Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 96

Thema: Durchfall

  1. #21
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Jessikuh Beitrag anzeigen

    Von der Tierärztin wurde mir nun empfohlen ihr einmal die Woche trockenes Brötchen zu geben
    bitte keine trocknen brötchen geben. das hat nix in einem kaninchenmagen zu suchen. da sind gewürze drin abgesehen davon können sich schimmelporen darauf ablagern , die man mit bloßem auge nicht sieht. dem zahnabrieb und dem darm nutzt es rein garnix sondern schadet eher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #22
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Jessikuh Beitrag anzeigen
    WirVon der Tierärztin wurde mir nun empfohlen ihr einmal die Woche trockenes Brötchen zu geben und sie mit http://www.bibo-natur.de/Cuni-Comple...l_274_217.html diesem Futter zu füttern damit sie wenigstens etwas fasriges zu sich nimmt, aber da bin ich noch nicht so begeistert von.
    bitte bloss keine brötchen!!
    sollte das futter pellets enthalten,
    bitte auch nicht geben!!



    übel riechender BDK hatte mein carolinchen,
    als sie e coli hatte.

    carolinchen im herzen



  3. #23
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Also ich weiß nur das es extrem stinkt puuuh echt.
    Habe von mehreren Tage abgegeben.
    Also meine futtert schon gerne auch Heu.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Jessikuh Beitrag anzeigen

    Von der Tierärztin wurde mir nun empfohlen ihr einmal die Woche trockenes Brötchen zu geben und sie mit http://www.bibo-natur.de/Cuni-Comple...l_274_217.html diesem Futter zu füttern damit sie wenigstens etwas fasriges zu sich nimmt, aber da bin ich noch nicht so begeistert von.
    Beides Müll Wenn Kaninchen eh schon Probs mit der Verdauung haben, dann Salat, Möhrengrün und Kräuter füttern (und in geringem Maß Möhren, Kohlrabiblätter etc.). Gut sind auch ein paar Saaten (Sonnenblumenkerne, Hirse, etc.) und getrocknete Kräuter und Blüten (bei ausreichender Flüssigkeitsaufnahme-)

  5. #25
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich bestelle das immer ohne Pellets.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #26
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Keine Angst, habe weder Brötchen noch dieses Cuni-Zeug verfüttert, ich meinte auch zu ihr, dass Getreide für Kaninchen an sich nicht gut ist und ich das nicht füttere, sie hat mich nur seltsam angeschaut. Ich habe sie auch vorher noch nie dort gesehen, ist scheinbar gerade erst fertig und jetzt neu in der Praxis. (Sie meinte auch man muss Kaninchen einschläfern, wenn sie Probleme mit den Backenzähnen haben o_O Aber das ist ein anderes Thema)

    Ich gehe auch immer voll über die Futterschiene, wenn wieder Probleme da sind, dann gibts eben nicht das, was heiss geliebt wird. In der Not wird auch anderes gefressen, dann eben mit lang gezogenem Gesicht. Lieschen ist halt eine kleine Diva, die sich am liebsten die Pralinen rauspickt, bis es dann wieder zu viel war
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  7. #27
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich habe keine Pellets.
    Also davon kann es nicht sein.
    Sollte ich das FriFu ein bissel reduzieren?
    Sie haben genügend Heu.
    Man so kann es auch nicht weitergehen.
    Habe sie jetzt gewaschen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Na auf alle Fälle würde ich an deiner Stelle alles Blähende weglassen..... meine haben Probleme mit Brokkoli und ab und an mit Kohlrabi....


    Lieben Gruß von Tine

  9. #29
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich würde vor allem mal ne kleine kotprobe(kot von 3 tagen sammeln)
    und ne grosse kotprobe (von 1tag) untersuchen lassen!

    carolinchen im herzen



  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wie lange ist es denn her mit der kotuntersuchung ?

    Dann lass einfach mal für ein paar Tage immer ne futtersorte weg ...mal den Kohl, mal die knollen, mal das mit viel vitaminen ...wenn du eine Gruppe "identifiziert" hast gehst du einen Schritt weiter und lässt einzelne Gemüse weg.
    das wird vllt eine längere Aktion, aber es lohnt sich.

    Die futtermenge an sich würde ich beibebalten, damit Magen/Darm nicht noch mehr durcheinander gerät.

    Futterst du denn steppies oder anderes bröseliges ? oder die bröseligen Reste vom heu?

  11. #31
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Das weiß ich nicht mehr.
    Aber wenn es nicht besser wird werde ich das machen.

    Steppis kenne ich nicht also habe ich die nicht
    Bröseliges auch nicht.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #32
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    spätestens vorm impfen sollte man immer ne kotuntersuchung machen lassen!

    carolinchen im herzen



  13. #33
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    spätestens vorm impfen sollte man immer ne kotuntersuchung machen lassen!
    Hallo Biggi

    Das mache ich nicht und werde ich auch nicht.
    Wenn es meinen Tieren gut geht mache ich das auch nicht.
    Bei meinen mache ich das jetzt wegen dem Durchfall.
    Aber sonst nicht.
    Wenn ihr das hier so macht gut.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich mach das auch nur bei Beschwerden. Meine haben kein Problem mit Hefen, noch hatten sie jemals Endo- oder Ektoparasite. Und zum Glück haben sie wenigstens einen stabilen Magen, wenn sie sonst schon alles anschleppen

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Das weiß ich nicht mehr.
    Aber wenn es nicht besser wird werde ich das machen.
    Mit Durchfall würde ich ehrlich gesagt nicht groß mit Futterumstellungen rumexperementieren!!!! Ich würde sofort mit dem Köttel-Sammeln anfangen und sie dann am Montag beim TA abgeben. Ist kein großer Aufwand und kostet auch nicht viel, aber dafür weißt du schon bald, was sie hat oder kannst zumindest mal näher die Ursachen einkreisen.
    Geändert von Constanze H. (31.12.2011 um 14:25 Uhr)

  16. #36
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    wurde der kot mal auf hefen untersucht?
    ich würd ihn mal einschicken lassen und auf hefen u. bakterien untersuchen lassen.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Bei stinkigem Kot würde ich auch eine Kotprobe abgeben.Riecht der Kot nach Bier/Hefe? Dann könnten es Hefen sein die man leicht mit dem passenden Medikament bekämpfen kann.
    Ist die Kotprobe sauber würde ich von neuem anfangen zu füttern.
    Habe ich jetzt auch gemacht,da Pinsel immer mal wieder Matschkot hatte.
    Hab jeden Tag was neues dazu gefüttert bis ich wieder Grünkohl, Pastinake und Petersielienwurzel gegeben hab.Der Matschkot war wieder da.Lasse ich es weg ist alles wunderbar.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  18. #38
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Hallo Biggi

    Das mache ich nicht und werde ich auch nicht.
    Wenn es meinen Tieren gut geht mache ich das auch nicht.
    Bei meinen mache ich das jetzt wegen dem Durchfall.
    Aber sonst nicht.
    Wenn ihr das hier so macht gut.
    und warum nicht?
    das tut den tieren nicht weh und kostet kaum was!
    kranke tiere dürfen nicht geimpft werden!
    du setzt damit ihre gesundheit aufs spiel.
    es kann passieren,dass die impfung unwirksam ist!

    carolinchen im herzen



  19. #39
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Biggi, ich glaube nicht, dass viele Leute SO vorsichtig sind und alle halbe Jahre eine Kotprobe abgeben. Ich mache es selber auch nur, wenn ich einen Krankheitsverdacht habe und meiner Meinung nach reicht das auch. Wie oft man das macht sollte jeder selber wissen, bitte setz hier niemanden unter Druck. Es ist wirklich lobenswert, wenn du dich so gründlich um die Gesundheitsvorsorge deiner eigenen Tiere kümmerst, das kann oder mag aber nicht jeder machen.

    Wie gesagt, Löckchen, es ist dennoch sehr zu empfehlen, wenn du zumindest jetzt eine Kotprobe testen lässt und du hast ja bestimmt schon mit dem Sammeln angefangen. Wünsche dir auf jeden Fall, dass nichts Schlimmes hinter den Durchfällen steckt

  20. #40
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    sorry,aber der impfhersteller schreibt selbst,
    endoparasitenfreie tiere geimpft werden dürfen!

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall?
    Von Froschn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •