Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Ich habe im Urlaub Eimerweise Rosenblüten (naturbelassen und unbehandelt) gesammelt und getrocknet. Da ich es nicht anders wusste, hab ich nur die Blütenblätter genommen. Kann man eigentlich auch den Stempel und den Fruchtansatz, bzw. die Hüllblätter der Knospen mit trocknen, oder ist es richtig sich auf die Blütenblätter zu beschränken? Dann weiß ich es für`s nächste mal.
    Hab außerdem viiiile Hagebutten gesammelt und so einige Abende damit verbracht, die Kerne herauszukratzen. Die sind nun auch mit Trocknen beschäftigt. Diese Sachen gebe ich auch gern den Meerschweinchen weil da so viel Vit.C drin ist.

    Moni

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 649

    Standard

    Schafgarbe wird bei mir gebündelt. Die trocknet so toll, dass man sie auch in einer Vase ohne Wasser langsam trocknen lassen kann.
    Neulich hatte ich einen ganzen Wäscheständer voll Schafgarbebündeln (Immer ein Bündel, dann 20 cm schnur, dann wieder ein Bündel...usw). Den habe ich dann aber in den Garten verbannt, weil ich im Zimmer nicht mehr atmen konnte.

    Spitzwegerich trockne ich entweder in Bündeln (die hängen dann in der Küche herum), oder in einem Weidenkorb, in dem ich ihn täglich durchschüttle, so dass er nicht gammelt.
    Wenn er zu dicht liegt, wird er schnell dunkel.

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ah cool, das mit der Sammelaktion in Dortmund habe ich noch garnicht gesehen

    Habe eben mal ein bisschen Spitzwegerich vom Gassigehen mitgenommen

    Ich hab aber auch nochmal eine frage...
    Trocknet ihr auch etwas Obst selber? Ich habe mir bei den Plüschnasen nun das erste mal spielzeug bestellt und würde es auch gerne schön befüllen
    Eine sache die mir dazu eingefallen ist: Getrocknetes Obst
    Klar frisches ist sicherlich besser Aber wenn es noch feucht ist weiß ich nicht ob es unbedingt gut geeignet ist für die Spielsachen
    Daher meine Frage... habt ihr schonmal Apfel, Möhre, Ananas, etc. getrocknet?
    Wenn ja, wie??
    Ich hab gelesen das man es im Backofen machen kann das die Temp aber nie über 50°C gehen sollte?

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Zum Befüllen eignen sich kleine Mengen an Sonnenblumenkernen, Fenchelsamen oder so...

    Getrocknetes Obst kaufe ich lieber. Der Energieaufwand beim selbsttrocknen ist so hoch, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich rechnet, das selbst zu machen. Zumal man davon ja nur echt wenig braucht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Mh okay das stimmt schon, aber man kann es ja auch selbst gut essen
    Wo kaufst du deine getrockneten Früchte denn wenn ich fragen darf?
    Mir sind schon mehrmals welche untergekommen die gezuckert waren oder ähnliches, daher hatte ich da natürlich immer die finger von gelassen.

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Ich bestelle bei unserem Sponsor "Kaninchenladen.de"


    Aber es gibt natürlich auch noch ein paar andere Anbieter für "kaninchengerechte" Futterergänzungen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Sehr empfehlenswert ist:

    http://www.kaninchentraeume.de/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Hab außerdem viiiile Hagebutten gesammelt und so einige Abende damit verbracht, die Kerne herauszukratzen. Die sind nun auch mit Trocknen beschäftigt. Diese Sachen gebe ich auch gern den Meerschweinchen weil da so viel Vit.C drin ist.

    Moni
    Ich habe hier im Forum erst vor Kurzem gelesen, dass die Tiere die Kerne ruhig mitfressen dürfen. Aber frage mich nicht, wo

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Na klar dürfen sie die Kerne von Hagebutten fressen.....

  10. #10
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Das war im Mythen-Thread, glaube ich.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  11. #11
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Meine haben fein säuberlich um die Kernchen herum gefressen
    Liebe Grüße, Birgit

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Die fressen die Kerne bei mir ja auch mit. (Obwohl im diebrain immer noch steht, dass sie die nicht fressen dürfen) Aber kann man sie auch mitsamt Kernen trocknen? Ich habe noch keine getrockneten Hagebutten gesehen, die NICHT entkernt waren. Die faulen doch sicherlich von innen?

    Moni

  13. #13
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Meine haben fein säuberlich um die Kernchen herum gefressen
    Meine auch

    Getrocknet fressen meine die gar nicht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 649

    Standard

    Eigentlich braucht man Hagebutten gar nicht zu trocknen, die fallen ja nicht ab, sondern bleiben am Strauch, oft den ganzen Winter über.
    Die kann man also immer frisch holen.

    Ansonsten trockne ich sie mit Kernen. Gefault sind sie mir aber nur einmal, also ich sie zu dicht gepackt hatte.
    Sonst hutzeln sie sich zusammen und fertig.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Meine auch

    Getrocknet fressen meine die gar nicht
    Meine fressen die Kerne mit aber die Meerschweinchen fressen sie NUR in getrocknetem Zustand. Und gerade für die sind die wichtig wegen dem erhöhten Vit.C

    Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •