Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage, was ist an Forsythie denn bedenklich ?
    Ich kenne etliche Halter die sie füttern, und war auch schon geneigt hier einige Zweige abzuknaspen.
    In Blättern, Blüten, Früchten und Samen befinden sich Glykoside (v.a. Saponine). Höhere Konzentrationen an Saponinen wirken reizend auf die Schleimhäute. Insekten gehen übrigens auch nicht an Forsythien.

    Das "leicht giftig" bedeutet übrigens nicht immer "auf gar keinen Fall verfüttern", denn viele "Gifte" haben ja in der richtigen Dosierung Heilwirkungen. In einem meiner Pflanzenbücher stehen zum Beispiel einige Löwenzahnarten als "leicht giftig" verzeichnet, trotzdem füttere ich sie alle.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Insekten gehen übrigens auch nicht an Forsythien.
    Ich hab grad gelesen, daß wenn man sehr viele Forsythien im Garten hat, die Bienen wegbleiben und dadurch auch der Rest des Gartens drunter leidet (Ertrag)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ja, so ist es. Die Saponine werden von den Pflanzen als Abwehrmechanismus gebildet. Pflanzen mit hohem Saponingehalt werden zum Beispiel auch seltener von Pilzen befallen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Huuui, vielen Dank für die Antworten!

    Hm, schade, also leider doch recht viel nicht verfütterbar. Dann werd ich mich v.a. an die Weide und den Giersch halten

    Giersch hat also einen dreieckigen Stiel?
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    In Blättern, Blüten, Früchten und Samen befinden sich Glykoside (v.a. Saponine). Höhere Konzentrationen an Saponinen wirken reizend auf die Schleimhäute. Insekten gehen übrigens auch nicht an Forsythien.

    Das "leicht giftig" bedeutet übrigens nicht immer "auf gar keinen Fall verfüttern", denn viele "Gifte" haben ja in der richtigen Dosierung Heilwirkungen. In einem meiner Pflanzenbücher stehen zum Beispiel einige Löwenzahnarten als "leicht giftig" verzeichnet, trotzdem füttere ich sie alle.

    Ah ok danke. Ja das leicht giftig in geringer Dosis sogar nützlich sein kann, weiß ich wohl. Aber ich finde es schon wichtig zu wissen, was darunter fällt, um nicht zu große Mengen anzubieten. Und vor allem muß natürlich das Grundgemisch aus Bedenkenlosen Pflanzen stimmen
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, das ist ein Vielblütiger Weißwurz, ist ein Maiglöckchengewächs und giftig.
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich wollte grad sagen,daß das aber doch ein Salomonssiegel ist, ist aber ein und das selbe
    oh, danke, das ist ja toll, ... er fehlt mir noch.


    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    (...)
    Giersch hat also einen dreieckigen Stiel?
    Ja und er riecht petersilisch
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •