Eigentlich braucht man Hagebutten gar nicht zu trocknen, die fallen ja nicht ab, sondern bleiben am Strauch, oft den ganzen Winter über.
Die kann man also immer frisch holen.
Ansonsten trockne ich sie mit Kernen. Gefault sind sie mir aber nur einmal, also ich sie zu dicht gepackt hatte.
Sonst hutzeln sie sich zusammen und fertig.
DSCF0252.jpg
DSCF0253.jpg
Kann man das füttern ?
Ist es am Boden, sieht aus wie LöZa und hat längere Stiele mit gelben LöZa-ähnlichen Blüten?
Dann ist es stielhaariger Löwenzahn.
Wie groß ist die Pflanze denn?
Ja, sieht aus wie behaarter Löwi, wird aber recht groß. Könnt man dann ja füttern![]()
Huhu
also ich hab grade auch mal an unserem Hundegassi-Feldweg gepflückt![]()
Und ich sage dazu ich bin eigentlich eher die Gras und Löwenzahn Sammlerin, da ich das aber ändern will und total begeistert bin von eurem Einsatz hier will ich das natürlich auch mal ändern![]()
Nun meine Frage... ich habe etwas gepflückt was meiner meinung nach Schafgarbe sein könnte![]()
Aaabbeerr.. bei der Googlesuche kam immer nur Schafgarbe mit weißen Blüten nun bin ich verwirrt und wollte euch mal eben Fragen ob ich das richtige gesammelt habe und wenn nein ob ich es dennoch trocknen und dann verfüttern kann![]()
Hier einmal die Bilder:
Wäre über Antworten sehr dankbar![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen