Hallo,
habe bei meinem Weibchen ein Problem.
Wir haben gestern beim Krallen schneiden festgestellt das Sie einen riesen Klumpen am Hintern hat. Waren voll erschreckt, weil wir das überhaupt nicht bemerkt haben. Das Fell ist recht lang und wenn Sie normal sitzt sieht man garnichts. Jedenfalls scheint es Kot zu sein.. der Klumpen ist jedoch steinhart. Wir gehen jetzt, nachdem wir hier auch einen Link mit Bildern zu Böbbeln und so gesehen haben, davon aus das es Durchfall ist.. und das der wohl mehrfach schon getrocknet ist.Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Die Frage ist jetzt, wie bekomme ich den ab? Wir haben Sie gestern mit dem Hintern in eine Schale mit ca. 3 cm hoch Wasser gesetzt. Mein Freund hat Sie festgehalten, damit nur der Híntern und die Läufe im Wasser sind und ich habe versucht ganz vorsichtig das Ding aufzuweichen. Sie hat auch ca. 5 Minuten still gehalten (macht sie selten) aber dann wurd es ihr auch zu viel und sie hat nur noch gestrampelt. Ist ja auch ein extremer Stress für Sie. Leider bekommen wir den Klumpen nicht ab.. es hat sich nur minimal was gelöst. Das Fell ist total verklebt und ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen kann.
Sie putzt sich selbst und auch das Männchen, aber Sie ist trotzdem wesentlich unreinlicher. Wenn Sie im Käfig kotet und es ist etwas weicher.. setzt oder legt sie sich sofort rein, nach dem Motto.. schön warm. Die Spuren zieht sie dann auch durch den ganzen Käfig. Das Männchen hingegen ist total sauber.
Ich bitte dringend um Tipps/Hilfe.
Edit:
Ich habe hier im Forum auch gelesen man soll Kot sammeln für eine Kotprobe. Wie macht ihr das bei zwei Kaninchen im Käfig? Soll ich sie drei Tage lang aus dem Gehege in zwei separate Käfige setzten?
Lesezeichen