Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8 9 10
Ergebnis 181 bis 197 von 197

Thema: Behandlungsmethoden bei Abszessen

  1. #181
    Heike
    Gast

    Standard

    L&P,

    wann lässt Du uns denn an Deinem Gespräch mit dem Fach-TA teilhaben?

    In Anbetracht Deiner Äußerungen über meinen TA finde ich schon, solltest Du ihm diese Deine Sätze, die Silke nochmal zitiert hat, mal persönlich sagen und besprechen.

    Tel. gern per PN.

    Gruß
    nach oben 

  2. #182
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard Gespräch mit Fach-TA

    Eingangs habe ich ihm den Grund meines Anrufes erklärt (dass ich mich über die Abszessbehandlung bei Kaninchen, gelesen in einem Kaninchenforum, ausgebildete ZAH beim MKG Humanmedizin, gewundert hatte und diesbezüglich diverse Fragen habe).

    Meine Frage: Ist bei irgendeiner Abszessbehandlung in der Nachsorge ein regelmäßiges auskratzen mittels scharfem Löffel vom Kaninchenhalter angezeigt?

    Antwort: Das bringt nichts (sinngemäß: vor dem Hintergrund, dass das gesamte infektiöse Gebiet ausgeräumt und gesäubert werden muss. Er erklärte mir diverses zur OP – ist auch teilweise in den gegoogelten Links von mir nachzulesen)

    Meine Frage: Ich habe nochmals nachgehakt, ob es denn vielleicht doch Sinn macht wenn man evtl. nicht an den Herd rankommt?

    Antwort: Er wiederholte sich: Das bringt nichts (sinngemäß: er erläuterte wieder die Wichtigkeit der Ausräumung etc.; es fiel ein Beispiel – sinngemäß zitiert: Man kann einen oder mehrere lockere Zähne entfernen und dabei nicht erkennen, ob die Nachbarzähne was haben, weshalb im Vorfeld eine sorgfältige Untersuchung zwingend erforderlich ist, um dann auch wirklich alles zu entfernen was sein muss – was auch die Zähne und Knochenbereiche betreffen kann, die offensichtlich keine Probleme machten).

    Ansonsten wurde im Zusammenhang und Gespräch seinerseits noch angeschnitten, dass eine Wundversorgung mit dem scharfen Löffel nicht so ohne ist – gerade wenn man in Knochennähe damit kommt; er erwähnte auch nebenbei dass ihm keine Kollegen bekannt sind, die den Haltern und allgemein bei der Abszessbehandlung zu so was raten; hat sich in dem Zuge aber auch noch in gewisser Weise positiv zur Heimbehandlung geäußert aber nicht relevant für den Patienten; zudem erwähnte er, dass ein Kollege ohne die Fach-TA Bezeichnung deshalb nicht schlecht sein müsse; in dem Zuge erläuterte er was zu den Überweisern und ich hab da gleich mal was nachgehakt und interessante Informationen draus gezogen ; ja und das Thema Drainage wurde auch angeschnitten und ich bekam die Infos zum zähen Eiter und das diese Möglichkeit daher ausfällt. Das Thema und die Frage meinerseits nach der Möglichkeit zur Offenhaltung der Wunde mittels Drainage hatte sich damit sowieso schon erledigt. Im Zuge der OP-Beschreibung und der Wundbehandlung erwähnte er noch die Spülung über einen sehr überschaubaren Zeitraum und die Einlage des Schwammes mit der Zusatzinfo, dass dieser auch üblicherweise in der Humanmedizin verwendet wird. Auf die Heilerfolge mit dieser Behandlung angesprochen und zuvor schon hat er es sich nicht nehmen lassen, deutlich darauf hinzuweisen dass es natürlich keine Garantien gibt und gewisse Fälle kurz erläutert.

    Wir sprachen ja auch über die Qualifikationen für den Zahn-Mund-Kiefer-Bereich und seine Ausbildung in dem Bereich. Dabei habe ich erfahren, dass die Anerkennung „Fachtierarzt Zahnheilkunde für Kleintiere“ nur in 2 Bundesländern erworben werden kann und es Deutschlandweit nur 3 dieser Fach-TÄ gibt. Desweiteren erwähnte er noch etwa eine Hand voll weiterer, sehr guter Kollegen – ohne den Zusatz auf dem Gebiet. Er nannte mir alle Namen und Städte in denen diese praktizieren. Die Kollegen kennen sich alle untereinander und tauschen sich aus.

    Abschließend sagte er mir, dass ich mich für weitere Fragen gerne noch mal melden und bei Unklarheiten auch ruhig auf ihn verweisen darf. Es war eine Menge an Informationen, die ich natürlich nicht exakt aber sinngemäß wiedergegeben habe. Sicher gäbe es da aber noch so einiges, wonach man genauer Fragen könnte, mich auch noch interessieren würde, aber mehr Zeit wollte ich ihm nicht stehlen.

    Was ich noch erwähnenswert finde ist die Tatsache, dass auch eine ausgebildete Tierheilpraktikerin und gleichzeitig Tierärztin in seiner TA-Praxis arbeitet.


    Jeder soll die Möglichkeit und Wahl des Tierarztes SEINES Vertrauens haben – jedoch sollte auch die Möglichkeit gegeben sein, so viele Informationen wie möglich zu sammeln und Chancen und Risiken für eine Behandlung abzuwägen um frei entscheiden zu können welche Methode man wählt.

    LG
    Silke
    nach oben 

  3. #183
    Heike
    Gast

    Standard

    Hi L&P,

    das das infektiöse Gebiet ausgeräumt und gesäubert werden muss, ist klar. Daher werden auch Röntgenaufnahmen in mehreren Ebenen angefertigt, um betroffene Zähne zu lokalisieren und zu entfernen.

    Was meinst Du mit "Interessante Informationen zu den Überweisern?"
    Versteh ich nicht.

    Was ist ein "überschaubarer Zeitraum" in dem gespült wird? 3 Tage? 10? 30?

    Desweiteren erwähnte er noch etwa eine Hand voll weiterer, sehr guter Kollegen – ohne den Zusatz auf dem Gebiet. Er nannte mir alle Namen und Städte in denen diese praktizieren.
    Dann nenn diese uns doch bitte, ich denke, das ist hier für Viele sehr interessant, wer Ahnung von Abszessbehandlungen hat.

    Da Du auf ihn verweisen darfst, schick mir doch bitte den Namen per PN, danke.

    Gruß
    nach oben 

  4. #184
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn es nur 3 TÄ mit Zusatzbezeichnung gibt und sowohl Dr. L und Dr. B keine THP in ihrer Praxis haben, würde mich der Name auch interessieren. Die beiden Anderen kontaktiert mein TA regelmäßig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  5. #185
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Antwort: Das bringt nichts (sinngemäß: vor dem Hintergrund, dass das gesamte infektiöse Gebiet ausgeräumt und gesäubert werden muss. Er erklärte mir diverses zur OP – ist auch teilweise in den gegoogelten Links von mir nachzulesen)
    mich würde die Vorgehensweise interessieren für die Fälle in denen es nicht möglich ist, das gesamte Gebiet vollständig auszuräumen.
    Geändert von Silke2 (22.08.2011 um 23:25 Uhr)
    nach oben 

  6. #186
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    also: bei mir an der wade befand sich mal ein großer katzenbiss (ca. 20cent-stück großes loch). es bildete sich sog. "wildes fleisch". dies wurde ohne narkose mit einem scharfen löffel abgekratzt. soweit zur nachbehandlung beim menschen - ich habe es überlebt, ja, sogar gar nicht gespürt.
    und aufrgund der tatsache dass so ein löffel nicht zu finden ist im moment: daraus den rückschluss zu ziehen, dass es ein folterinstriment sei, finde ich doch recht an den haaren herbeigezogen. kann es nicht auch einfach sein, dass es eher selten verlangt wird? als wir ein abszesskaninchen hatten, haben wir z.b. mit einem sezierbesteck aus unserem studium den eiter entfernt.

    bitte streitet euch doch jetzt nicht - fakt ist doch, dass der TA geholfen hat! das ist ein grund zum freuen. was soll das hinterhergehacke... und WAS genau soll die diskussion über den TA bewirken? jeder sollte zu dem TA gehen, dem er vertraut. egal, was andre sagen.

    LG
    Geändert von stiefelchen (22.08.2011 um 23:26 Uhr)
    nach oben 

  7. #187
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    dass eine Wundversorgung mit dem scharfen Löffel nicht so ohne ist – gerade wenn man in Knochennähe damit kommt;
    Das meinte ich ja auch. Die Promlematik mit der Knochennähe hat z.B. auch damit zu tun, weil die Knochenhaut sehr dünn ist, extrem viele Nerven dort verlaufen und es deshalb auch extrem schmerzhaft ist. Ich denke, der FTA kennt sicher noch andere Folgen, aber mir reicht schon dieser eine Punkt, um das meinen Tieren nicht anzutun.

    Abschließend sagte er mir, dass ich mich für weitere Fragen gerne noch mal melden und bei Unklarheiten auch ruhig auf ihn verweisen darf. Es war eine Menge an Informationen, die ich natürlich nicht exakt aber sinngemäß wiedergegeben habe. Sicher gäbe es da aber noch so einiges, wonach man genauer Fragen könnte, mich auch noch interessieren würde, aber mehr Zeit wollte ich ihm nicht stehlen.
    Wow, der war ja nett!

    Was ich noch erwähnenswert finde ist die Tatsache, dass auch eine ausgebildete Tierheilpraktikerin und gleichzeitig Tierärztin in seiner TA-Praxis arbeitet.
    Super!
    nach oben 

  8. #188
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich muss doch nochmal schreiben:

    erstmal: hattest du, lilli&paulchen, je ein abszess-kaninchen? wie hast du/hat dein TA oder THP behandelt?
    wo beginnt denn die "folter" für ein kaninchen? ist nicht zwangsernährung schon folter? muss man nicht abwägen, ob manchmal "folter" sein muss zwecks lebenserhatung/gesundung?

    und dann: man kann unendlich viele ärzte fragen und bekommt unendlich viele meinungen... ich musste die oberbittere erfahrung mit einem zahnkaninchen (das einen abszess zu entwickeln begann)machen, das bei 5 verschiedenen ärzten in behandlung war und schlussendlich beim 6. (angeblich besten) verstarb. jeder dieser ärzte meinte zu wissen, wie er das tier gesund bekäme... und 2 von ihnen trugen die besagte zusatzbezeichnung.

    insofern kann ich dein telefonat mit dem "facharzt" für mich selbst nicht als überzeugendes argument anerkennen...

    deswegen stimme ich dir zu in deinem dick geschriebenen schlusssatz: jeder sollte sich auf den TA seines vetrauens verlassen. unsere diskussionen hier bringen eigentlich nicht viel - ob nun auskratzen sinnvoll ist oder nicht, ob es folter ist oder nicht... ich hoffe nur für jedes kaninchen, dass es gesundet, mit welcher methode auch immer.

    LG
    nach oben 

  9. #189
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich frage mich ob das Telefongespräch real war, denn wenn man nicht den Namen nennen will ist es schon verdächtig.
    Damit will ich niemandem etwas unterstellen, aber Dritte zu zitieren ist immer heikel, denn man kann alles und nichts behaupten.
    nach oben 

  10. #190
    Benutzer
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: NRW
    Beiträge: 46

    Standard

    Also über google findet man noch einen Dr. Dr. F aus Q (der gute ist sowohl Zahnarzt als auch Tierzahnarzt); einen Dr. Sch aus A, einen Dr. St aus B, einen Dr. F aus W, ..., mit der Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde für Kleintiere"

    Ob die jetzt alle viel praktische Erfahrung bei Kaninchen & Nagern haben, kann ich nicht sagen, den unter Kleintiere fallen auch Hunde und Katzen.
    nach oben 

  11. #191
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich musste die oberbittere erfahrung mit einem zahnkaninchen (das einen abszess zu entwickeln begann)machen, das bei 5 verschiedenen ärzten in behandlung war und schlussendlich beim 6. (angeblich besten) verstarb.
    nach oben 

  12. #192
    Heike
    Gast

    Standard

    ich dachte, es gibt bundesweit nur 3 TÄ mit dieser Zusatzbezeichnung?
    Stiefelchen kennt davon schon 2 und raven findet gleich 4?

    *verwirrtsei*
    nach oben 

  13. #193
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ob das Telefongespräch real war, denn wenn man nicht den Namen nennen will ist es schon verdächtig.
    Damit will ich niemandem etwas unterstellen, aber Dritte zu zitieren ist immer heikel, denn man kann alles und nichts behaupten.
    1. Ich dachte eigentlich auch, dass keine TA-Namen im Forum öffentlich genannt werden dürfen?!
    2. Frag sie doch einfach per PN, ob sie so freundlich ist, Dir den Namen des Fach-TA zu nennen.
    3. Schade, dass manche jetzt wieder anfangen, Nebelkerzen zu werfen, anstatt vielleicht weiterführende Fragen zum Thema zu stellen.
    nach oben 

  14. #194
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Auf die PN habe ich sie auch gerade schon per PN hingewiesen. Wäre ein besserer Weg gewesen.

    Die Zweifel kann ich aber gut verstehen - zumal auch ziemlich viel, ziemlich gut zu dem passt, was ich mir erlaubt habe zu schreiben, obwohl ich nicht erst schlimme Erfahrungen mit Abszesskaninchen gemacht habe.

    Das mit dem Beweis bekommen wir schon hin - da bin ich sicher. Zweifel offen zu äußern finde ich aber ganz ok.
    nach oben 

  15. #195
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    1. Ich dachte eigentlich auch, dass keine TA-Namen im Forum öffentlich genannt werden dürfen?!
    2. Frag sie doch einfach per PN, ob sie so freundlich ist, Dir den Namen des Fach-TA zu nennen.
    3. Schade, dass manche jetzt wieder anfangen, Nebelkerzen zu werfen, anstatt vielleicht weiterführende Fragen zum Thema zu stellen.
    TA Namen dürfen auch nicht öffentlich genannt werden aber Initialien.

    Ich finde es einfach schwierig die Sache zu beurteilen. Vielleicht gab es das Telefonat, vielleicht auch nicht. Das weiß ich nicht, aber die Aussagen von L&P sind für mich nicht greifbar. Sie deutet immer was an und bringt es nicht zu Ende.
    Man sollte immer offen für andere Behandlungsmethoden sein, aber doch nicht, wenn man hier das Thema anheizt mit "Fachidiot" und dann unvollständige Aussagen macht.
    Das ist ganz alleine meine Meinung und mein Empfinden. Bei anderen mag das vielleicht anders ankommen.
    nach oben 

  16. #196
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Wie in der PN schon geschrieben entschuldige ich mich gerne dafür, das der eine Post besser in eine PN gepackt worden wäre.


    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Auf die PN habe ich sie auch gerade schon per PN hingewiesen. Wäre ein besserer Weg gewesen.

    Die Zweifel kann ich aber gut verstehen - zumal auch ziemlich viel, ziemlich gut zu dem passt, was ich mir erlaubt habe zu schreiben, obwohl ich nicht erst schlimme Erfahrungen mit Abszesskaninchen gemacht habe.

    Das mit dem Beweis bekommen wir schon hin - da bin ich sicher. Zweifel offen zu äußern finde ich aber ganz ok.
    nach oben 

  17. #197
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Bevor es jetzt wieder zu emotional wird, werde ich diesen Thread mal eine Zeit lang schließen.

    Wenn er wieder geöffnet wird, möchte ich nochmal alle beteiligten dringend bitten, es auf eine reine Sachdiskussion zurückzuführen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •