Das ist super! Ich beharre inzwischen so darauf, da mich der Thread oben so geschockt hatte. Kaum jemandem von uns (wo ja auch viele sehr erfahrene Halter bei sind) war das Risiko vor diesem schrecklichen Unfall klargewesen.![]()
Lass mich wissen, wenn Du eine gute Tierärztin für ne Weibchenkastration brauchst![]()
Liebe Grüße
Taty
Ich schreib dir jetzt einfach mal ein paar Punkte auf, die mir für dich interessant erscheinen. Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen.
Ich lege das Heu einfach an ein Ende ins Klo, so fressen sie viel lieber Heu, weil sie sich dabei den Kopf nicht (zur Heuraufe hin) verrenken müssen. Viele Kaninchen wühlen das Heu sowieso nur aus der Raufe.
Alles Futter, das zermahlen und dann zusammengepresst wurde ist ungesund für Kaninchen, egal ob es mit oder ohne Getreide ist.
Wenn du diese Gehege von zooplus nimmst, nimm vorsichtshalber die höchsten.
Käfig ist unnötig, da reichen 1-2 Katzentoiletten.
Für den Urlaub wäre es wesentlich besser, wenn die Kaninchen zuhause bleiben und jemand 1-2x pro Tag vorbeikommt. Alles andere wäre Stress für die Tiere und in einem kleinen Käfig kann es dann zu Raufereien kommen.
Ein Spritzschutz rund ums Gehege ist nicht schlecht, denn Weibchen können schon enorme "Schweine" sein, wenn die ihre "Frühlingsgefühle" haben. Und das kann dir etliche Male im Jahr passieren, dass die einfach alles mit Urin vollspritzen. Du musst auch damit rechnen, dass die Tiere nicht stubenrein werden, dann hast du den ganzen Dreck im kompletten Gehege.
Ich will dir jetzt die Kaninchen nicht "madig" machen, aber ich hatte selbst ca. 20 Jahre Innenhaltung und jetzt Aussenhaltung aus diesen Gründen. Kaninchen sind nicht so leicht zu halten, wenn man sie so gut wie möglich artgerecht halten möchte, da ist jeder Hund leichter zu haben.
Geändert von Wuschel (11.11.2011 um 21:52 Uhr)
Meine läuft gelegentlich auch mal aus, aber sowas hab ich noch nie gehört! Von unkastrierten Rammlern ja, aber Mädels ist doch wohl die absolute Ausnahme?!
Lass DIch nicht entmutigen, Jano. Du hast Dich ja nun schon mit fast allem vertraut gemacht, also wird das auch klappen und wenn Du hilfe brauchst können wir Dir hoffentlich weiterhelfen. (VIele haben sich vorher gar nicht erkundigt und das alles nachher auch noch hingekriegt)
Naja, ich hatte jetzt 2 Weiber (mit Kastraten) in Innenhaltung und beide haben mit ca. 5-7 Monaten angefangen, alles vollzuspritzen, sodass meine Wände, die Möbel usw. bis auf 1m Höhe mit roten Urinspritzern versaut waren. Ich habe das komplette Gehege aussenherum mit Tüchern zuhängen müssen während dieser Tage, die ca. alle 2 Monate waren. Gestunken hat das natürlich auch immer und waschen musste ich die Tücher auch dauernd. Deshalb habe ich bei meinen jetzigen beiden Aussenhaltung, da kann sie spritzen, soviel sie will. Ich persönlich möchte keine Kaninchen mehr in Innenhaltung haben.
Bähhh, da hätte ich auch keine mehr drinnen! Da hast Du aber echt Pech gehabt![]()
Am besten nimmt man echt ein erwachsenes Tier auf, da bleibt einem sowas erspart. (Oder gleich kastrieren, da passiert das bestimmt auch nicht mehr).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen