hast du schon mal probiert ne große Kiste gefüllt mit stroh anzubieten zum buddeln, um den trieb umzulenken?
ich denke sie ist in der Pubertät und dreht deswegen nun nen bisschen ab
unsere (kastrierten) weibchen hatten/haben auch immer wieder extreme buddelphasen, buddeln gehört nun mal zur natur des Kaninchens und ist für Innekaninchen ja oft nicht möglich...ich denke es ist nicht verwunderlich, dass innenkaninchen mangels möglichkeiten anfangen ihr klo umzugraben...
ich würde ihr ne buddelkiste mit stroh anbieten (ich fülle immer unten normale einstreu und oben auf stoh), wenn erde/sand nicht möglich ist....auch nen karton voll mit stroh zum buddeln und zerstören kann vielleicht abhilfe schaffen...
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also bei mir war es gar kein Mädel... Mein Böckchen Clyde hat mich in den Wahnsinn getrieben. Der konnte auch buddeln, buddeln, buddeln...
Da er aber nun in Außenhaltung sitzt und eine große Speißkiste voll Sand hat, nervt es nicht mehr
Hab also keinen Tipp für dich, aber ich drück die Daumen, dass es bald aufhört, denn verstehen kann ich dich voll und ganz![]()
Stroh , Einstreu, Heu alles steht hier zur Verfügung!
Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
Bei Amelie ging es von der 11 Woche bis zur Kastra die dann in der ca. 20. Woche erfolgte. Die Eierstöcke waren verändert, das Tier hatte Schmerzen, zum Schluss wurde nur noch gebuddelt, Tag und Nacht, es wurde nicht mehr gefressen.
Nach der Kastration war sofort Ruhe, jetzt wird nur noch ab und an aus langeweile gebuddelt was aber auch mein Rammler macht.
Gruss
zazi
EDIT: Amelie ist ein Widder.
Geändert von zazi (20.12.2011 um 12:18 Uhr) Grund: EDIT
Das Tier ist 7 monate und pupertiert rum...
Buddeln ist normales Verhalten, ich sehe absolut keinen Grund auch nur über eine Kastra nachzudenken.
Ich würde überlegen wie man dem Tier den Wunsch erfüllen kann und eine Buddelkiste mit Erde besorgen. Wenn sie dann buddeln kann wird es vielleicht auch etwas weniger weil sie dann mal zufrieden ist.
Meine Widderhäsin hat auch unglaublich viel gebuddelt, als sie mit 2 Jharen zu mir kam. Auch und vor allem nachts, bis auf das Plastik der Käfigunterschale runter und dann noch munter weiter. Nach der Kastration hat sich das schlagartig gelegt.
Ich bin ehrlich gesagt ohnehin ein Befürworter der vorsorglichen Häsinnenkastration, deswegen war das ohenhin geplant. Ich finde es besser, das Tier in Narkose zu legen und zu katsrieren solange es noch jung und kräftig ist, bevor solch eine Entscheidung nachher mit 8 Jahren ansteht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen