Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 85

Thema: Wie viel Frischfutter am Tag? Und wie oft?

  1. #21
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ich versuch ja auch so oft es geht wiese zu füttern,..
    die vielfalt macht es nicht teurer? sicher wird es teurer wenn ich zich verschiedene sachen kaufen muss,wenn es bei möhren, salat und brokkoli bleiben würde dann geht es ja noch,oder wenn 2x täglich 3 blätter salat und bissl brokkoli reichen würde, aber man soll ja auch andere sorten anbieten,und auch viel am tag geben,also wird es in der masse teurer. wenn ich mehr kaufe gammelt das in wenigen tagen weg, salat sieht nach 2 tagen schon angeschlagen aus.deswegen geh ich meist aller 2-3 tage neues holen, auch weil sie alles wieder weggefressen haben und das geht ins geld.Gemüse ist nunmal nicht billig.
    Geändert von LillyJasonLove (05.08.2011 um 13:04 Uhr)

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Wenn Du dann das meiste wegwirfst wird es teurer, das stimmt.

    Aber ansonsten hast Du ja auch mehr menge je mehr verschieden Dinge Du kaufst, das macht es also nicht teurer.

    Ob ich nun 1kg Kohl für 1.- kaufe oder 10kg gemischten Krams für 10.- macht ja keinen Unterschied!

  3. #23
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Hier seht ihr Cocos Futterration, die meistens den ganzen Tag reicht
    Angehängte Grafiken

  4. #24
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Der Appetit dürfte sich erstmal ganz enorm steigern, wenn noch ein Mitesser da ist

    Über die Käfigtür solltest Du ein Handtuch oder kleinen Teppich legen, damit sie beim rein- und raushoppeln nicht gelegentlich doch mal hängen bleibt

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Du füttesrt aber sonst noch was , oder ?

    Coco sieht ja nun nicht aus als würde er vom Fleisch fallen, die Portion hingegen wirkt recht klein...

    Was wiegt das Futter denn etwa ?

  6. #26
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Sie bekommt davon 2 Schalen am Tag. Eine morgens und eine abends.

    Ich werds heute Abend mal wiegen

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich werds heute Abend mal wiegen
    Danke, würde mich echt interessieren weil das so wenig aussieht.
    Kann natülich sein das ich mich da total verschätze weil ich 10 Tiere fütter....

  8. #28
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich füttere für 2 Zwergwidder in Aussenhaltung:

    morgens: 2 Stück 3-Liter Gefrierbeutel voll mit verschiedenen Wiesenkräutern + 1 Karotte
    mittags: Äste
    spät-nachmittags: dasselbe wie morgens
    abends, wenn ich sie ins Nachgehege sperre: 1 EL Strukturtrockenfutter als Bestechung, sonst bekomme ich sie nicht ins Gehege.

  9. #29
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich fütter 4 und Cocos Menge wäre allein bei meiner Emilie in 5 Minuten radikal verputzt

    Bei uns gibts momentan viel Wiese, hier mal die ungefähre Portionsgröße für Pärchen Nummer 1 (links übrigens Vernichterin Emilie):


    Meist fütter ich mittags bis nachmittags. Entweder morgens oder abends geb ich dann noch etwas Möhre, Kohl, Kräuter, Salat dabei.

    Ist auch nahezu immer alles weg.

    Das andere Pärchen frisst etwas weniger im Durchschnitt, ist mir mal aufgefallen. Dafür wird hier das Gemüse im Mixer geschreddert, da meine Allie schneidezahnlos ist.

  10. #30
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Zuckerschnütchen Beitrag anzeigen
    Meine Maus isst echt eine kleine Schale über den ganzen Tag verteilt und bevor ich ihr abends was neues gebe, ist die Schüssel noch ein Viertel voll
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du füttesrt aber sonst noch was , oder ?

    Coco sieht ja nun nicht aus als würde er vom Fleisch fallen, die Portion hingegen wirkt recht klein...
    ich füttere auch nur so wenig,
    weil meine beiden nicht mehr fressen.
    bzw gizmo nicht.
    sternchen würde rund um die uhr fressen und irgendwann platzen.

    bei mir gibts 2 mal am tag diese menge:

    carolinchen im herzen



  11. #31
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Gemüse, auch Blattgemüse "sättigt" wesentlich mehr als Wiesenkräuter. Aus diesem Grund füttere ich nur im Sommer recht große Portionen Frischfutter, da ich da nur 1 Karotte ansonsten Wiese anbiete.
    Bei Riesenportionen Gemüse (überwiegend Blattgemüse) habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass von der Menge her wesentlich weniger gefressen wird als von eine genausogroßen Portion Wiese.

    Deshalb füttere ich im Winter das Gemüse rationiert.

  12. #32
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ahja,somit erklären sich meine kleinen portionen

    carolinchen im herzen



  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    ich füttere auch nur so wenig,
    weil meine beiden nicht mehr fressen.
    bzw gizmo nicht.
    sternchen würde rund um die uhr fressen und irgendwann platzen.

    bei mir gibts 2 mal am tag diese menge:
    So sehen meine Portionen auch aus.
    Und morgen wie gesagt Kräuter und abends genau das, was du auch fütterst.
    Die Beiden kommen damit gut zurecht.
    Äste und Wiese gibts ersatzweise für die Kräuter (irgendwann sind die Kräuter im Garten auch mal aufgebraucht)

  14. #34
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ein sträuschen kräuter gibts immer als vorspeise
    solange ich das zeug wasch und schnibbel.

    das einzige,was hier auf den tellen schon gefressen wurde,sind die möhrchen.

    carolinchen im herzen



  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Du dann das meiste wegwirfst wird es teurer, das stimmt.

    Aber ansonsten hast Du ja auch mehr menge je mehr verschieden Dinge Du kaufst, das macht es also nicht teurer.

    Ob ich nun 1kg Kohl für 1.- kaufe oder 10kg gemischten Krams für 10.- macht ja keinen Unterschied!
    Mehr Vielfalt ist definitiv teurer. Ich kann ja keine halben Salatköpfe kaufen und auch keinen halben Staudensellerie oder halbe Brokkoli. Wenn ich 1 Kilo einer Gemüseart im Gebinde kaufe muss ich es entweder verfüttern ---> weniger Vielfalt, oder ich schmeisse zugunsten der Vielfalt nen gewissen Anteil davon weg. Es sei denn man hat ne Großgruppe, dann fällt das sicher nicht ins Gewicht. Aber wenn man zwei, drei Hasen hat wirds erfahrungsgemäßt deutlich teurer schon weil man die Hälfte davon wieder in die Tonne kloppt.
    Geändert von Astrid (05.08.2011 um 19:40 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #36
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Was Füttert ihr denn so für Kräuter? Heute hab ich zu ihrer Portion noch einen Strauß frisches Graß, bisschen Löwenzahn und einen Ast vom Mirabellenbaum mit paar Blättern.

    Aber der Teller von heute Mittag ist noch mindestens halb voll... und von der Waldsammlung ist auch noch fast alles da.

    Eigentlich ist meine Maus ja topfit, aber ich mach mir schon Gedanken warum sie so wenig frisst.

  17. #37
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    petersilie,dill,basilikum,oregano.
    mehr auswahl hab ich hier leider nicht.

    carolinchen im herzen



  18. #38
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Dill, Basilikum, Thymian, Organo, Melisse, Salbei, Majoran, Petersilie, etc.pp.

  19. #39
    Wuschel
    Gast

    Standard

    An Gemüse füttere ich im Sommer: jeden Tag 1 Karotte

    An Kräutern füttere ich jeden Tag (im Sommer):
    Löwenzahn, Gras, Schafgarbe, Luzerne, Weißklee, Taubnessel, Spitzwegrich, Breitwegerich, Hirtentäschelkraut
    Das sind meine Standardkräuter, die auf meiner Wiese wachsen.
    Dazu gibt es jeden Tag noch einen kleinen Ast Apfelbaum oder Hainbuche.
    Abends bekommen sie noch 1 EL eines Strukturtrockenfutters.

    Ansonsten gibt es, solange ich Wiese pflücken kann nichts aus dem Supermarkt, außer die "Pro forma Karotte".

  20. #40
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mehr Vielfalt ist definitiv teurer. Ich kann ja keine halben Salatköpfe kaufen und auch keinen halben Staudensellerie oder halbe Brokkoli. Wenn ich 1 Kilo einer Gemüseart im Gebinde kaufe muss ich es entweder verfüttern ---> weniger Vielfalt, oder ich schmeisse zugunsten der Vielfalt nen gewissen Anteil davon weg.
    Viele Sorten kaufen ist natürlich etwas teurer, klar.
    Aber wieso sollte man die Reste denn wegschmeißen?
    Gemüse wird nicht nur von Kaninchen gemampft
    Und umso größer die Auswahl der Nickels, desto größer meine Auswahl beim Abendessen
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •