Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch den Vorschlag von Julia B. nicht gleich verteufeln, sondern, wenns es dan gar nicht klappen sollte zwischen den beiden, dann zum Wohle der Kaninchen ein neues Zuhause für beide oder einen der beiden suchen
    Sehe ich auch so. Nur bei Rückgaben an Züchter/Vermehrer sollte man bedenken, dass das in manchen Fällen für das Tier schlecht ausgehen könnte.

    Ich persönlich bin auch für eine zeitweise räumliche Trennung. Gerade in diesem Alter ändert sich das Wesen der Tiere noch sehr und der Charakter muss sich erst festigen.

    Bei der Junghäsin würde ich zudem warten, bis sie mindestens 4 Monate alt ist, erst dann ist die Haut einigermaßen gefestigt um bei Bissen nicht sofort schwere Verletzungen aufzuweisen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich persönlich bin auch für eine zeitweise räumliche Trennung. Gerade in diesem Alter ändert sich das Wesen der Tiere noch sehr und der Charakter muss sich erst festigen.

    Bei der Junghäsin würde ich zudem warten, bis sie mindestens 4 Monate alt ist, erst dann ist die Haut einigermaßen gefestigt um bei Bissen nicht sofort schwere Verletzungen aufzuweisen.

    Habe selbst viel zu wenig Erfahrung bzw. das was ich mittlerweile weiß, weiß ich aus Büchern bzw. aus dem Internet.
    Habe anfangs auch alles so gemacht, wie es in den bekannten Foren ( dibrain etc. ) steht, allerdings denke ich mittlerweile und versteht mich bitte jetzt nicht falsch, denn ich habe mich ja hilfesuchend an Euch gewandt, dass es eventuell auch bei Kaninchen nicht ein "Patentrezept" gibt. Bei den einen ( sind sicherlich die meisten ) funktioniert es so, bei den anderen eventuell besser so ...

    So hat mir die schon erwähnte Kaninchenhalterin z.B. erzählt, dass sie ihre bisher immer erfolgreich, auch Jungtiere, vergesellschaftet hat, indem sie sie langsam aneinander gewöhnt hat ...
    Auf ihr Anraten hin haben wir uns ja auch für ein jüngeres Tier entschieden, da Sam ja offensichtlich Angst vor den beiden größeren hatte.

    LG, Susanne

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Habe anfangs auch alles so gemacht, wie es in den bekannten Foren ( dibrain etc. ) steht, allerdings denke ich mittlerweile und versteht mich bitte jetzt nicht falsch, denn ich habe mich ja hilfesuchend an Euch gewandt, dass es eventuell auch bei Kaninchen nicht ein "Patentrezept" gibt. Bei den einen ( sind sicherlich die meisten ) funktioniert es so, bei den anderen eventuell besser so ...
    Nein, es gibt keine Patentrezepte. Ich selber habe Jahre benötigt, um aus dem Verhalten der Tiere Handungen meinerseits abzuleiten, inzwischen sehe ich aber sehr schnell, wann ich besser eingreifen sollte, egal in welcher Form.

    Ich habe auch schon die Situation gehabt, dass die Tiere Gitter an Gitter tagelang kuschelten, aber als das Gitter weggenommen wurde, stürzte sich der eine Part regelrecht auf den anderen. Darauf kann man es natürlich ankommen lassen, aber bitte nicht bei einem Baby. Ich erinnere an die schlimmen Abszesse, die meine Schafstedt-Babys hatten als ich sie bekam. Und die waren definitiv von Bisswunden.

    Letzte Woche haben die 2 Jungs ja nochmals gerauft, es sah heftig aus, aber es sind nur kleine Schrammen geblieben. Die Haut ist eben jetzt ganz anders als damals, da waren sie ca. 2 Monate alt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Patentrezepte gibts wirklich nicht. Ich persönlich halte zum Beispiel mittlerweile nichts mehr von dem berühmten neutralen Ort. Meine schmeiße ich im alten Gehege zusammen und gut. Auch mit wenig Platz kann ich mich nicht mehr anfreunden. Aber das kommt mit der Zeit - am Anfang habe ich noch so vergesellschaftet, wie es empfohlen wurde und bin tausend Tode gestorben. Mittlerweile bin ich da etwas abgestumpft und bin nervlich nicht mehr so am Ende, wenn sie sich kugeln.
    Aktuell habe ich auch kleine oberflächliche blutende Wunden gehabt bei meiner 4er-ZF - aber da breche ich nicht ab. Die gehen bei mir noch als normal durch.


    Und Gruppen-ZFs sind generell anders als bei einem Pärchen. Und vor allem kann es einfach viel länger dauern und immer mal wieder auch kleinere Reibereien geben. Gerade bei dir, wo du jetzt so junge Tiere hast, die in die "Pubertät" kommen

    Die kleine würde ich unbedingt auch erst getrennt lassen! Für ZFs ist sie viel zu jung und noch zu zart!

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Meine schmeiße ich im alten Gehege zusammen und gut.
    Cool...

    Ja, mach' ich im Prinzip auch so.
    Und wenn's dann zu heftig wird, kriegt jede Partei ihren eigenen Bereich für 'ne Zeit und dann dürfen sie's nochmal miteinander versuchen.

    Aber... es kann Ausnahmen geben, für die sich dann doch eine andere Lösung finden muss.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •