Hab ich schon festgestellt, dass das überall besser funktioniert, als bei uns. Leider.
Deshalb musste ich meinen Rammler erstmal alleine halten, bis er kastriert werden konnte, dann nochmal 6 Wochen alleine und erst dann bekam er sein Weibchen. Anders wäre mir das lieber gewesen, aber ich habe mich erkundigt, aber keinen TA gefunden, der eine Frühkastra gemacht hätte. Und was die teilweise unter Frühkastra verstanden haben, da hat es mir schon die Haare aufgestellt. "Ja, eine Frühkastration machen wir schon, da muss das Kaninchen aber ca. 12-14 Wochen alt sein und die Hoden müssen schon da sein, sonst können wir keine Frühkastration machen. Früh bedeutet bei diesen TÄ leider: in jungem Alter, nicht in erwachsenem Alter.
Ich habe es dann bleiben lassen. Denn mit einem TA am Telefon über die Richtigkeit einer Frühkastra zu diskutieren war mir dann zu blöd.
Wuschel da kommt man auch ganz leicht raus, man nimmt einfach Erwachsene Tiere auf die schon kastriert sind
Gruss
zazi
Super, danke für die ganzen Antworten.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich doch noch mein Hamsterkäfig habe. Noch lebt auch einer darin. Aber falls er bis zur Nini Anschaffung nicht mehr unter uns weilen sollte, kann ich ja die Unterschale als Klo und Heulager nehmen![]()
Und wegen einer Raufe versuche ich es mit einer mit kleinen Abständen oder einfach gleich ohne. Ich lass mir da was einfallen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen