Also bei mir war es gar kein Mädel... Mein Böckchen Clyde hat mich in den Wahnsinn getrieben. Der konnte auch buddeln, buddeln, buddeln...
Da er aber nun in Außenhaltung sitzt und eine große Speißkiste voll Sand hat, nervt es nicht mehr
Hab also keinen Tipp für dich, aber ich drück die Daumen, dass es bald aufhört, denn verstehen kann ich dich voll und ganz![]()
Stroh , Einstreu, Heu alles steht hier zur Verfügung!
Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
Bei mir war es bei zwei Mädels nach der Kastra komplett weg, alle paar Monate buddelt die ine für kurze Zeit im Klo, aber das war s dann auch![]()
Funny hat auch vor der Katra alles zerlegt und zerbuddelt, ist zudem noch über Tische und Bänke gesprungen, hat alle Blumentöpfe ausgebuddelt, Teppiche und Kleidung zerlegt
...........nach der Kastra war schlagartig Ruhe
Ich würde mich aber gern biggi anschließen und empfehlen, das Frischfutter auf nem Flickenteppich o.ä etwas entfernt von der Buddelschale hinzustellen, dann ist zumindest das Grünzeug sicher
Molly war auch so eine verrückte NudelMeine Nerven waren auch ganz schön strapaziert
Sie hat 24 Std. am Tag gebuddelt und nur kurz auf's Klo....ein bischen futtern und weiter. Ich sagte zu ihr immer, willst dich wohl nach China durchbuddeln
Nach der Kastra war schlagartig Ruhe.
Bei Naira war nicht gleich Schluß mit dem Buddeln, sie hat es sehr langsam eingestellt und seit ungefähr einem halben Jahr buddelt sie nur mal kurz in der Röhre oder ihre kleine Decke hin und her.
Cosma ist erst seit einer Woche bei uns, frisch kastriert und 8 Monate alt, sie spinnt natürlich noch rum und buddelt sehr gern. Mal abwarten wann sie etwas ruhiger wird. Sie ist ja auch noch in der Pubertät
Ob Widderchen oder Stehohr, jedes Tier reagiert anders nach der Kastra, jede hat ihre eigenen Piep
LG Ines
Was wir lieben vergessen wir nicht
Bei Amelie ging es von der 11 Woche bis zur Kastra die dann in der ca. 20. Woche erfolgte. Die Eierstöcke waren verändert, das Tier hatte Schmerzen, zum Schluss wurde nur noch gebuddelt, Tag und Nacht, es wurde nicht mehr gefressen.
Nach der Kastration war sofort Ruhe, jetzt wird nur noch ab und an aus langeweile gebuddelt was aber auch mein Rammler macht.
Gruss
zazi
EDIT: Amelie ist ein Widder.
Geändert von zazi (20.12.2011 um 12:18 Uhr) Grund: EDIT
Das Tier ist 7 monate und pupertiert rum...
Buddeln ist normales Verhalten, ich sehe absolut keinen Grund auch nur über eine Kastra nachzudenken.
Ich würde überlegen wie man dem Tier den Wunsch erfüllen kann und eine Buddelkiste mit Erde besorgen. Wenn sie dann buddeln kann wird es vielleicht auch etwas weniger weil sie dann mal zufrieden ist.
Meine Widderhäsin hat auch unglaublich viel gebuddelt, als sie mit 2 Jharen zu mir kam. Auch und vor allem nachts, bis auf das Plastik der Käfigunterschale runter und dann noch munter weiter. Nach der Kastration hat sich das schlagartig gelegt.
Ich bin ehrlich gesagt ohnehin ein Befürworter der vorsorglichen Häsinnenkastration, deswegen war das ohenhin geplant. Ich finde es besser, das Tier in Narkose zu legen und zu katsrieren solange es noch jung und kräftig ist, bevor solch eine Entscheidung nachher mit 8 Jahren ansteht.
mausefusses es gibt buddeln und buddeln, bei ganz normalem buddelverhalten würd ich nie auf die idee kommen ein kaninchen zu kastrieren, aber wenn du meine motte erlebt hättest, die war 24 stunden im dauerstress, nicht nur durch ständiges buddeln das hatte nix mehr mit normalem verhalten zu tun, das war für das tier eine reine quälerei. und da denk ich ist eine kastra durchaus im sinne des tieres
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Oh dann kann ich ja noch hoffen, Melli (unkastrierrte Widderhäsin) gräbt nämlich neuerdings heftigst den Rasen um - ich hab fast nur noch Löcher und Erdhügel im Ninchengehege, die Löcher werden täglich zugeschüttet; Melissa hat auch Fee angestiftet mitzubuddeln.
Melli macht das erst seit Mitte November (sie ist seit Juni bei uns und glücklich in der Fünfergruppe integriert); ich überlege die Nins reinzuholen (bis Mai) in der Hoffnung, dass sie das Buddeln dann vergessen hat. Melli sollte ja kastriert werden aber sie hatte ja im Sommer zwei Kiefer-OP´s, sodass die Kastra noch warten muss.
Wölkchen (war auch eine Widderhäsin) hatte vor der Kastra auch wie verrückt gebuddelt und immer die Streu aus den Kloschalen rausgebuddelt. Nachder Kastra wars dann gut.
Liebe Grüße
Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen