Patentrezepte gibts wirklich nicht. Ich persönlich halte zum Beispiel mittlerweile nichts mehr von dem berühmten neutralen Ort. Meine schmeiße ich im alten Gehege zusammen und gut. Auch mit wenig Platz kann ich mich nicht mehr anfreunden. Aber das kommt mit der Zeit - am Anfang habe ich noch so vergesellschaftet, wie es empfohlen wurde und bin tausend Tode gestorben. Mittlerweile bin ich da etwas abgestumpft und bin nervlich nicht mehr so am Ende, wenn sie sich kugeln.
Aktuell habe ich auch kleine oberflächliche blutende Wunden gehabt bei meiner 4er-ZF - aber da breche ich nicht ab. Die gehen bei mir noch als normal durch.
Und Gruppen-ZFs sind generell anders als bei einem Pärchen. Und vor allem kann es einfach viel länger dauern und immer mal wieder auch kleinere Reibereien geben. Gerade bei dir, wo du jetzt so junge Tiere hast, die in die "Pubertät" kommen
Die kleine würde ich unbedingt auch erst getrennt lassen! Für ZFs ist sie viel zu jung und noch zu zart!
Lesezeichen