Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Meine haben fein säuberlich um die Kernchen herum gefressen
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Die fressen die Kerne bei mir ja auch mit. (Obwohl im diebrain immer noch steht, dass sie die nicht fressen dürfen) Aber kann man sie auch mitsamt Kernen trocknen? Ich habe noch keine getrockneten Hagebutten gesehen, die NICHT entkernt waren. Die faulen doch sicherlich von innen?

    Moni

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Meine haben fein säuberlich um die Kernchen herum gefressen
    Meine auch

    Getrocknet fressen meine die gar nicht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Eigentlich braucht man Hagebutten gar nicht zu trocknen, die fallen ja nicht ab, sondern bleiben am Strauch, oft den ganzen Winter über.
    Die kann man also immer frisch holen.

    Ansonsten trockne ich sie mit Kernen. Gefault sind sie mir aber nur einmal, also ich sie zu dicht gepackt hatte.
    Sonst hutzeln sie sich zusammen und fertig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Eigentlich braucht man Hagebutten gar nicht zu trocknen, die fallen ja nicht ab, sondern bleiben am Strauch, oft den ganzen Winter über.
    Die kann man also immer frisch holen.

    Ansonsten trockne ich sie mit Kernen. Gefault sind sie mir aber nur einmal, also ich sie zu dicht gepackt hatte.
    Sonst hutzeln sie sich zusammen und fertig.
    Das probier ich auch mal aus. Erspart ja auch eine Menge Arbeit.

    Moni

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    DSCF0252.jpg

    DSCF0253.jpg

    Kann man das füttern ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Ist es am Boden, sieht aus wie LöZa und hat längere Stiele mit gelben LöZa-ähnlichen Blüten?
    Dann ist es stielhaariger Löwenzahn.
    Wie groß ist die Pflanze denn?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ja, sieht aus wie behaarter Löwi, wird aber recht groß. Könnt man dann ja füttern

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Meine auch

    Getrocknet fressen meine die gar nicht
    Meine fressen die Kerne mit aber die Meerschweinchen fressen sie NUR in getrocknetem Zustand. Und gerade für die sind die wichtig wegen dem erhöhten Vit.C

    Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •