Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Buddeln-Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Casper-Fan
    Registriert seit: 06.10.2005
    Ort: Burgdorf (zwischen Hannover und Celle)
    Beiträge: 141

    Standard

    Meine Lucy ist schon seit Jahren kastriert und fängt trotzdem an, jeden Frühling ihren Kerl durchzurammeln.

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich habe hier auch zwei solche Buddeldamen, seufz. Clementine wohnt in unserem Schlafzimmer, also heißt es dann immer für ein paar Tage im Monat, die schlaflosen Nächte irgendwie zu überstehen

    Bei meinen zwei Damen ist es aber eindeutig Läufigkeit, sie sind beide nicht kastriert und bekommen ihre Buddelanfälle sehr regelmäßig gemäß Zyklus .
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.196

    Standard

    Pénélopé buddelt auch total gerne. Also, am liebsten morgens so gegen 6 Uhr, mindestens eine halbe Stunde, zwei- bis dreimal in den Abendstunden und ab ca. 23 Uhr gerne wieder, wenn alles dunkel ist.
    Ehrlich gesagt, habe ich mich inzwischen an die Geräuschkulisse gewöhnt, manchmal werde ich morgens nicht mehr davon wach, oder vielleicht buddelt sie auch nicht jeden Morgen. Sie buddelt zwar nicht den ganzen Tag, aber sie hat schon ihren Rhytmus. Sie bekommt regelmäßig Salbei, so ich es bekomme, und ich bilde mir ein, es hilft. Es macht ihr halt riesig viel Spaß!
    Liebe Grüße,
    Melanie

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Es macht ihr halt riesig viel Spaß!
    Ich will ihr den Spaß auch nicht nehmen, bloß nicht! Ich frage mich nur, wie man das Gebuddel für alle Beteiligten so gestalten kann, dass
    -sie sich abreagieren kann, dass -Benny beim Ankuscheln an Lotte nicht mit umgebuddelt wird, und -meine Nachbarn und ich schlafen können...

    (Er sitzt manchmal echt neben ihr, während sie buddelt, und man sieht ihm an, dass er eigentlich gerade lieber mit ihr kuscheln möchte).

  5. #5
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.196

    Standard

    (Er sitzt manchmal echt neben ihr, während sie buddelt, und man sieht ihm an, dass er eigentlich gerade lieber mit ihr kuscheln möchte).[/QUOTE]

    Das ist bei uns auch so, daher gibt es inzwischen zwei Buddelkisten.
    Samsons Lieblingsplatz ist die eine Buddelkiste. Tja, dann hat sie natürlich nicht genug Platz zum buddeln und nutzt die 'freie' Buddelkiste.

    Ich finde, wenn die Buddelkisten voll mit frischem Sand sind, ist es leiser, aber ich fülle die nun auch nicht ständig auf.

    Die Theorie mit den Mondzyklen finde ich auch interessant. Kann ich mir durchaus vorstellen, dass es Zusammenhänge gibt.

    Pénélopés Krallen müssen sehr selten gekürzt werden, weil sie so viel buddelt und beim Buddeln zwischendurch auch an ihren Krallen knabbert. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, vielleicht machen Eure Damen das auch?
    Ich habe sonst auch keine schlaue Idee, wie man die Buddelei irgendwie leiser gestalten kann.
    Sand in Holzkisten macht es wohl auch nicht leiser, oder? Vielleicht eine Baumwolldecke unter den Sand? Nee, wird dann mit weggebuddelt, gell?
    Liebe Grüße,
    Melanie

  6. #6

    Standard

    Kimba, männlich ca. 5 1/2 Jahre, hat solche Phasen auch immer mal wieder, da wird stundenlang im Klo gebuddelt und auch schön alles aus dem Klo geschoben. Er ist da richtig emsig dabei und sehr geschäftig und es scheint ihm sehr wichtig zu sein, denn er lässt sich dabei kaum ablenken.
    Grüße
    Ariane mit


  7. #7
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Kimba, männlich ca. 5 1/2 Jahre, hat solche Phasen auch immer mal wieder, da wird stundenlang im Klo gebuddelt und auch schön alles aus dem Klo geschoben. Er ist da richtig emsig dabei und sehr geschäftig und es scheint ihm sehr wichtig zu sein, denn er lässt sich dabei kaum ablenken.
    Naja, so eindeutig ist das mit den Geschlechtergrenzen ja auch eh nicht


    Und wenn die Theorie mit den Mondphasen stimmt, passt es auch - warum sollte der Mond nicht auch auf Kerle Einfluss haben?

  8. #8
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Pénélopés Krallen müssen sehr selten gekürzt werden, weil sie so viel buddelt und beim Buddeln zwischendurch auch an ihren Krallen knabbert. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, vielleicht machen Eure Damen das auch?

    Krallenknabbern macht zumindest Lotte nicht.
    Sand in Holzkisten macht es wohl auch nicht leiser, oder? Vielleicht eine Baumwolldecke unter den Sand? Nee, wird dann mit weggebuddelt, gell?
    Hm, welche Alternativen gibt es zu Sand und Holzstreuseln (die haben wir hier in Betrieb)?
    Geändert von veganinchen (07.01.2011 um 16:23 Uhr)

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Hm, welche Alternativen gibt es zu Sand und Holzstreuseln (die haben wir hier in Betrieb)?
    Ich habe seit kurzem Rindenmulch im Einsatz (aber den aus reiner Pinie, der "normale" Mulch ist aus gemischten Nadelhölzern, da kann auch mal Eibe dabei sein). Vorteil: Ist recht leise beim Buddeln und stinkt nicht so sehr wie Sand, wenn die Dame zwischendurch mal inkontinent wird
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #10
    Tikila
    Gast

    Standard

    Ich habe jetzt nicht zu ende gelesen, aber ich glaube, dass diese Buddelanfälle mehr oder Weniger normal sind.
    Kaninchenweibchen sind in der Natur ja für die Bauten verantwortlich, da sie dort ihre Jungen zur Welt bringen. Darum ist es auch ihr Instinkt, in einer gewissen Phase ihrer Hormone einen Bau zu graben, damit ggf. ihre Jungen sicher zur Welt kommen.
    (Man glaubt es kaum, das Wissen hab ich aus Wathership Down (Sehr gutes Buch, lese ich gerade zum 2ten mal.) )

  11. #11
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, diese Buddelanfälle sind normal! Es macht Sinn, dass Kaninchen buddeln, wie Du auch schreibst.
    Ich frage mich bloß, warum auch kastrierte Häsinnen so anfallartig rumbuddeln und dann wieder wochenlang kaum. Und ich gucke, wie Lotte (Benny ist nicht so ein Buddel-Typ) ihrem Buddelbedürfnis gut nachgehen kann, und was zudem lautstärkemäßig halbwegs verträglich ist

  12. #12
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch zwei solche Buddeldamen, seufz. Clementine wohnt in unserem Schlafzimmer, also heißt es dann immer für ein paar Tage im Monat, die schlaflosen Nächte irgendwie zu überstehen

    Bei meinen zwei Damen ist es aber eindeutig Läufigkeit, sie sind beide nicht kastriert und bekommen ihre Buddelanfälle sehr regelmäßig gemäß Zyklus .
    Echt? Puh...
    Aber sagt mal, ich habe gelesen, dass Häsinnen von sich aus keine regelmäßige Blutung haben, sondern das Ganze erst in Gang kommt, wenn sie gerammelt werden.
    Wenn das stimmt, würde ich die These aufstellen, dass es eher z.B. vom Mondzyklus abhängt als vom eigenen... das würde auch erklären, warum meine kastrierte Lotte auch solche zyklisch wiederkehrenden Phasen hat!

    Seht Ihr das auch so?

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Echt? Puh...
    Aber sagt mal, ich habe gelesen, dass Häsinnen von sich aus keine regelmäßige Blutung haben, sondern das Ganze erst in Gang kommt, wenn sie gerammelt werden.
    Wenn das stimmt, würde ich die These aufstellen, dass es eher z.B. vom Mondzyklus abhängt als vom eigenen... das würde auch erklären, warum meine kastrierte Lotte auch solche zyklisch wiederkehrenden Phasen hat!

    Seht Ihr das auch so?
    Das ist eine interessante These! Ich habe das auch schon überlegt, und mir für 2011 einen Mondphasenkalender zugelegt. Da werde ich jetzt bei buddelnder Clementine Kreuzchen rein machen, mal schauen, ob sich ein Muster ergibt!

    Mir ist auch aufgefallen, daß Tinchen das macht, wenn es besonders warm ist oder wenn fremde Leute im Haus waren - also, wenn sie Streß hatte. Vielleicht wie bei Katzen ein Kratzbaum, zum Abreagieren?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  14. #14
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Das ist eine interessante These! Ich habe das auch schon überlegt, und mir für 2011 einen Mondphasenkalender zugelegt. Da werde ich jetzt bei buddelnder Clementine Kreuzchen rein machen, mal schauen, ob sich ein Muster ergibt!

    Mir ist auch aufgefallen, daß Tinchen das macht, wenn es besonders warm ist oder wenn fremde Leute im Haus waren - also, wenn sie Streß hatte. Vielleicht wie bei Katzen ein Kratzbaum, zum Abreagieren?
    Oh ja, berichte mal, ob Du da einen Zusammenhang zu den Mondphasen herstellen kannst!


    Dem Stressabbau dient das Gebuddel bestimmt auch, das denke ich auch.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Ich werf mal was in den Raum: 2 meiner Tierchen machen das, wenn die Krallen nicht mehr ganz frisch geschnitten sind, auch sehr gerne

  16. #16
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ich werf mal was in den Raum: 2 meiner Tierchen machen das, wenn die Krallen nicht mehr ganz frisch geschnitten sind, auch sehr gerne
    Das ist auch ein guter Hinweis! Ich werde darauf achten.

  17. #17
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ich werf mal was in den Raum: 2 meiner Tierchen machen das, wenn die Krallen nicht mehr ganz frisch geschnitten sind, auch sehr gerne
    - Meine Mädels bestehen auf ihre regelmäßige Maniküre - Pediküre !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  18. #18
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Kristin Beitrag anzeigen
    Meine Lucy ist schon seit Jahren kastriert und fängt trotzdem an, jeden Frühling ihren Kerl durchzurammeln.
    Dann ist sie vermutlich dominanter als er?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •