Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
Mehr Vielfalt ist definitiv teurer.
würde ich so nicht unbedingt sagen.
man muss ja nicht so teure sachen kaufen wie zB momentan fenchel, wenn man etwas saisonal einkauft, kann man zB schon mal sparen.

Also wenn ich zB nur möhren füttern würde, wäre es bei gleicher Menge teurer, da wir nur Bundmöhren kaufen, als wenn ich dazu noch andere sachen kaufe. (salat, kohl, kohlrabi usw ist ja zB viel günstiger als Möhren) 5kg bundmöhren wären da teurer als 5kilo "gemischtes" gemüse

und selbst bei zwei tieren kriegt man doch an zwei tagen nen Salat alle, da muss man doch nix wegwerfen...wir füttern täglich einen salat, wenn wir nicht an wiese kommen.
am einkaufstag gibts als grün das grün von möhren und kohlrabi und für die restlichen tage bis zum nächsten einkauf nehm ich für jeden tag einen salat mit, salat hält sich auch 3 tage

ich kaufe zweimal in der woche gemüse und füttere täglich min 6 sorten gemüse und zahle bei 4 tiere 10-15 € an gemüse die woche.
sooo teuer ist das nicht, wenn man zB nur zwei tiere hat sind das 5-7 € die woche

würde ich nicht immer solche mengen kaufen müssen und hätte mehr lagerplatz würde ich auch für die ganze woche gemüse kaufen, aber soviel kann ich auch mit einmal nicht tragen, deswegen gehen wir zweimal die woche mindestens.

weggeworfen wird trotz vielfalt nix und wir menschen essen nix vom "kaninchengemüse" wenn ich für uns koche kaufe ich dann bewusst mehr...

nur brauchen nin´s wirklich soo viel futter? sie haben ja auch heu!
ja brauchen sie, vor allem wenn man nicht täglich abwechslungsreiche wiese füttern kann ist eine große auswahl an gemüse (diebrain sagt zB min 5 sorten am tag) wichtig, damit die tiere mit allen nötigen stoffen versorgt werden und keine mangelernährung erleiden

heu hat ja kaum nährstoffe...und ist dazu noch trocken, dabei ist viel flüssigkeit über das futter wichtig.

und wie oben geschrieben, so teuer sind kaninchen im unterhalt am fressen ja nun wirklich nicht...