Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Planung Haltung zweier Nins

  1. #21
    Jano
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    da würde ich gehegeelemente mitnehmen und bei deinen freunden irgendwo aufstellen.
    da muss ich die dann mal fragen wenn ich soweit wäre
    Denn nicht jeder mag diese kleinen Hoppler für 2 Wochen mit so einer großen Behausung haben

    Ich denke für die Urlaubsphasen wäre so ein Käfig schon besser.

  2. #22
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    Aber dieses IKEA Ding mit Löchern sieht so toll aus. Aber ich hab es noch nicht live gesehen. Dachte nur es wäre toll, da es hier einige haben.
    Sonst würde ich eine Klorolle nehmen und darin Heu stopfen oder einen Socken o. ä. Man muss ja nicht immer alles kaufen
    Da würde ich wirklich eher zu Holzraufen raten. In Socken oder Rollen reicht das Heu nur für einen Snack und dieses Löcherdings ist wirklich gefährlich. Ich such mal nach dem Thread...

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    Was ist denn bei dir 8.? Das mit dem Auslauf im unteren Bereich der Wohnung
    Genau, das war so gemeint.

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    Wenn ich nun allerdings festellen muss, dass der Raum gar nicht so riesig wäre und wir hätten z.b. nur 3 qm oder zwischen 3 und 4 qm und würde die Ninis aber sehr viel rauslassen: wäre das dann gleich ein vernichtendes Todesurteil für meinen Wunsch Kaninchen zu halten??
    Nein, 4 m² für Drinnen-Nins sind ok! (natürlich mit Auslauf)

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    Aber: was mach ich dann wenn ich in den Urlaub gehe? Ich möchte den Käfig ja nur dafür, damit sie ein Heim haben wenn ich sie wegbringen muss über meinen Urlaub? Ich habe ein paar nette Menschen die sich kümmern würden wenn ich die Hasis bringe, aber dafür müssen sie ja wo untergerbacht werden??
    Ach so, da haben wir glaub ich aneinander vorbeigeredet. Nur 4m²Gehege ohne Auslauf ist für den Urlaub ausreichend, finde ich, aber Käfig geht wirklich nicht.

    Alternativ kann auch jemand dem Du vertraust zur Urlaubsbetreuung ein bis zweimal am Tag vorbeikommen.

  3. #23
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

  4. #24
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    da muss ich die dann mal fragen wenn ich soweit wäre
    Denn nicht jeder mag diese kleinen Hoppler für 2 Wochen mit so einer großen Behausung haben

    Ich denke für die Urlaubsphasen wäre so ein Käfig schon besser.

    ein käfig ist nicht so geeignet. schon allein deshalb, weil es auf so engem raum zu streitereien, beißereien kommen kann. und wenn dann einer nicht weg kann, ist das sehr schlecht.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    @Jano du hast eine PN!

  6. #26
    Jano
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Da würde ich wirklich eher zu Holzraufen raten. In Socken oder Rollen reicht das Heu nur für einen Snack und dieses Löcherdings ist wirklich gefährlich. Ich such mal nach dem Thread...



    Genau, das war so gemeint.



    Nein, 4 m² für Drinnen-Nins sind ok! (natürlich mit Auslauf)



    Ach so, da haben wir glaub ich aneinander vorbeigeredet. Nur 4m²Gehege ohne Auslauf ist für den Urlaub ausreichend, finde ich, aber Käfig geht wirklich nicht.

    Alternativ kann auch jemand dem Du vertraust zur Urlaubsbetreuung ein bis zweimal am Tag vorbeikommen.
    ja vielleicht mache ich es dann so, dass jemand vorbeikommt das wäre wohl das einfachste. macht man ja bei katzen auch so.
    und da alle meine sitter in der nähe wohnen würden, geht das schon iwi. sonst würde ich mir noch eine notlösung ausdenken.

    also lasse ich den käfig ganz weg und werde mir nur ne tolle kloschale kaufen. habe bei kräuter-kate eine tolle gesehen, genauso wie heuraufen also größere die man hängen oder stellen kann. und die preise dort sind echt toll.

    auch die gehegeelemente von dort wären günstiger.

    ich bin echt froh, dass ich hier prima beraten werde und mich bis sommer / herbst 2012 evtl. fast zum experten entwickeln kann.

    in meinem umkreis hier belächeln mich alle. aber tiere sind für mich lebewesen die respektiert und artgerecht gehalten werden müssen. und je früher ich mich damit befasse umso besser.
    hat auch bei meinem hamster gut geklappt, der hats hier auch ganz prächtig
    Geändert von Jano (11.11.2011 um 21:27 Uhr)

  7. #27
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    jhabe bei kräuter-kate eine tolle gesehen, genauso wie heuraufen also größere die man hängen oder stellen kann. und die preise dort sind echt toll.
    Ich hab mal geschaut, da stehen leider keine Gitterabstände bei. Unter 2 cm würde ich wie gesagt nicht nehmen, da das Risiko einfach da ist. Man glaubt nicht, wo sie ihren Kopf überall durchkriegen!

    Frag sicherheitshalber vorher bei dem Anbieter nach.

  8. #28
    Jano
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich hab mal geschaut, da stehen leider keine Gitterabstände bei. Unter 2 cm würde ich wie gesagt nicht nehmen, da das Risiko einfach da ist. Man glaubt nicht, wo sie ihren Kopf überall durchkriegen!

    Frag sicherheitshalber vorher bei dem Anbieter nach.
    ok, ist abgespeichert das mit dem abstand ist logisch, ich kenne das von meinem hamster. wo der nicht überall seine rübe reinstecken will. unfassbar.

    klar, bevor ich einen scheiß kaufe frag ich nach. ganz klar.

    danke dir!

  9. #29
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Das ist super! Ich beharre inzwischen so darauf, da mich der Thread oben so geschockt hatte. Kaum jemandem von uns (wo ja auch viele sehr erfahrene Halter bei sind) war das Risiko vor diesem schrecklichen Unfall klargewesen.

  10. #30
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Lass mich wissen, wenn Du eine gute Tierärztin für ne Weibchenkastration brauchst
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #31
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Jano Beitrag anzeigen
    ja vielleicht mache ich es dann so, dass jemand vorbeikommt
    das ist natürlich das optimalste !
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  12. #32
    zazi
    Gast

    Standard

    Ach ja, der Tierarzt in Denkendorf ist für Kaninchen absolut ungeeignet

    Gruss
    zazi

  13. #33
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich schreib dir jetzt einfach mal ein paar Punkte auf, die mir für dich interessant erscheinen. Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen.

    Ich lege das Heu einfach an ein Ende ins Klo, so fressen sie viel lieber Heu, weil sie sich dabei den Kopf nicht (zur Heuraufe hin) verrenken müssen. Viele Kaninchen wühlen das Heu sowieso nur aus der Raufe.
    Alles Futter, das zermahlen und dann zusammengepresst wurde ist ungesund für Kaninchen, egal ob es mit oder ohne Getreide ist.
    Wenn du diese Gehege von zooplus nimmst, nimm vorsichtshalber die höchsten.
    Käfig ist unnötig, da reichen 1-2 Katzentoiletten.
    Für den Urlaub wäre es wesentlich besser, wenn die Kaninchen zuhause bleiben und jemand 1-2x pro Tag vorbeikommt. Alles andere wäre Stress für die Tiere und in einem kleinen Käfig kann es dann zu Raufereien kommen.
    Ein Spritzschutz rund ums Gehege ist nicht schlecht, denn Weibchen können schon enorme "Schweine" sein, wenn die ihre "Frühlingsgefühle" haben. Und das kann dir etliche Male im Jahr passieren, dass die einfach alles mit Urin vollspritzen. Du musst auch damit rechnen, dass die Tiere nicht stubenrein werden, dann hast du den ganzen Dreck im kompletten Gehege.
    Ich will dir jetzt die Kaninchen nicht "madig" machen, aber ich hatte selbst ca. 20 Jahre Innenhaltung und jetzt Aussenhaltung aus diesen Gründen. Kaninchen sind nicht so leicht zu halten, wenn man sie so gut wie möglich artgerecht halten möchte, da ist jeder Hund leichter zu haben.
    Geändert von Wuschel (11.11.2011 um 21:52 Uhr)

  14. #34
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ein Spritzschutz rund ums Gehege ist nicht schlecht, denn Weibchen können schon enorme "Schweine" sein, wenn die ihre "Frühlingsgefühle" haben. Und das kann dir etliche Male im Jahr passieren, dass die einfach alles mit Urin vollspritzen. Du musst auch damit rechnen, dass die Tiere nicht stubenrein werden, dann hast du den ganzen Dreck im kompletten Gehege.
    Meine läuft gelegentlich auch mal aus, aber sowas hab ich noch nie gehört! Von unkastrierten Rammlern ja, aber Mädels ist doch wohl die absolute Ausnahme?!

    Lass DIch nicht entmutigen, Jano. Du hast Dich ja nun schon mit fast allem vertraut gemacht, also wird das auch klappen und wenn Du hilfe brauchst können wir Dir hoffentlich weiterhelfen. (VIele haben sich vorher gar nicht erkundigt und das alles nachher auch noch hingekriegt )

  15. #35
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Naja, ich hatte jetzt 2 Weiber (mit Kastraten) in Innenhaltung und beide haben mit ca. 5-7 Monaten angefangen, alles vollzuspritzen, sodass meine Wände, die Möbel usw. bis auf 1m Höhe mit roten Urinspritzern versaut waren. Ich habe das komplette Gehege aussenherum mit Tüchern zuhängen müssen während dieser Tage, die ca. alle 2 Monate waren. Gestunken hat das natürlich auch immer und waschen musste ich die Tücher auch dauernd. Deshalb habe ich bei meinen jetzigen beiden Aussenhaltung, da kann sie spritzen, soviel sie will. Ich persönlich möchte keine Kaninchen mehr in Innenhaltung haben.

  16. #36
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Bähhh, da hätte ich auch keine mehr drinnen! Da hast Du aber echt Pech gehabt

    Am besten nimmt man echt ein erwachsenes Tier auf, da bleibt einem sowas erspart. (Oder gleich kastrieren, da passiert das bestimmt auch nicht mehr).

  17. #37
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Am besten nimmt man echt ein erwachsenes Tier auf, da bleibt einem sowas erspart. (Oder gleich kastrieren, da passiert das bestimmt auch nicht mehr).
    Da hast du Recht, aber bei uns im größeren Umkreis macht kein TA eine Frühkastration beim Rammler und schon gleich 3x nicht eine Kastration beim Weibchen.
    Und da fingen meine Probleme schon an, deshalb habe ich mich für Aussenhaltung entschieden.

  18. #38
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht, aber bei uns im größeren Umkreis macht kein TA eine Frühkastration beim Rammler und schon gleich 3x nicht eine Kastration beim Weibchen.
    Hier schon
    Liebe Grüße

    Taty

  19. #39
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Hier schon
    Hab ich schon festgestellt, dass das überall besser funktioniert, als bei uns. Leider.
    Deshalb musste ich meinen Rammler erstmal alleine halten, bis er kastriert werden konnte, dann nochmal 6 Wochen alleine und erst dann bekam er sein Weibchen. Anders wäre mir das lieber gewesen, aber ich habe mich erkundigt, aber keinen TA gefunden, der eine Frühkastra gemacht hätte. Und was die teilweise unter Frühkastra verstanden haben, da hat es mir schon die Haare aufgestellt. "Ja, eine Frühkastration machen wir schon, da muss das Kaninchen aber ca. 12-14 Wochen alt sein und die Hoden müssen schon da sein, sonst können wir keine Frühkastration machen. Früh bedeutet bei diesen TÄ leider: in jungem Alter, nicht in erwachsenem Alter.
    Ich habe es dann bleiben lassen. Denn mit einem TA am Telefon über die Richtigkeit einer Frühkastra zu diskutieren war mir dann zu blöd.

  20. #40
    zazi
    Gast

    Standard

    Wuschel da kommt man auch ganz leicht raus, man nimmt einfach Erwachsene Tiere auf die schon kastriert sind

    Gruss
    zazi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •