..meine bekommen bis zu 3-4x tägl kleine Portionen..das geht, weil ich in der Mittagspause Zuhause bin..dann nochmal am frühen Abend und manchmal vorm zu Bett gehn, wenn der Napf leer ist..und morgens natürlich.
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
ich schmeiße ja nix weg, das wärs ja nochnene.
nur ich find es schon hammer das man aller 2 tage einkaufen gehen muss nur für die tiere, sicher ess ich auch mal salat, aber die portionen die ich den nin´s 2 mal am tag geben muss, da ist ja schon in 2 tagen das eingekaufte weggefuttert.
klar wird es teuer wenn ich brokkoli, sellerie, möhren, salat usw kaufen gehe und davon ich selbst kaum was habe, so viel gemüse esse ich auch nich, sicher starrt man da schon manchmal auf den kassenzettel, weshalb wird sonst überall gesagt das sich die ärmeren leute kaum gesund ernähren können? weil gemüse teuer ist!
nur brauchen nin´s wirklich soo viel futter? sie haben ja auch heu!
Das klingt auch sehr schwarz gemalt.
Ich MUSS doch nicht die Reste der Kaninchen essen. Durch die Nasen habe ich einfach nur eine größere Auswahl im Kühlschrank, die ich normal warscheinlich nicht hätte.
Heißt wenn ich Lust hab auf Blumenkohl, gibts für die Nasen eben weniger Blumenkohl und für mich mehr. Wenn der Salat weg muss, kriegen in erster Linie die Hasen mehr Salat, außer ich hab auch Lust drauf. Dann gibts eben mehr für mich. (Gibt ja genug Alternativen für alle)
Heißt ich hole aber auch nur Dinge für die Nasen, die ich selbst gerne esse (Außnahme Stangensellerie).
Außer eben Stangensellerie, Rosenkohl und Spargel esse ich aber zum Glück auch alles an Gemüse. Und Rosenkohl isst mein Freund, passt also auch
Allerdings fressen meine Zwei auch nicht mäkelig oder wenig. Und ich erst Recht nicht
Wieviel wir für Gemüse ausgeben kann ich gar nicht genau aufbröseln.
Da essen wir zuviel von mit als dass es ein guter Wert wäre.
Als Beispiel haben wir diese Woche 2/3 vom Blumenkohl selbst gemampft, aber nichts vom Staudensellerie, ca 1/4 vom Romanasalat und ca 3/4 vom Weißkohl.
So Verhält es sich bei jedem Gemüse/Obst.
Ganz grob kommen wir wohl auf 150-200 Euro im Monat an Gemüsekosten, allerdings eben für Alle mitesser und 3 davon sind immerhin Veganer![]()
Mhh, ich weiß jetzt gar nicht, was ich sagen soll. Habe den Thread durchgelesen und habe viele tolle Beiträge gelesen, aber auch viele, die mich erschrecken.
z.b. "hätte ich vorher gewusst, dass das soviel kostet...." Natürlich ist Kaninchenhaltung teurer als Katzenhaltung, wo ich billig aus der Dose und mit wenig Aufwand füttern kann. (aber ich spare auch nicht am Katzenfutter!)
Und ja, es ist schon ein teures Hobby, aber man kann auch Saison-Gemüse kaufen. Ich kaufe keine Aubergine für 2,99/kg wenn ich sie im Winter für 99Cent/kg bekomme. Und Märkte sind eine tolle Alternative!
Im Sommer gibt es auch Wiese ad libitum!
Es grüßt die Rasselbande und Anja!
BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!
Ich hab jetzt nicht alles durch gelesen... Wir füttern ad libitum. Morgens und abends bedeutet das eine Auflaufform, einen Napf und einen Futterbaum voll Frischfutter. Sachen, die noch frisch aussehen, lasse ich bis zum nächsten Tag liegen. Morgens ist immer über Nacht alles leerer gefressen als abends über den Tag (versteht man das:hä:?).
Gebe ca. 20€ in der Woche für Frischfutter aus, es hängt aber immer davon ab, wo ich was kaufe. Die Discounter sind natürlich viel günstiger als REWE und Co., dafür ist die Auswahl aber begrenzter. Habe mit einem Marktstand einen Dealund bekomme dort immer eine große Tüte mit Kohlrabbiblättern und Möhrengrün - alternativ schaue ich danach auch noch in den Gemüsetonnen der Supermärkte. Und Wiese und Zweige sind ja zum Glück umsonst.
Geändert von Vanessa (07.08.2011 um 13:11 Uhr)
Liebe Grüße
Vanessa
Bei mir sieht es pro Kaninchen ehrlich gesagt ähnlich aus wie in Beitrag #23, dazu kommen aber noch ein paar Blätter von Chinakohl/Kohlrabi/Blumenkohl/Wirsing/Chicoree/Eisbergsalat. Das gibt's einmal am Tag, abends. Morgens ist in der Regel noch was übrig und wird über den Tag verteilt gegessen. Wenn's alle ist, gibt's eben Heu bis zum Abend.
Im Sommer füttere ich Wiese, deutlich größere Mengen. Da ich sehr schlecht im Abschätzen der Futterrationen beim Pflücken bin, gibt's sie sogar ad libitum, weil ich immer zu viel einpacke.
Im Winter, wenn ich gekauftes Gemüse und auch viele Wurzelgemüse füttere, gibt's weniger. Ich hab hier sehr leichtfuttrige Kaninchen, die leicht Speck ansetzen. Ein bisschen ist gut und schön, aber durch die Wohnung müssen sie mir nicht rollen.
Für drei Kaninchen habe ich mit ungefähr 7-8 verschiedenen Sorten tägliche etwa 10-15 Euro in der Woche an Gemüse bezahlt, aber ich gehe auch viel zu Discountern, besonders Lidl hat hier eine gute Auswahl, sodass Kaninchenhaltung jetzt nicht so richtig teuer ist für mich. Die Sachen halten sich im Kühlschrank ja auch eine ganze Weile.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen