Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Murmel und EC - Frage in Beitrag #31

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Murmel bekommt kein Baytril, sondern BayCOX gegen Kokzidien
    Sorry, das meinte ich auch
    Also quasi, ob der TA mit der Baycoxgabe begründet hat, dass es jetzt kein AB gegen E.c. gibt oder ob er das AB ganz vergessen hat.

    Baytril wäre jetzt wegen dem E.c. nämlich richtig - alternativ auch Marbocyl oder irgendein anderes gehirnhängiges Antibiotikum.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
    Sorry, das meinte ich auch
    Also quasi, ob der TA mit der Baycoxgabe begründet hat, dass es jetzt kein AB gegen E.c. gibt oder ob er das AB ganz vergessen hat.

    Baytril wäre jetzt wegen dem E.c. nämlich richtig - alternativ auch Marbocyl oder irgendein anderes gehirnhängiges Antibiotikum.
    Wir behandeln ja auch gerade gegen den EC-Titter und haben auch nur "Fenbendazole" bekommen, da wir nicht wirklich ersichtliche Ausfälle durch das EC, sondern "nur" den Titter und Magenprobeleme haben, die darauf zurückzuführen sein könnten!

    Vielleicht gibts das Antibiotikum nur bei ersichtlichen Einschränkungen?

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Wir behandeln ja auch gerade gegen den EC-Titter und haben auch nur "Fenbendazole" bekommen, da wir nicht wirklich ersichtliche Ausfälle durch das EC, sondern "nur" den Titter und Magenprobeleme haben, die darauf zurückzuführen sein könnten!

    Vielleicht gibts das Antibiotikum nur bei ersichtlichen Einschränkungen?
    Danie, danke für Deinen Beitrag. Ich habe mich schon fast verrückt gemacht, dass Murmel kein AB bekommt, obwohl die TÄ es mir heute erklärt hat warum das so ist. So "sehe" ich ja, dass es auch anderswo so gehandhabt wird. Obwohl ich mir bei meiner TA-Praxis in der Hinsicht eigentlich keine Sorgen machen sollte. Sind sie doch kaninchenerfahren und haben sicherlich schon sehr viele EC-Patienten behandelt.

    Aber von vorne:
    Ich war beim TA. Die TÄ von gestern war nicht da, dafür eine andere kompetente TÄ, die mein vollstes Vertrauen hat. Somit hatte ich quasi eine zweite Meinung zu dem Thema.
    Meine offenen Fragen, die zum Teil durch Eure Anregungen zu stande gekommen sind, sind in dem Gespräch beantwortet worden. Die Fragen drehten sich vor allem um das AB, ein Blutbild, wann Beginn der Panacur-Gabe etc.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Danie, danke für Deinen Beitrag. Ich habe mich schon fast verrückt gemacht, dass Murmel kein AB bekommt, obwohl die TÄ es mir heute erklärt hat warum das so ist. So "sehe" ich ja, dass es auch anderswo so gehandhabt wird. Obwohl ich mir bei meiner TA-Praxis in der Hinsicht eigentlich keine Sorgen machen sollte. Sind sie doch kaninchenerfahren und haben sicherlich schon sehr viele EC-Patienten behandelt.
    das AB ist wichtig gegen sekundärinfektionen!

    carolinchen im herzen



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Wie geht's denn Murmel mittlerweile?

  6. #6
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
    Wie geht's denn Murmel mittlerweile?
    Danke der Nachfrage.
    Murmel geht es mitlerweile super! Zwischendurch hatten wir noch mit einer schlimmen Aufgasung zu kämpfen, die über mehrere Tage ging.

    Aber mitlerweile ist sie fit wie ein Turnschuh. Es geht ihr besser, als zuvor.
    In den letzten Monaten ist Murmel immer ruhiger geworden. Ich habe es auf das Alter geschoben und gedacht, meine Murmel wird einfach alt. Aber jetzt schlägt sie wieder Haken, flitzt rum und erkundet alles wieder sehr neugierig.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Vielleicht gibts das Antibiotikum nur bei ersichtlichen Einschränkungen?
    dagegen ist cortison

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •