
Zitat von
Sabine H.-M.
In Blättern, Blüten, Früchten und Samen befinden sich Glykoside (v.a. Saponine). Höhere Konzentrationen an Saponinen wirken reizend auf die Schleimhäute. Insekten gehen übrigens auch nicht an Forsythien.
Das "leicht giftig" bedeutet übrigens nicht immer "auf gar keinen Fall verfüttern", denn viele "Gifte" haben ja in der richtigen Dosierung Heilwirkungen. In einem meiner Pflanzenbücher stehen zum Beispiel einige Löwenzahnarten als "leicht giftig" verzeichnet, trotzdem füttere ich sie alle.
Lesezeichen