dank euch!

vorab.. mir ist die sache mitlerweile schon arg peinlich,
weil er mM nach schon so schlimm ausschaut
und weil er so müffelt!

ich werde grad mal versuchen, eure Sachen zu beantworten.

mir ist ua das ein oder andere noch eingefallen:
Uroplex hatten wir ganz am anfang mal gegeben, (Pellets, die wir aber nur eingeweicht gegeben haben), die brachten Null!

Allroudin bekam er ca 6 Wochen lang, brachte leider null bei ihm!
es gab keine verbesserung dadurch!

Solidago haben wir bisher noch nicht ausprobiert,
das wurde uns empfohlen, ist mir aber irgendwie untergegangen!

Sein PH-Wert liegt bei 8-9

der Urin ist sehr reizvoll und er dadurch schon sehr nackig

Bewegung hat er und nimmt diese auch gern an!
Sonne genießt er auch gern und liegt auch gern drinnen!

wir müssen gleich eh zum TA, werde ihn einfach mal wieder mitnehmen und mit unserer TÄ reden, das wir die Art des Grieses rausbekommen.

Blasensplg hat er bisher noch nicht bekommen müssen.
dafür helfen ihn die Infusionen und er kann sich mit oftmals hilfe selbst gut entleeren!
er trinkt auch sehr viel, teils bis 400ml am Tag, aber nicht täglich!

Sonja.. ich glaub den Bericht kenn ich nicht wirklich, muss ich mir dringenst durchlesen!
Kann ich ihm auch von Cantharis Globulies geben?
falls es das passende Mittel sein sollte?
Es hilft ihm ja etwas, so mein Gefühl, aber es wird halt nicht besser damit!
Cantharis bekommt er nun seit ca 6 Wochen und er mag derzeit am liebsten nichts mehr einnehmen! Ist jedesmal ein akt!

Cranberrisaft.. den such ich hier grad schon, bisher wurde ich leider noch nciht fündig!

altersschwache Blasenprobleme sind mir bekannt, aber das dies so ausschauen kann, hätte ich nciht gedacht!
EC mäßig war er bisher NIE auffällig, lebt aber mit Trägertieren zusammen!
auch Schnupfenmäßig ist er unauffällig, wir haben ja definitiv Pasteurellen im Bestand!
Und ich hab bisher nichts gefunden, das diese auch zB an einer Blasensache beteiligt sein können!

Simone.. nach dem Kraut werd ich mal suchen, ist mir grad unbekannt,
aber wenn ich es mir im Kopf abgespeichert hab, werd ich dieses suchen! das wächst nciht rein zufällig auf heuwiesen? oder im Wasserschutzgebiet?
dann wüsste ich genau, wo ich suchen könnte!

ich hoffe ich habe alles beantwortet, bin grad ein wenig in zeitdruck, wegen dem Termin gleich!

gefüttert wird hier ua auch noch zwischendurch Wassermelone,
eigentlich sollte er öfters auch Banane bekommen, wegen niedrigeren Kaliumgehalt, aber so gern mampft er diese nicht mehr!

kann die Balsensache auch zu den Nieren aufsteigen?

ach ja.. getrocknetes gibt es hier echt nur minimal, Heu wird wenn gemischt, so das er nicht nur das Schwarzwaldheu frisst.
am meisten wird eh frisches von draußen gemampft von ihm aus!