Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Buddeln Buddeln meine Nerven sind überfordert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Man sollte buddeln auch nicht verwehren sondern ihnen die Möglichkeit dazu geben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Hallo
    also meine Häsin war auch so eine Extrem-Buddlerin als sie in die Pubertät kam. Manchmal hat sie mir den letzten Nerv damit geraubt. Aber jetzt wo sie älter ist, ist das ganze im normalen Rahmen. Ich hab ihr eine Buddelkiste mit Einstreu zur Verfügung gestellt und jetzt buddelt sie auch noch, aber nicht ununterbrochen. Damit nicht mehr alles durch die Wohnung fliegt, werde ich eine Buddelkiste mit Burg von Plüschnasen holen. Da fliegt dann nichts mehr raus und die Kleinen haben ihren Spaß
    Ich würde abwarten ob sich das Verhalten deiner Häsin nicht von selbst verändert wenn sie älter ist bevor ich eine Kastration deswegen in Erwägung ziehen würde. Das sie jetzt so extrem drauf ist liegt wahrscheinlich an ihrer Pubertät.

  3. #3
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Cool

    Meine Lotte (Widder) buddelt und buddelt und buddelt und buddelt und buddelt auch sehr gern
    Es variiert allerdings - mal ein paar Tage oder gar Wochen kaum, dann power-Buddeln in den Klos, und/oder(!) in der Buddelkiste, an der Tür etc. etc.
    Klar kann extreme Buddelei an der Pubertät liegen, muss aber nicht. Lotte ist siebeneinhalb und dreht eigentlich eher auf, als dass sie ruhiger wird

    Ich beobachte, ob es am Mond, am Wetter oder an sonstwas liegt. Ich würde sagen, Buddeln ist einfach ihr Hobby, so wie Benny gern die Kuschelröhre durch die Gegend wuppt.

    Ach ja, Lotte ist kastriert, weil sie vorher so extreme Buddelphasen hatte, dass wir alle nicht schlafen konnten. Seit der Kastra buddelt sie, wenn, nur tagsüber, und nachts nur ganz selten, wenn ich gerade das Licht ausgemacht habe
    Geändert von veganinchen (21.12.2011 um 17:42 Uhr)

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Und wo kommt der Smiley in der Ecke mit der Sonnenbrille her? :hä:

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.561

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Man sollte buddeln auch nicht verwehren sondern ihnen die Möglichkeit dazu geben.
    Ich möchte im Frühjahr einen großen Sandkaten aus Holz im Garten haben. Da kann kein Sand rausfliegen, weil er ja hoch genug ist und einen Rand hat und man kann ihn nachts abdecken, sodass es nicht reinregnet und tagsüber können die Nins dann nach Herzenslust buddeln

    So´n Ding meine ich, nur größer ...:

    http://www.amazon.de/SANDKASTEN-MICK...tp_s2_edpp_url

    Liebe Grüße
    Birgit

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.885

    Standard

    falls das problem der rumfliegende sand sein sollte kathi, das problem hatte ich auch, da die nasen, den sand auch immer schön an ihren pfoten rausgetragen haben und das einen schönen schmirgelpapiereffekt auf dem parkett hatte. mit erde geht eigentlich so gut wie nix daneben und wenn kann man es ohne dass der boden schaden nimmt aufkehren

    mausefusses, dass das buddeln zum kaninchen gehört, ist klar ich bin deiner meinung, dass man kaninchen auch die möglichkeit schaffen sollte zu buddeln. was ich sagen wollte war nur, daß es auch "krampfhaftes" buddeln gibt, da hilft dann auch eine buddelkiste nicht wirklich. und wenn ich kathie richtig verstanden habe geht es bei ihrem tier weit übers normale hinaus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    und wenn ich kathie richtig verstanden habe geht es bei ihrem tier weit übers normale hinaus
    Ich denke das man das erst sagen kann wenn man dem Tier eine Möglichkeit anbietet wo es auch mal "erfolgreich" buddeln kann, mal abgesehen davon frage ich mich wo ist die Skala was norm al ist und was nicht mehr normal ist?

    Jedes Tier ist da ganz unterschiedlich, meiner Erfahrung nach.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.885

    Standard

    wie ich oben schonmal beschrieb, geht es für mich übers normale hinaus, wenn ein kanichen kaum noch zur ruhe kommt, ständig getrieben ist und nichst anderes mehr tut als buddeln oder hektisch rumzurennen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    wie ich oben schonmal beschrieb, geht es für mich übers normale hinaus, wenn ein kanichen kaum noch zur ruhe kommt, ständig getrieben ist und nichst anderes mehr tut als buddeln oder hektisch rumzurennen
    danie, wie ich auch schon bereits schrieb sollte man aber gucken ob sich das verhalten evtl. normalisiert wenn man dem Tier eine Buddelmöglichkeit gibt!
    Das Tier hat momentan keine Buddelmöglichkeit!
    Vielleicht würde es sich deutlich reduzieren wenn das Tier mal seinem Drang nachgehen könnte.
    Wenn ich was will geb ich auch erst dann Ruhe wenn ich es habe.
    Verstehst Du was ich meine?

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.885

    Standard

    ja in dem punkt sind wir uns ja auch völlig einig. ich weiß ja nicht warum bei kathie keine buddelkiste möglich ist, wir haben damals mit sand auch schlechte erfahrungen gemacht mit erde liefs super, außer dass sie es dann auch als klo benutzt haben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buddeln
    Von randalame im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •