Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen


    Wow, das sieht klasse aus!
    Was ist das denn alles so? Mich interessiert besonders der hintere "hohe" blättrige Teil... kann ich fast gar nicht zuordnen
    Da muss ich noch lernen....

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von JollyJumper Beitrag anzeigen
    Was ist das denn alles so? Mich interessiert besonders der hintere "hohe" blättrige Teil... kann ich fast gar nicht zuordnen
    Da muss ich noch lernen....
    Hinten müssten von links nach rechts stehen: Rübstiel, Löwenzahn, Sellerie, Rappa. Davor Petersilie, Chinakohl, Mangold und irgendwin Salat. Dann noch Frisee, Endivie, Wirsing, Dill, Eisbgersalat und Spinat. Wobei ich bestimmt noch was vergessen habe
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    irgendwin Salat.
    Römersalat

    Mögen meine unheimlich gerne.

    Rübstiel ist Stielmus, nicht?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Römersalat

    Mögen meine unheimlich gerne.
    Ich glaube nicht, dass das ein Römersalat ist. Der hat ja eine ziemlich "weiche" Blattstruktur. Der den ich hier habe ist eher hart... Da stand auch ein Name auf dem Schild beim Türken, aber den habe ich vergessen

    Rübstiel ist Stielmus, nicht?
    Ja.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass das ein Römersalat ist. Der hat ja eine ziemlich "weiche" Blattstruktur. Der den ich hier habe ist eher hart... Da stand auch ein Name auf dem Schild beim Türken, aber den habe ich vergessen
    Latuka oder so ähnlich?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Ja Taubnessel und Brennessel sind so das erste was ab Feb./März hervor lugt.

    Die Aufstellung im Link ist super Claudia!
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Ja Taubnessel und Brennessel sind so das erste was ab Feb./März hervor lugt.

    Die Aufstellung im Link ist super Claudia!
    noch unvollständig, aber es wächst ja noch ... bildermengenmäßig

  8. #8
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Hinten müssten von links nach rechts stehen: Rübstiel, Löwenzahn, Sellerie, Rappa. Davor Petersilie, Chinakohl, Mangold und irgendwin Salat. Dann noch Frisee, Endivie, Wirsing, Dill, Eisbgersalat und Spinat. Wobei ich bestimmt noch was vergessen habe
    Danke dir!
    Rübstiel und Rappa hab ich noch nie gehört... muss ich doch mal nach gucken

  9. #9
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von JollyJumper Beitrag anzeigen
    Danke dir!
    Rübstiel und Rappa hab ich noch nie gehört... muss ich doch mal nach gucken
    Rübstiel ist das gleich wie Stielmus und wohl eher ein regionales Produkt - den hab ich vom Rewe. Rappa ist wohl ein Kohlgemüse, dass man teilweise beim Türken bekommt. Auch dazu gab es neulich einen Thread hier im Forum
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  10. #10
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Dann geh ich mal suchen.
    Fahre Morgen mal zum Rewe, die haben noch mehr Auswahl - ist halt weiter weg. Hier beim Penny bekommt man nur "Standart-Gemüse"...

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Rübstiel = Stielmus (Brassica rapa var. rapifera subvar. pabularia)
    Rappa = Stängelkohl (Brassica rapa var. cymosa)

    Rappa habe ich heute als Stielmus im Rewe gekauft und mich schon gewundert, dass es ganz anders aussieht als das Stielmus, was ich kenne und schon am Samstag gekauft hatte.

    Interessanterweise gehört auch Pak Choi und Chinakohl zur gleichen Art.

    http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbsen_%28Pflanze%29
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Rübstiel ist das gleich wie Stielmus und wohl eher ein regionales Produkt - den hab ich vom Rewe. Rappa ist wohl ein Kohlgemüse, dass man teilweise beim Türken bekommt. Auch dazu gab es neulich einen Thread hier im Forum
    Stielmus-Thread

    Rappa-Thread

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Rübstiel = Stielmus (Brassica rapa var. rapifera subvar. pabularia)
    Rappa = Stängelkohl (Brassica rapa var. cymosa)

    Rappa habe ich heute als Stielmus im Rewe gekauft und mich schon gewundert, dass es ganz anders aussieht als das Stielmus, was ich kenne und schon am Samstag gekauft hatte.

    Interessanterweise gehört auch Pak Choi und Chinakohl zur gleichen Art.

    http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbsen_%28Pflanze%29
    Das hätte ich echt nicht gedacht... Zumal Stielmus und Rappa doch sehr unterschiedlich aussehen. Und Rappa hat "Früchte", die dem Brokkoli sehr ähnlich sehen.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •