Ihr dürft nicht Katzen und Hunde mit Nins vergleichen. Man kann bei Fleischfressern (zumindest Hund und Katz) den Urin verändern durch Ansäuern. Aber nicht bei kaninchen.

Zitat aus bunny-in-Bericht:
Bei Hund und Katze werden durch die Ansäuerung des Urins calcium-/oxalathaltige Steine aufgelöst. Wenn der pH-Wert des Urins unterhalb von 6,6 liegt, lösen sich sogar Calcium-Karbonatsteine auf – jedoch gilt dies auch hier nur für Hund und Katze. Denn Hund und Katz haben anders als Kaninchen einen sauren Urin – Kaninchen ha-ben einen basischen! Somit können bei Hund und Katz geltende Tipps nicht unbe-dingt 1:1 beim Kaninchen umgesetzt werden. Ebenso können diese wirkungslos sein.
Somit nutzen hier die Halter auch diverse Mittelchen.

Coffea ist halt auch wieder ein Einzelmittel homöopathischer Natur. Wenn das nicht passt, dann wird das Ninchen wie im Kaffeerausch sein. Sprich wie wenn wir Menschen eine Überdosierung von Kaffee haben, so kann das im schlimmsten Fall beim Nin wirken - Prost Mahlzeit .

Ich hatte einmal am eigenen Leib eine Überdosierung Arnica. Halleluja. Ich fühlte mich wie vom Bus überfahren.