Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Verklebtes Pfötchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Ich kann mir grad nicht so recht vorstellen, warum das Pfötchen verklebt ist. Nimmt er seinen BDK nicht auf? Oder hat er Durchfall? Hast du zwischenzeitlich mal eine KP abgegeben? Denn normalerweise fallen ja trockene Böbbels raus und die kleben ja nicht. Wird der BDK nicht aufgenommen, liegen oftmals Parasiten vor.

    Ich hatte selber auch ein behindertes Kaninchen (EC). Sie hat es eigentlich trotzdem geschafft, den BDK aufzunehmen. Sie hatte keine verlebtes Beinchen. Nur am Ende hat sie sich eingepieselt. Daher bin ich etwas erstaunt. Magst du näheres berichten?

    Eine KP würde ich jetzt für wichtig halten. (Das waschen natürlich auch.)

    Ich finds toll, dass du den süßen Kerl gerettet hast. Danke!

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Dagmar

    PS: Warst du in der Praxis am Dorney?

  2. #2
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Hallo,

    meine Molly hatte einen gelähmten Hinterlauf und ist manchmal tatsächlich durch überschüssigen Blinddarmkot gelaufen. Sie hatte daher auch ab und an mal verklebte Pfötchen.

    Wir haben damals goldene Schmierseife benutzt, das hat gut funktioniert - auch wenn die Kleinen es ja nicht wirklich mögen, an den kitzligen Pfötchen gewaschen zu werden.

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Ich kann mir grad nicht so recht vorstellen, warum das Pfötchen verklebt ist. Nimmt er seinen BDK nicht auf? Oder hat er Durchfall? Hast du zwischenzeitlich mal eine KP abgegeben? Denn normalerweise fallen ja trockene Böbbels raus und die kleben ja nicht. Wird der BDK nicht aufgenommen, liegen oftmals Parasiten vor.

    Ich hatte selber auch ein behindertes Kaninchen (EC). Sie hat es eigentlich trotzdem geschafft, den BDK aufzunehmen. Sie hatte keine verlebtes Beinchen. Nur am Ende hat sie sich eingepieselt. Daher bin ich etwas erstaunt. Magst du näheres berichten?

    Eine KP würde ich jetzt für wichtig halten. (Das waschen natürlich auch.)

    Ich finds toll, dass du den süßen Kerl gerettet hast. Danke!

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Dagmar

    PS: Warst du in der Praxis am Dorney?
    Danke
    Also er hat keinen Durchfall, und der Kot sieht normal aus. Mir ist aber aufgefallen das er sehr viel trinkt. So an die 200ml am Tag, obwohl er viel Frischfutter bekommt. Meine Häsin trinkt dagegen fast nichts. Er ist auch noch ziemlich dünn und klein, der Kleine wiegt nur 890 gramm. Er hat allerdings schon etwas zugenommen. Als ich ihn abgeholt habe, konnte man jeden einzelnen Wirbel der Wirbelsäule stark fühlen.
    Ich habe nächste Woche einen Termin beim Tierarzt. Sie wollen ihm etwas Blut abnehmen und überprüfen ob mit seinen Nieren alles in Ordnung ist. Eine KP hab ich noch nicht abgegeben, aber ich werde jetzt seinen Kot von 3 Tagen sammeln und diesen auch abgeben. Ich hoffe er hat nichts ernstes
    Ich bin auch heilfroh das ich den kleinen Kerl retten konnte, diese Züchterin ist eine Verbrecherin
    Hoffentlich hatte seine Mutter oder sein Vater keine Nierenkrankheit die er geerbt hat.
    Oder ist es wahrscheinlicher das er Parasiten hat? und wenn ja was tut man dann dagegen?
    ich werde ihn auf jeden Fall erst zu meiner Häsin setzen wenn er komplett gesund und kastriert ist
    Ich bin in Essen bei der Tierarztpraxis Veterinario am Reuenberg.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 966

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Oder ist es wahrscheinlicher das er Parasiten hat? und wenn ja was tut man dann dagegen?
    ich werde ihn auf jeden Fall erst zu meiner Häsin setzen wenn er komplett gesund und kastriert ist
    Ich bin in Essen bei der Tierarztpraxis Veterinario am Reuenberg.
    Aufschluss darüber kann dir nur eine Kotprobe geben. Und die Behandlung hängt dann davon ab, ob was/was dabei gefunden wurde.

    Wenn du dir für das Beinchen eine zweite Meinung einholen willst, kann ich dir gerne die Adresse eines kaninchenerfahrenen Tierarztes in Do. geben.

    Drücke euch die Daumen! Und der Kleine ist wirklich süß...
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Aufschluss darüber kann dir nur eine Kotprobe geben. Und die Behandlung hängt dann davon ab, ob was/was dabei gefunden wurde.

    Wenn du dir für das Beinchen eine zweite Meinung einholen willst, kann ich dir gerne die Adresse eines kaninchenerfahrenen Tierarztes in Do. geben.

    Drücke euch die Daumen! Und der Kleine ist wirklich süß...
    Danke
    Eine zweite Meinung wäre gut, wär nett wenn du mir die Adresse von dem TA in Dortmund gibst
    Ich habe am 14.10. einen Termin beim Tierarzt hier in Essen wegen seinem Beinchen und bin mal gespannt was er sagt und ob er meint das eine Op nötig ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Ich kann mir grad nicht so recht vorstellen, warum das Pfötchen verklebt ist. Nimmt er seinen BDK nicht auf?
    Meine Theorie ist das er das ausgerenkte Bein ja nicht belastet und somit Probleme hat das gesunde ordentlich zu säubern. Vielleicht hat er Schmerzen wenn er den BDK aufnehmen will? Evtl. sitzt er diese ja dann Platt und sie kleben im Fell?

    Kotprobe würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall abgeben.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Meine Theorie ist das er das ausgerenkte Bein ja nicht belastet und somit Probleme hat das gesunde ordentlich zu säubern. Vielleicht hat er Schmerzen wenn er den BDK aufnehmen will? Evtl. sitzt er diese ja dann Platt und sie kleben im Fell?

    Kotprobe würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall abgeben.
    Ja er hat Schwierigkeiten beim Putzen. Sein ausgerenktes Beinchen kann er heben und benutzt es auch zum putzen. Da kann er sich auch immer mit dem gesunden Bein abstützen. Aber mit dem gesunden Bein kann er sich nicht putzen, sonst würde er umkippen weil er auf dem ausgerenkten Bein ja keinen Halt hat. Er futtert normal und hat auch keine Probleme beim Fressen aus seinem Futternapf, daher denke ich nicht das er Schmerzen beim Aufnehmen von BDK hat. Das er den Kot manchmal platt sitzt stimmt allerdings, da er häufig in der Toilette sitzt, die genau unter der Heuraufe angebracht ist.
    Ich werde die Kotprobe auf jeden Fall beim TA abgeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •