Ich glaub eher, dass das ein Schierling ist ...aber nach Möhre siehts mir jetzt irgendwie nicht aus :hä:
Ich glaub eher, dass das ein Schierling ist ...aber nach Möhre siehts mir jetzt irgendwie nicht aus :hä:
Puh ich hab mir jetzt grade nicht alles durchgelesen hier aber ich hab mal kurz eine Frage![]()
Wir haben einen wunderschönen Apfelbaum im Garten und ich gebe meinen beiden Hoppels auch gerne mal Zweige mit schönen Blättern dran.
Meine Mama erntet jetzt demnächst die ganzen Äpfel und dann werden ja auch bald wieder alle Zweige abgeschnitten und weggeschmissen![]()
Finde ich viieelll zu schade.
Daher meine Frage: Wie oft kann ich meinen hoppels eigentlich die Zweige anbieten? Bis jetzt nehme ich 1mal am Wochenende ein paar Zweige mit, Blätter sind sofort weg, Zweige werden hier und da mal angenagt.
Wäre ja schade alles verkommen zu lassen![]()
du kannst unbegrenzt apfelzweige füttern! nimm bloß alles mit was du kriegen kannst, man kann sie auch eine ganze weile lagern, die kaninchen mögen sie trotzdem noch gerne.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Ahz wunderbar![]()
Dann gibt es jetzt gleich wieder schöne Apfelbaumzweige
Ja getrocknet haben meine sie auch schon weggemümmelt, das knuspert so toll beim futtern![]()
Meine Mum schneidet die immer zum Winter hin ab, also das quasi nurnoch der Stamm + ein paar kurze Äste über sind und jedes Jahr wuchert unser Apfelbaum wieder wie verrückt![]()
Wir haben noch nen Birnenbaum.,. aber Birnenzweige gehen nicht oder?
Ein kleiner Tipp: stell die Zweige in einen Eimer mit Wasser, so bleiben sie länger frisch. Meine mögen die Zweige nämlich lieber frisch als getrocknet, so schön frisch kann der Ast nämlich ganz toll von seiner Rinde befreit werden...
Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen
Ich füttere auch Birnbaum. Sind die kleinen Bratbirnen.
Allerdings sind die Apfelzweige beliebter, da saftiger.
Pflaumenzweige kommen auch gut an, Kirsche und Quitte werden oft liegengelassen. Davon gibt es wohl zu viele, die sind nicht mehr interessant...
Mir fällt jetzt kein Obstgehölz ein, das man nicht verfüttern könnte.
Auch das Obst geht, das ist eben eine Frage der Menge.
Zwetschgen sind hier z.B. seht beliebt, die werden fein säuberlich abgenagt. Äpfel sind der Renner, Birne ist nicht ganz so beliebt.
Quitte geht gar nicht, leider. Das muss ich leider selbst verarbeiten und das ist so eine Sauarbeit...
Ah okay super vielen dank![]()
Also unser Birnenbaum hat schöne große Birnen ca. 10cm groß, sehen aus wie die Birnen aus der Obstabteilunggenauen Namen weiß ich grade leider nicht
Wie schaut es denn aus mit Wallnussbaum Zweigen? Habe bekannte die so einen im Garten habenich meine Haselnuss ging ja?
Und dann noch eine Frage.. Wo sammelt ihr eure Wiesen denn? Ich rupfe immer unseren Garten![]()
Überall wo ich aber mal Spitz- bzw. Breitwegerich finde weiß ich das Hunde spazieren gehen und so. Wohnen sehr ländlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen