Danke, mache ich.
Ja, so ist es, Gänseblümchen.
Greta kuschelt auch heute noch mit Rico.
Finde ich lieb, dass du Perlenhasis gekauft hast, dankeschön!
Du wirst doch nicht als kaltherziger Mensch bezeichnet, hasis.
Deine Wortwahl war allerdings etwas unglücklich.
@Kiwi: Über eine eventuelle Schilddrüsen-Fehlfunktion haben wir auch gesprochen, und meine TÄ hat extra im Labor angerufen, um zu fragen, ob sie den Wert nachtesten können. Das Blutmaterial reichte aber nicht aus, und die Wahrscheinlichkeit einer Schilddrüsenerkrankung erschien uns dann doch zu gering, um Greta eine erneute Blutabnahme zuzumuten.
Danke allen für die gedrückten Daumen!
Deutlich wird, dass die "Lebensqualität" ein sehr vielschichtiges Thema ist.
Ich habe immer zuerst meine behinderten Kaninchen im Kopf, die teilweise gar keine Medikamente mehr bekommen, andere denken zuerst an schwerkranke Tiere, die extremen und sehr langen Therapien ausgesetzt werden.
Alles richtig, es gehört alles zum Thema.
Vorsichtig sein sollte man immer mit Ferndiagnosen und Ratschlägen.
Häufig werde ich telefonisch oder schriftlich in schweren Krankheitsfällen um Rat gefragt, doch nie nehme ich einem Tierhalter die Entscheidung ab.
Ich sage grundsätzlich, dass ich aus der Entfernung nicht beurteilen kann, wie es dem Tier wirklich geht.
Und ich finde es immer wieder traurig, wenn Ratschläge zur Euthanasie von Menschen gegeben werden, die das kranke Tier nicht kennen und nicht sehen, die sich kein wirkliches Bild vom Gesundheitszustand machen können, die dem Tier nicht in die Augen schauen können.
Lesezeichen