...... dann bekommt die TÄ was zu hören ...... die würde ich gerne mal sehen, wenn sie nach einer OP kein Schmerzmittel bekommt ...

    Die TK war mir von Anfang an nicht sympatisch, aber was sollte ich machen ... Lucy kann ja schlecht mit einem angefressenem Muskel rumlaufen, die OP musste sein und da es keine/n andere/n TK/TA gibt, die/der sich mit Hasen auskennt, blieb mir wohl kaum was anderes übrig, als sie da zu lassen ...

    Ich gebe 2 verschiedene Medikamente, das eine im Abstand von 12Std, das andere in einem Abstand von 6Std .. und 1x täglich die Op-Wunde mit ..... ich denke sowas ähnliches wie Jod ... reinigen ...
    :und trinken den Trichter abnehmen ... 2x ???? Meine Lucy frisst für gewöhnlich ZWANZIG Mal am Tag .... :/

    Ich hoffe nur, dass es ihr bald besser geht und ich wenn alles vorbei ist, da nicht nochmal hin muss

    Habe mir Breirezepte angeschaut ... ich selbst bin nicht so der Gemüse/Kräuter-Fan, kenne mich deshalb nur mit den "normalen" Scahen aus muss mal schauen, was ich hier in den Supermärkten auftreiben kann (also, mit absoluter sicherheit, dass es auch kein pures gibt für sie ist) morgen werd ich mal einen möhrenbrei probieren ... vielleicht mag sie das lieber, als Banane-Apfel-Möhre ... frische Sachen rührt sie nicht an ...

    Das sie Schmerzen hat, da bin ich mir sicher, nicht nur wegen dem Zähne knirschen und der Nahrungsverweigerung ... wenn man ihr in die Augen schaut ......... da muss sie einem garkeine weiteren Anzeichen geben ....

    So, letzte Meldung für heute(ähhh gestern, also Montag:
    Sie mümmelt schon wieder am Heu
    und mir ist fast das herz stehen geblieben, als sie sich am ohr kratzen wollte dieses Geräuch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darmverschluß - Lucy hat es nicht geschafft
    Von Ulla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 18:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •