Gute Frage. Brennnesseln biete ich mit den anderen Sachen in einem großen Gemisch frisch gepflückt an, habe aber die Erfahrung gemacht, dass sie von meinen Tieren zunächst komplett gemieden wird und erst dann gefressen, wenn sie schon etwas "angewelkt" ist und die feinen Härchen sich umgebogen haben. Ich denke, wenn man hier auf Nummer sicher gehen will ist es beim Kraut ausnahmsweise besser, wenn man sie etwas im Schatten liegen lässt.
Im Kräuterkurs (für Zweibeiner) hat man mir auch nahe gelegt, sie nicht einfach in den Salat zu mischen, sondern vor dem Verzehr abzudampfen oder mit heißem Wasser zu übergiessen, wenn man seine Zunge nach dem Essen noch spüren will. Aber dann war sie echt lecker
![]()
Lesezeichen