Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Buddeln Buddeln meine Nerven sind überfordert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das Tier ist 7 monate und pupertiert rum...
    Buddeln ist normales Verhalten, ich sehe absolut keinen Grund auch nur über eine Kastra nachzudenken.

    Ich würde überlegen wie man dem Tier den Wunsch erfüllen kann und eine Buddelkiste mit Erde besorgen. Wenn sie dann buddeln kann wird es vielleicht auch etwas weniger weil sie dann mal zufrieden ist.
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es buddeln und buddeln, trotzdem wäre es einen Versuch wert dem Tier mal was zum buddeln anzubieten und zu gucken ob es dann "befriedigt" ist, das das nicht geht kann ich nicht akzeptiren.
    Man kann eine Buddelkiste so gestalten das man den Sand nicht in der Wohnung hat. Buddeln für Kaninchen ist eine ganz wichtige Sache und Ihnen das nicht anzubieten ist so als würde man ihnen Frischfutter verwehren.
    So sehe ich das.
    seh ich auch so

    Das Kaninchen ist in der Pubertät und legt ein kaninchentypisches Verhalten an den Tag. Ich finds schon verwunderlich, dass es deswegen nun sofort unters Messer soll, statt zu versuchen ihm Möglichkeiten zu bieten seinen Buddeltrieb abzureagieren und vielleicht auch die Pubertät abzuwarten

    Eine Kastration ist doch kein Allheilmittel für nen Verhalten mit dem der Halter nen problem hat...

    Nicht falsch verstehen, ich bin sicher nicht strikt gegen Kastration von Häsinnen, meine Mädels sind alle kastriert, aber eben nicht "nur" deswegen weil sie ein kaninchentypisches Verhalten zeigen und grad in der Pubertät "rumspinnen" (welches sie auch nach der Kastra noch an den Tag legen, es sind nun mal Tiere...)

    Ich habe auch innenhaltung und wir basteln eigentlich ständig an den Buddelkisten um einen kompromiss zwischen den Vorlieben unserer Tiere und unserer Wohnqualität zu finden...aber es gibt sooo viele Möglichkeiten den Tieren auch in Innehaltung eine Buddelmöglichkeit anzubieten, ich kann nicht verstehen dass das nicht mal in betracht gezogen wird und stattdessen ein so großer Eingriff ...

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Als ich noch Innenhaltung hatte, habe ich eine Wäschewanne mit Erde-Sandgemisch in einen normalen Gitterkäfig gestellt. Eine kurze Seite des Käfiggitters habe ich herausgenommen, dort war dann der Eingang und über den kompletten Käfig habe ich eine Decke gehängt, so blieb beim Buddeln der ganze Dreck im Käfig und beim Heraushüpfen haben sie sich die Füße auf einem Stück Stoff "abgetreten", der im Käfig auf einem Holzklotz vor der Buddelwanne lag. Das war eine sehr saubere Angelegenheit und die beiden konnten darin herumwühlen wie sie wollten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tina
    Registriert seit: 03.02.2006
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 363

    Standard

    Das Thema erinnert mich an den Jagdhundehalter, der sich darüber aufregt, dass sein Hund sobald er von der Leine ist, abzischt und jagt....

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    es geht hier, wenn ich kathi richtig verstanden habe nicht um das normale buddelverhalten! es rät sicher auch keiner bei NORMALEM buddelverhalten zu einer kastra.

    hach ich mags garnicht mehr wiederholen weils schon so oft gesagt wurde *seufz

    dass man kaninchen buddelgelegenheiten anbieten sollte , da sind wir uns wohl alle einig auch das buddeln komplett normal ist

    hier gehts aber wenn ich wie gesagt kathie richtig verstanden habe, aber eben nicht um das normale buddelverhalten, sondern um buddeln dass schon zwanghaft ist. und wer sowas noch nicht erlebt hat, dem gratuliere ich. ich hab das schon miterleben dürfen und zwar über wochen 24 stunden am tag mit immer mal 2-3 minuten kurz hinlegen und dann wieder ständigem getriebensein. und wenn sich ein tier so benimmt, nutzen auch zehn buddelkisten dann nix mehr, denn dann hat das nix mehr mit normalem buddeln zu tun. und dann ist eine kastra durchaus sinnvoll. ob es bei kathie auch so ist oder eben normales buddeln kann ja keiner aus kathie beurteilen da wir alle nicht dabei sind. quintessenz des ganzen buddelkiste hinstellen und gucken obs besser wird. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass kathie wegen eines normalen buddeltriebs 1. hier nachfragt
    2. eine kastra in betracht zieht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Danie Du bist ein Schatz Danke für deine Antworten.

    Also, bevor ich einen so großen Eingriff wie eine Kastration vornehme, überlege ich genau und gehe zum Tierarzt mit meinem Tier.

    Meine Dame, wird nicht kastriert, weil ich es will, sondern weil es Notwendig sein wird.

    1. Ist Sie total überdreht, Sie kann nicht mal 5 Minuten ruhig liegen seit 2 Monaten. Sie buddelt wirklich extrem und nicht wenig. 8 Stunden am Tag ununterbrochen und zwischendrin mal fressen, dann geht es weiter. Sie kommt nicht zu Ruhe. Zweitens hat Sie eine Gebärmutterveränderung und da möchte ich nix riskieren.

    Sie ist teilweise so überdreht, das ich schon so gestresst bin, das ich froh bin, wenn ich nicht zuhause bin.

    Es gibt auch mal 1-2 Tage da ist es so gut wie garnicht und dann geht es von vorne los.

    Eine Sandkiste, wie man sagt, kann ich nicht anbieten. Es ist schwer zu erklären, aber es geht einfach nicht. Und ich bitte auch, davon abzulassen, mir nun einzureden, das wäre nicht Kaninchengerecht ect. sowas soll man anbieten!

    LG von mir und der kleinen

    Anhang 30237
    Geändert von Kati1986 (22.12.2011 um 22:35 Uhr)
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    exact so wars bei mir auch, dass tier unter dauerstress damit auch der partner, der auch nicht mehr in ruhe gelassen wurde. hier war nach der kastra sofort schluß damit jetzt hab ich ein entspanntes kaninchen zu hause, dass auch buddelt aber eben in normalen ausmaßen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    exact so wars bei mir auch, dass tier unter dauerstress damit auch der partner, der auch nicht mehr in ruhe gelassen wurde. hier war nach der kastra sofort schluß damit jetzt hab ich ein entspanntes kaninchen zu hause, dass auch buddelt aber eben in normalen ausmaßen.
    Ja mein Großer ist auch gestresst dadurch Sie verfolgt Ihn auch dauernd, er kann nicht mal irgendwo alleine liegen, gleich ist Sie da
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Das eine schließt ja das andere nicht aus

    Wir wissen doch garnicht inwieweit Kati ihre Kaninchen beschäftigt...........das läßt sich ja nicht nur an ner Buddelkiste fest machen.
    genauso ist es , abgesehen davon scheinen die meisten den wohl wichtigsten satz zu überlesen. denn sie schrieb ja auch folgendes

    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    1. Ist Sie total überdreht, Sie kann nicht mal 5 Minuten ruhig liegen seit 2 Monaten. Sie buddelt wirklich extrem und nicht wenig. 8 Stunden am Tag ununterbrochen und zwischendrin mal fressen, dann geht es weiter. Sie kommt nicht zu Ruhe. Zweitens hat Sie eine Gebärmutterveränderung und da möchte ich nix riskieren.
    aber klar es kann jetzt noch 100 mal geschrieben werden, dass sie eine buddelkiste bekommen sollte, da sind wird uns ja auch wie schon mehrfach gesagt alle einig, wenn aber ein tier, sich wie oben beschrieben benimmt hat das nix mehr mit normalem buddeltrieb zu tun, der sich bessert wenn man da eine buddelkiste hinstellt (nochmal dass sie dennoch eine bekommen sollte, steht außer frage). Hinzu kommt ja offenbar auch eine gebärmutterveränderung. das ist für mich ein zweiter grund das tier kastrieren zu lassen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das sehe ich genauso, danie
    Geändert von fridolin (23.12.2011 um 13:13 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    Zweitens hat Sie eine Gebärmutterveränderung und da möchte ich nix riskieren.
    Der TA scheint ja schon eine Vergrößerung o.ä. festgestellt zu haben, so dass die Kastra aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist. Das sollte natürlich der Hauptgrund sein. Alles Gute für die Kleine!

    LG Vanessa
    Liebe Grüße
    Vanessa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buddeln
    Von randalame im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •